Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Zur Psychopathologie des Extremismus...
~
SpringerLink (Online service)
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus = Erklärungsansätze – Befunde – Kritik /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus/ von Michail Logvinov.
Reminder of title:
Erklärungsansätze – Befunde – Kritik /
Author:
Logvinov, Michail.
Description:
VII, 106 S. 2 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23816-2
ISBN:
9783658238162
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus = Erklärungsansätze – Befunde – Kritik /
Logvinov, Michail.
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus
Erklärungsansätze – Befunde – Kritik /[electronic resource] :von Michail Logvinov. - 1st ed. 2019. - VII, 106 S. 2 Abb.online resource.
Radikalität und Extremismus -- Erklärungsansätze der Radikalität und Radikalisierungsmodelle: ein Überblick -- Die Psychopathologie der extremistischen Radikalität -- Neuere Forschungen -- Psychopathologien im Extremismuskontext -- Funktionen von Ideologien und subkulturellen Normen im Extremismus -- Fazit: Auf dem Weg zur Psychologie des Extremismus?
Die Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus stellt ein wiederkehrendes Erklärungsmuster politisch-ideologisch motivierter Kriminalität dar. Ging es in den 1970er Jahren um die psychischen und/oder Persönlichkeitsstörungen als Ursachen der extremistischen Gewalt, rückte etwa ein Jahrzehnt später die „terroristische Persönlichkeit“ in den Vordergrund. Ein wesentlicher Unterschied zeitgenössischer Forschungsansätze besteht darin, dass die Psychopathologie eher selten ätiologisch interpretiert wird. Dieses Buch setzt sich kritisch mit den psycho(patho)logischen Erklärungsparadigmen auseinander und behandelt die Frage nach dem Ursache-Wirkung-Zusammenhang im Kontext des politisch-ideologisch induzierten Gewaltverhaltens. Der Inhalt Radikalität und Extremismus – Erklärungsansätze der Radikalität und Radikalisierungsmodelle – Psycho(patho)logie der extremistischen Radikalität im Wandel der Zeit – Neuere und vergleichende Forschungsansätze – Psychische Abnormitäten im Extremismuskontext u.a. Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Soziologie, Psychologie und Kriminologie · Kliniker mit Interesse an der Extremismus- und Radikalisierungsforschung · Politiker und Journalisten Der Autor DDr. Michail Logvinov, M. A., Dipl.-Päd. ist Extremismusforscher und Fachkraft für Kriminalprävention. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH.
ISBN: 9783658238162
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23816-2doiSubjects--Topical Terms:
559756
Political sociology.
LC Class. No.: JA76
Dewey Class. No.: 306.2
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus = Erklärungsansätze – Befunde – Kritik /
LDR
:03052nam a22003615i 4500
001
1012436
003
DE-He213
005
20200711231331.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658238162
$9
978-3-658-23816-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23816-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-23816-2
050
4
$a
JA76
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
072
7
$a
JP
$2
thema
082
0 4
$a
306.2
$2
23
100
1
$a
Logvinov, Michail.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290004
245
1 0
$a
Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus
$h
[electronic resource] :
$b
Erklärungsansätze – Befunde – Kritik /
$c
von Michail Logvinov.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VII, 106 S. 2 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Radikalität und Extremismus -- Erklärungsansätze der Radikalität und Radikalisierungsmodelle: ein Überblick -- Die Psychopathologie der extremistischen Radikalität -- Neuere Forschungen -- Psychopathologien im Extremismuskontext -- Funktionen von Ideologien und subkulturellen Normen im Extremismus -- Fazit: Auf dem Weg zur Psychologie des Extremismus?
520
$a
Die Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus stellt ein wiederkehrendes Erklärungsmuster politisch-ideologisch motivierter Kriminalität dar. Ging es in den 1970er Jahren um die psychischen und/oder Persönlichkeitsstörungen als Ursachen der extremistischen Gewalt, rückte etwa ein Jahrzehnt später die „terroristische Persönlichkeit“ in den Vordergrund. Ein wesentlicher Unterschied zeitgenössischer Forschungsansätze besteht darin, dass die Psychopathologie eher selten ätiologisch interpretiert wird. Dieses Buch setzt sich kritisch mit den psycho(patho)logischen Erklärungsparadigmen auseinander und behandelt die Frage nach dem Ursache-Wirkung-Zusammenhang im Kontext des politisch-ideologisch induzierten Gewaltverhaltens. Der Inhalt Radikalität und Extremismus – Erklärungsansätze der Radikalität und Radikalisierungsmodelle – Psycho(patho)logie der extremistischen Radikalität im Wandel der Zeit – Neuere und vergleichende Forschungsansätze – Psychische Abnormitäten im Extremismuskontext u.a. Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Soziologie, Psychologie und Kriminologie · Kliniker mit Interesse an der Extremismus- und Radikalisierungsforschung · Politiker und Journalisten Der Autor DDr. Michail Logvinov, M. A., Dipl.-Päd. ist Extremismusforscher und Fachkraft für Kriminalprävention. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH.
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Personality.
$3
556406
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
1 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Personality and Social Psychology.
$3
768511
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658238155
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23816-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login