Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Real Driving Emissions (RDE) = Geset...
~
SpringerLink (Online service)
Real Driving Emissions (RDE) = Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Real Driving Emissions (RDE)/ herausgegeben von Helmut Tschöke.
Reminder of title:
Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen /
other author:
Tschöke, Helmut.
Description:
XIII, 182 S. 127 Abb., 124 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Automotive engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21079-3
ISBN:
9783658210793
Real Driving Emissions (RDE) = Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen /
Real Driving Emissions (RDE)
Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen /[electronic resource] :herausgegeben von Helmut Tschöke. - 1st ed. 2019. - XIII, 182 S. 127 Abb., 124 Abb. in Farbe.online resource. - ATZ/MTZ-Fachbuch. - ATZ/MTZ-Fachbuch.
Hintergrund und Motivation -- Gesetzgebung -- RDE-Konzepte Personenkraftwagen -- RDE-Konzepte Nutzfahrzeuge -- Messtechnik -- Vorgehensweise bei der Applikation -- Datennachbearbeitung -- Auswirkungen auf die Luftqualität -- Ausblick.
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Abgas-Gesetzgebung und der Fahrzyklen, auch für die Verbrauchsmessung (CO2). Schwerpunkte sind die RDE-Gesetzgebung und die Vorgehensweise bei der Straßenmessung inklusive der dafür notwendigen mobilen Messtechnik (PEMS). Die komplizierte Bewertung der Messergebnisse wird verständlich dargestellt. Auch wenn der Pkw (Diesel und Benzin) im Vordergrund steht wird auch die praxisnahe Feldüberwachung (In Service Conformity) für Nutzfahrzeuge betrachtet. Mit der detaillierten Beschreibung von innermotorischen Maßnahmen und der Abgasnachbehandlung zur Reduzierung der Schadstoffemissionen erhält der Leser einen kompakten Überblick über die neueste Abgasgesetzgebung und die Reduzierung der Abgasschadstoffe für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Am 3. Februar 2016 hat das Europäische Parlament das Gesetz zur Messung von Abgasschadstoffen unter realen Bedingungen auf der Straße beschlossen. Dieser sogenannte Real Driving Emissions Test (RDE) ist seit 1. September 2017 für die Messung der Stickoxide, der Partikelanzahl, der Kaltstartemissionen und der Emissionen von Hybridfahrzeugen für neue Fahrzeugmodelle Pflicht. Gleichzeitig wurde der praxisnähere Test-Zyklus WLTC anstelle des NEFZ eingeführt. Ein Jahr später gilt das Verfahren für alle neuen Fahrzeuge. Hintergrund der Messung unter realitätsnahen Bedingungen ist die zunehmende Diskrepanz zwischen den unter synthetischen Bedingungen (z.B. Fahrzyklus NEFZ) ermittelten geringen Emissionen und der nach wie vor unbefriedigenden Luftqualität (Immission), besonders in Regionen mit hoher Verkehrsdichte. Der Inhalt Hintergrund und Motivation.- Gesetzgebung.- RDE-Konzepte Personenkraftwagen.- RDE-Konzepte Nutzfahrzeuge.- Messtechnik.- Vorgehensweise bei der Applikation.- Datennachbearbeitung.- Auswirkungen auf die Luftqualität.- Ausblick. Die Zielgruppen Fachleute in Forschung, Entwicklung der Automobil- und Zulieferindustrie, bei Entwicklungsdienstleistern, Verbänden und Technischen Diensten - Lehrende und Studierende an Universitäten und Hochschulen der Fachbereiche Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik - Technisch Interessierte Der Herausgeber Helmut Tschöke, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c., von 1995 bis 2011 Lehrstuhlinhaber und Institutsleiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zuvor war er bei der Robert Bosch GmbH im Geschäftsbereich Dieselsysteme in leitender Funktion in Entwicklung und Fertigung tätig. Die Autoren sind Mitarbeiter der AVL List GmbH Graz und IAV GmbH Berlin sowie freiberufliche Experten.
ISBN: 9783658210793
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21079-3doiSubjects--Topical Terms:
1104081
Automotive engineering.
