Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Volksgemeinschaft 1933 - 1945 = Zur ...
~
SpringerLink (Online service)
Volksgemeinschaft 1933 - 1945 = Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Volksgemeinschaft 1933 - 1945/ von Dieter Gessner.
Reminder of title:
Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes /
Author:
Gessner, Dieter.
Description:
IX, 213 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Europe, Central—History. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24709-6
ISBN:
9783658247096
Volksgemeinschaft 1933 - 1945 = Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes /
Gessner, Dieter.
Volksgemeinschaft 1933 - 1945
Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes /[electronic resource] :von Dieter Gessner. - 1st ed. 2019. - IX, 213 S.online resource.
Ideologie und Wissenschaft -- Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie -- Hans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft -- „Deutscher Volks- und Kulturboden“ -- Kulturraumforschung -- Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse) -- Völkische Wissenschaften -- Volk/Volksgemeinschaft – politisches Schlagwort für ein ideologisch begründetes Wissens-Konstrukt.
Der Autor dieses Bandes untersucht die historische Entwicklung und Popularisierung des ideologischen Konzeptes der Volksgemeinschaft. Es ist dies ein Prozess der Verwissenschaftlichung, den der Autor am Beispiel der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Bevölkerungswissenschaft, der Psychologie sowie der Geographie beschreibt. Sein Ergebnis ist ein von völkischen Fragestellungen bestimmtes ideologisch begründetes Wissenskonstrukt: die Volksgemeinschaft. Der Inhalt Ideologie und Wissenschaft Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie Hans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft „Deutscher Volks- und Kulturboden“ - Kulturraumforschung Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse) Völkische Wissenschaften Volk/Volksgemeinschaft – politisches Schlagwort für ein ideologisch begründetes Wissens-Konstrukt Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der Soziologie Politikwissenschaften Geschichtswissenschaft Kulturwissenschaften Psychologie, Humanmedizin, Bevölkerungswissenschaft Kulturwissenschaft Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft Journalismus Der Autor Dr. Dieter Gessner ist Journalist und Historiker.
ISBN: 9783658247096
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24709-6doiSubjects--Topical Terms:
1254662
Europe, Central—History.
LC Class. No.: DAW1001-1051
Dewey Class. No.: 943
Volksgemeinschaft 1933 - 1945 = Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes /
LDR
:02871nam a22003495i 4500
001
1013181
003
DE-He213
005
20200711021530.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658247096
$9
978-3-658-24709-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24709-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-24709-6
050
4
$a
DAW1001-1051
072
7
$a
HBJD
$2
bicssc
072
7
$a
HIS010000
$2
bisacsh
072
7
$a
NHD
$2
thema
082
0 4
$a
943
$2
23
100
1
$a
Gessner, Dieter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1307481
245
1 0
$a
Volksgemeinschaft 1933 - 1945
$h
[electronic resource] :
$b
Zur Entstehung und Bedeutung eines politischen Schlagwortes /
$c
von Dieter Gessner.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
IX, 213 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Ideologie und Wissenschaft -- Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie -- Hans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft -- „Deutscher Volks- und Kulturboden“ -- Kulturraumforschung -- Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse) -- Völkische Wissenschaften -- Volk/Volksgemeinschaft – politisches Schlagwort für ein ideologisch begründetes Wissens-Konstrukt.
520
$a
Der Autor dieses Bandes untersucht die historische Entwicklung und Popularisierung des ideologischen Konzeptes der Volksgemeinschaft. Es ist dies ein Prozess der Verwissenschaftlichung, den der Autor am Beispiel der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Bevölkerungswissenschaft, der Psychologie sowie der Geographie beschreibt. Sein Ergebnis ist ein von völkischen Fragestellungen bestimmtes ideologisch begründetes Wissenskonstrukt: die Volksgemeinschaft. Der Inhalt Ideologie und Wissenschaft Aktualisierung/Modernisierung der völkischen Ideologie Hans Freyers Soziologie der völkischen Gesellschaft „Deutscher Volks- und Kulturboden“ - Kulturraumforschung Völkische Rassenforschung - abweisbar oder unabweisbar (Volk und/oder Rasse) Völkische Wissenschaften Volk/Volksgemeinschaft – politisches Schlagwort für ein ideologisch begründetes Wissens-Konstrukt Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der Soziologie Politikwissenschaften Geschichtswissenschaft Kulturwissenschaften Psychologie, Humanmedizin, Bevölkerungswissenschaft Kulturwissenschaft Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft Journalismus Der Autor Dr. Dieter Gessner ist Journalist und Historiker.
650
0
$a
Europe, Central—History.
$3
1254662
650
1 4
$a
History of Germany and Central Europe.
$3
1109196
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658247089
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24709-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login