Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
~
Schubert, Cornelius.
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie/ herausgegeben von Cornelius Schubert, Ingo Schulz-Schaeffer.
other author:
Schubert, Cornelius.
Description:
VIII, 396 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22257-4
ISBN:
9783658222574
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
[electronic resource] /herausgegeben von Cornelius Schubert, Ingo Schulz-Schaeffer. - 1st ed. 2019. - VIII, 396 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource.
Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge -- Innovation als Gegenstand und Fragestellung -- Heterogene sozio-technische Versammlungen.
Der Band bietet einen Querschnitt durch gut fünfzehn Jahre technik- und innovationssoziologischer Forschungen am von Werner Rammert geleiteten Fachgebiet für Techniksoziologie an der TU Berlin. Alle Beiträge dieses Bandes wurden dort angeregt oder diskutiert und tragen so in gewisser Weise eine „Berliner Handschrift“ – nicht im Sinne einer klar umgrenzten wissenschaftlichen Schule, sondern vielmehr in Gestalt eines offenen Diskussionszusammenhanges mit unterschiedlichen, aber wechselseitig aufeinander bezogenen Schwerpunktsetzungen. Der titelgebende Berliner Schlüssel zwingt allen seinen Benutzer*innen das in seinem Mechanismus objektivierte Handlungsprogramm auf: „Benutzer*in, wenn du, nachdem du die Tür aufgeschlossen hast, den Schlüssel wieder an dich nehmen und deiner Wege gehen willst, muss du die Tür zuvor wieder zuschließen.“ Anders als jener Berliner Schlüssel bieten die hier vorgelegten „Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie“ einen Schlüsselbund unterschiedlicher, aber miteinander verbundener konzeptioneller und methodischer Herangehensweisen in der sozialwissenschaftlichen Technik- und Innovationsforschung. Der Inhalt Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge Innovation als Gegenstand und Fragestellung Heterogene sozio-technische Versammlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Cornelius Schubert ist akademischer Rat für Innovationsforschung an der Universität Siegen. Ingo Schulz-Schaeffer ist Professor für Soziologie und Leiter des Fachgebiets für Technik- und Innovationssoziologie am Institut für Soziologie an der TU Berlin.
ISBN: 9783658222574
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22257-4doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: HM24-37
Dewey Class. No.: 306.42
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
LDR
:03007nam a22003495i 4500
001
1013364
003
DE-He213
005
20200712032930.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658222574
$9
978-3-658-22257-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22257-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-22257-4
050
4
$a
HM24-37
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
306.42
$2
23
245
1 0
$a
Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Cornelius Schubert, Ingo Schulz-Schaeffer.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
VIII, 396 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge -- Innovation als Gegenstand und Fragestellung -- Heterogene sozio-technische Versammlungen.
520
$a
Der Band bietet einen Querschnitt durch gut fünfzehn Jahre technik- und innovationssoziologischer Forschungen am von Werner Rammert geleiteten Fachgebiet für Techniksoziologie an der TU Berlin. Alle Beiträge dieses Bandes wurden dort angeregt oder diskutiert und tragen so in gewisser Weise eine „Berliner Handschrift“ – nicht im Sinne einer klar umgrenzten wissenschaftlichen Schule, sondern vielmehr in Gestalt eines offenen Diskussionszusammenhanges mit unterschiedlichen, aber wechselseitig aufeinander bezogenen Schwerpunktsetzungen. Der titelgebende Berliner Schlüssel zwingt allen seinen Benutzer*innen das in seinem Mechanismus objektivierte Handlungsprogramm auf: „Benutzer*in, wenn du, nachdem du die Tür aufgeschlossen hast, den Schlüssel wieder an dich nehmen und deiner Wege gehen willst, muss du die Tür zuvor wieder zuschließen.“ Anders als jener Berliner Schlüssel bieten die hier vorgelegten „Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie“ einen Schlüsselbund unterschiedlicher, aber miteinander verbundener konzeptioneller und methodischer Herangehensweisen in der sozialwissenschaftlichen Technik- und Innovationsforschung. Der Inhalt Verteiltes Handeln und die Agency der Dinge Innovation als Gegenstand und Fragestellung Heterogene sozio-technische Versammlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Cornelius Schubert ist akademischer Rat für Innovationsforschung an der Universität Siegen. Ingo Schulz-Schaeffer ist Professor für Soziologie und Leiter des Fachgebiets für Technik- und Innovationssoziologie am Institut für Soziologie an der TU Berlin.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Technology—Sociological aspects.
$3
1266803
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Social sciences—Philosophy.
$3
1254447
650
1 4
$a
Knowledge - Discourse.
$3
1063331
650
2 4
$a
Science and Technology Studies.
$3
1140135
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Social Theory.
$3
1105066
700
1
$a
Schubert, Cornelius.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1307656
700
1
$a
Schulz-Schaeffer, Ingo.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1285676
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658222567
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22257-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login