Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Achtsamkeit und Innovation in integr...
~
Dopfer, Martina.
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen = Ein Leitfaden für digitale Pioniere und bewusste Zukunftsgestalter /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen/ von Martina Dopfer.
Reminder of title:
Ein Leitfaden für digitale Pioniere und bewusste Zukunftsgestalter /
Author:
Dopfer, Martina.
Description:
IX, 130 S. 19 Abb., 13 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Leadership. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26482-6
ISBN:
9783658264826
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen = Ein Leitfaden für digitale Pioniere und bewusste Zukunftsgestalter /
Dopfer, Martina.
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen
Ein Leitfaden für digitale Pioniere und bewusste Zukunftsgestalter /[electronic resource] :von Martina Dopfer. - 1st ed. 2019. - IX, 130 S. 19 Abb., 13 Abb. in Farbe.online resource.
Teil 1: Digitaler Wandel: Eine Chance die Zukunft zu gestalten -- 1. Digitaler Wandel und Achtsamkeit: Passt das zusammen? -- 2. Achtsam die Offenheit für das Unbekannte wachsen lassen -- Teil 2: Organisation und Führung: Historie und Perspektiven -- 3. Die historische Entwicklung von Organisationen -- 4. Wandel in Organisation und Führung -- Teil 3: Achtsamkeit: Ein Tor zu neuen Pfaden -- 5.Achtsamkeit im Kontext von Historie und Forschung -- 6. Achtsamkeit in der heutigen Zeit -- 7. Achtsamkeit in Unternehmen -- 8. Achtsame Führungsverteilung in integrierten Organisationen -- 9. Ausblick. .
Das Buch verbindet Methoden der Achtsamkeit mit Innovationsinstrumenten und zeigt, wie man diese aktiv in den Organisations- und Arbeitsalltag integrieren kann. Es greift z. B. die Frage auf, wie in Zeiten der Digitalisierung und des Wandels Führung und Mitarbeiter gemeinsam unternehmerisch denken können. Anhand aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, zeigt es Wege auf, mit Risiken umzugehen, Sinn als Wachstumschance zu sehen und Scheitern als Lernerfahrung anzunehmen. Indem sie die wissenschaftliche Forschung zu Achtsamkeit und Innovation in Verbindung zu über 1.000 Jahre alten Methoden bringt, verbindet die Autorin zwei Welten. Sie macht deutlich, warum innovative Führung von morgen eine Befähigung von Mitarbeitern bedeutet. Erfolgreich führen heißt, Mitarbeiter zu befähigen, gemäß ihrem Sinn unternehmerisch zu agieren und sie zu Offenheit und Innovation zu ermutigen. Übungen für mehr Achtsamkeit, die leicht in den (Arbeits-)Alltag einzubauen sind und Tests zur Selbstreflexion machen das Buch zu einem wertvollen Leitfaden für Personalentwickler, Führungskräfte und Unternehmer, sowie für jeden, der persönlich und beruflich wachsen möchte. Der Inhalt - Mit Achtsamkeit wächst die Offenheit für das Unbekannte - Die historische Entwicklung von Organisationen - Wandel in Organisation und Führung - Achtsamkeit im Kontext von Historie und Forschung - Achtsamkeit in der heutigen Zeit - Achtsamkeit in Unternehmen - Achtsame Führungsverteilung in integrierten Organisationen Die Autorin Dr. Martina Dopfer ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und erfahrene Yogalehrerin und unterstützt etablierte Unternehmen darin, bewusste Führungskompetenzen aufzubauen und in Organisationen zu verankern. Sie ist Vorreiterin in der kombinierten Betrachtung und Erforschung von Themen rund um Entrepreneurship, digitaler Innnovation und Achtsamkeit. .
ISBN: 9783658264826
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26482-6doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen = Ein Leitfaden für digitale Pioniere und bewusste Zukunftsgestalter /
LDR
:03757nam a22003495i 4500
001
1012740
003
DE-He213
005
20200712050458.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658264826
$9
978-3-658-26482-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26482-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-26482-6
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Dopfer, Martina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1307015
245
1 0
$a
Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Leitfaden für digitale Pioniere und bewusste Zukunftsgestalter /
$c
von Martina Dopfer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
IX, 130 S. 19 Abb., 13 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Teil 1: Digitaler Wandel: Eine Chance die Zukunft zu gestalten -- 1. Digitaler Wandel und Achtsamkeit: Passt das zusammen? -- 2. Achtsam die Offenheit für das Unbekannte wachsen lassen -- Teil 2: Organisation und Führung: Historie und Perspektiven -- 3. Die historische Entwicklung von Organisationen -- 4. Wandel in Organisation und Führung -- Teil 3: Achtsamkeit: Ein Tor zu neuen Pfaden -- 5.Achtsamkeit im Kontext von Historie und Forschung -- 6. Achtsamkeit in der heutigen Zeit -- 7. Achtsamkeit in Unternehmen -- 8. Achtsame Führungsverteilung in integrierten Organisationen -- 9. Ausblick. .
520
$a
Das Buch verbindet Methoden der Achtsamkeit mit Innovationsinstrumenten und zeigt, wie man diese aktiv in den Organisations- und Arbeitsalltag integrieren kann. Es greift z. B. die Frage auf, wie in Zeiten der Digitalisierung und des Wandels Führung und Mitarbeiter gemeinsam unternehmerisch denken können. Anhand aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, zeigt es Wege auf, mit Risiken umzugehen, Sinn als Wachstumschance zu sehen und Scheitern als Lernerfahrung anzunehmen. Indem sie die wissenschaftliche Forschung zu Achtsamkeit und Innovation in Verbindung zu über 1.000 Jahre alten Methoden bringt, verbindet die Autorin zwei Welten. Sie macht deutlich, warum innovative Führung von morgen eine Befähigung von Mitarbeitern bedeutet. Erfolgreich führen heißt, Mitarbeiter zu befähigen, gemäß ihrem Sinn unternehmerisch zu agieren und sie zu Offenheit und Innovation zu ermutigen. Übungen für mehr Achtsamkeit, die leicht in den (Arbeits-)Alltag einzubauen sind und Tests zur Selbstreflexion machen das Buch zu einem wertvollen Leitfaden für Personalentwickler, Führungskräfte und Unternehmer, sowie für jeden, der persönlich und beruflich wachsen möchte. Der Inhalt - Mit Achtsamkeit wächst die Offenheit für das Unbekannte - Die historische Entwicklung von Organisationen - Wandel in Organisation und Führung - Achtsamkeit im Kontext von Historie und Forschung - Achtsamkeit in der heutigen Zeit - Achtsamkeit in Unternehmen - Achtsame Führungsverteilung in integrierten Organisationen Die Autorin Dr. Martina Dopfer ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und erfahrene Yogalehrerin und unterstützt etablierte Unternehmen darin, bewusste Führungskompetenzen aufzubauen und in Organisationen zu verankern. Sie ist Vorreiterin in der kombinierten Betrachtung und Erforschung von Themen rund um Entrepreneurship, digitaler Innnovation und Achtsamkeit. .
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Employees—Coaching of.
$3
1256218
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
650
2 4
$a
Coaching.
$3
1105670
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658264819
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26482-6
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login