LC Class. No.: TL1-483
Dewey Class. No.: 629.2
Real Driving Emissions (RDE) = Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen /
LDR
:04153nam a22003735i 4500
001
1012626
003
DE-He213
005
20200713015601.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658210793
$9
978-3-658-21079-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21079-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-21079-3
050
4
$a
TL1-483
072
7
$a
TRC
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009090
$2
bisacsh
072
7
$a
TRC
$2
thema
072
7
$a
TRCS
$2
thema
082
0 4
$a
629.2
$2
23
245
1 0
$a
Real Driving Emissions (RDE)
$h
[electronic resource] :
$b
Gesetzgebung, Vorgehensweise, Messtechnik, Motorische Maßnahmen, Abgasnachbehandlung, Auswirkungen /
$c
herausgegeben von Helmut Tschöke.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XIII, 182 S. 127 Abb., 124 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
ATZ/MTZ-Fachbuch
505
0
$a
Hintergrund und Motivation -- Gesetzgebung -- RDE-Konzepte Personenkraftwagen -- RDE-Konzepte Nutzfahrzeuge -- Messtechnik -- Vorgehensweise bei der Applikation -- Datennachbearbeitung -- Auswirkungen auf die Luftqualität -- Ausblick.
520
$a
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Abgas-Gesetzgebung und der Fahrzyklen, auch für die Verbrauchsmessung (CO2). Schwerpunkte sind die RDE-Gesetzgebung und die Vorgehensweise bei der Straßenmessung inklusive der dafür notwendigen mobilen Messtechnik (PEMS). Die komplizierte Bewertung der Messergebnisse wird verständlich dargestellt. Auch wenn der Pkw (Diesel und Benzin) im Vordergrund steht wird auch die praxisnahe Feldüberwachung (In Service Conformity) für Nutzfahrzeuge betrachtet. Mit der detaillierten Beschreibung von innermotorischen Maßnahmen und der Abgasnachbehandlung zur Reduzierung der Schadstoffemissionen erhält der Leser einen kompakten Überblick über die neueste Abgasgesetzgebung und die Reduzierung der Abgasschadstoffe für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Am 3. Februar 2016 hat das Europäische Parlament das Gesetz zur Messung von Abgasschadstoffen unter realen Bedingungen auf der Straße beschlossen. Dieser sogenannte Real Driving Emissions Test (RDE) ist seit 1. September 2017 für die Messung der Stickoxide, der Partikelanzahl, der Kaltstartemissionen und der Emissionen von Hybridfahrzeugen für neue Fahrzeugmodelle Pflicht. Gleichzeitig wurde der praxisnähere Test-Zyklus WLTC anstelle des NEFZ eingeführt. Ein Jahr später gilt das Verfahren für alle neuen Fahrzeuge. Hintergrund der Messung unter realitätsnahen Bedingungen ist die zunehmende Diskrepanz zwischen den unter synthetischen Bedingungen (z.B. Fahrzyklus NEFZ) ermittelten geringen Emissionen und der nach wie vor unbefriedigenden Luftqualität (Immission), besonders in Regionen mit hoher Verkehrsdichte. Der Inhalt Hintergrund und Motivation.- Gesetzgebung.- RDE-Konzepte Personenkraftwagen.- RDE-Konzepte Nutzfahrzeuge.- Messtechnik.- Vorgehensweise bei der Applikation.- Datennachbearbeitung.- Auswirkungen auf die Luftqualität.- Ausblick. Die Zielgruppen Fachleute in Forschung, Entwicklung der Automobil- und Zulieferindustrie, bei Entwicklungsdienstleistern, Verbänden und Technischen Diensten - Lehrende und Studierende an Universitäten und Hochschulen der Fachbereiche Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik - Technisch Interessierte Der Herausgeber Helmut Tschöke, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c., von 1995 bis 2011 Lehrstuhlinhaber und Institutsleiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zuvor war er bei der Robert Bosch GmbH im Geschäftsbereich Dieselsysteme in leitender Funktion in Entwicklung und Fertigung tätig. Die Autoren sind Mitarbeiter der AVL List GmbH Graz und IAV GmbH Berlin sowie freiberufliche Experten.
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
0
$a
Engines.
$3
1253521
650
0
$a
Machinery.
$3
990113
650
1 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
650
2 4
$a
Engine Technology.
$3
881220
700
1
$a
Tschöke, Helmut.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1263214
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658210786
830
0
$a
ATZ/MTZ-Fachbuch
$3
1257041
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21079-3
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login