Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Management von Ligen in Individualsp...
~
SpringerLink (Online service)
Management von Ligen in Individualsportarten = Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz‐Beitrags‐Theorie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Management von Ligen in Individualsportarten/ von Timo Zimmermann.
Reminder of title:
Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz‐Beitrags‐Theorie /
Author:
Zimmermann, Timo.
Description:
XXII, 499 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Leadership. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24919-9
ISBN:
9783658249199
Management von Ligen in Individualsportarten = Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz‐Beitrags‐Theorie /
Zimmermann, Timo.
Management von Ligen in Individualsportarten
Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz‐Beitrags‐Theorie /[electronic resource] :von Timo Zimmermann. - 1st ed. 2019. - XXII, 499 S. 1 Abb.online resource. - Event- und Impaktforschung,2662-9224. - Event- und Impaktforschung,.
Steuerung von sportlichen Wettbewerben -- Modell zur Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in Individualsportligen -- Strukturanalyse von Ligen in Individualsportarten -- Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in den 1. Bundesligen im Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon -- Gestaltung des Anreizmanagements in Individualsportligen.
Die international typischen Wettbewerbsformate im Individualsport sind Einzelwettkämpfe und ‐wettkampfserien. Dennoch besteht in Deutschland eine Vielfalt an Ligen auch in Individualsportarten. Timo Zimmermann untersucht erstmals dieses Phänomen und entwickelt ein Anreiz‐Beitrags‐Modell zu dessen Erklärung. Basierend auf Dokumentenanalysen und 105 Interviews mit Verbänden, Vereinen und Athleten zeigt er die strukturellen Besonderheiten der Individualsportligen auf. Fallstudien zu Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon vertiefen die Befunde zur Anreiz‐Beitrags‐Dynamik. Gestaltungshinweise zum Anreizmanagement in Individualsportligen runden die Ergebnisse ab. Der Inhalt Steuerung von sportlichen Wettbewerben Modell zur Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in Individualsportligen Strukturanalyse von Ligen in Individualsportarten Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in den 1. Bundesligen im Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon Gestaltung des Anreizmanagements in Individualsportligen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement/Sportökonomie Verantwortliche im Ligamanagement, in Sportfachverbänden und Bundesligavereinen sowie Sportvermarktungsagenturen Der Autor Dr. Timo Zimmermann promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr‐ und Forschungsbereich Sportmanagement an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr‐Universität Bochum. Seine Themenschwerpunkte liegen im strategischen Management, in der Organisationsentwicklung und im Marketing.
ISBN: 9783658249199
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24919-9doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
Management von Ligen in Individualsportarten = Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz‐Beitrags‐Theorie /
LDR
:03155nam a22003615i 4500
001
1013791
003
DE-He213
005
20200712001041.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658249199
$9
978-3-658-24919-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24919-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-24919-9
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Zimmermann, Timo.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308044
245
1 0
$a
Management von Ligen in Individualsportarten
$h
[electronic resource] :
$b
Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz‐Beitrags‐Theorie /
$c
von Timo Zimmermann.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XXII, 499 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Event- und Impaktforschung,
$x
2662-9224
505
0
$a
Steuerung von sportlichen Wettbewerben -- Modell zur Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in Individualsportligen -- Strukturanalyse von Ligen in Individualsportarten -- Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in den 1. Bundesligen im Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon -- Gestaltung des Anreizmanagements in Individualsportligen.
520
$a
Die international typischen Wettbewerbsformate im Individualsport sind Einzelwettkämpfe und ‐wettkampfserien. Dennoch besteht in Deutschland eine Vielfalt an Ligen auch in Individualsportarten. Timo Zimmermann untersucht erstmals dieses Phänomen und entwickelt ein Anreiz‐Beitrags‐Modell zu dessen Erklärung. Basierend auf Dokumentenanalysen und 105 Interviews mit Verbänden, Vereinen und Athleten zeigt er die strukturellen Besonderheiten der Individualsportligen auf. Fallstudien zu Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon vertiefen die Befunde zur Anreiz‐Beitrags‐Dynamik. Gestaltungshinweise zum Anreizmanagement in Individualsportligen runden die Ergebnisse ab. Der Inhalt Steuerung von sportlichen Wettbewerben Modell zur Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in Individualsportligen Strukturanalyse von Ligen in Individualsportarten Anreiz‐Beitrags‐Dynamik in den 1. Bundesligen im Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon Gestaltung des Anreizmanagements in Individualsportligen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement/Sportökonomie Verantwortliche im Ligamanagement, in Sportfachverbänden und Bundesligavereinen sowie Sportvermarktungsagenturen Der Autor Dr. Timo Zimmermann promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr‐ und Forschungsbereich Sportmanagement an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr‐Universität Bochum. Seine Themenschwerpunkte liegen im strategischen Management, in der Organisationsentwicklung und im Marketing.
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Sports—Economic aspects.
$3
1266505
650
0
$a
Corporate governance.
$3
560247
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Sports Economics.
$3
1103930
650
2 4
$a
Corporate Governance.
$2
swd
$3
836019
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658249182
830
0
$a
Event- und Impaktforschung,
$x
2662-9224
$3
1280254
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24919-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login