Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Potenziale des variablen Ventiltrieb...
~
SpringerLink (Online service)
Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren/ von Lucas Mathusall.
Author:
Mathusall, Lucas.
Description:
XXIII, 153 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Engines. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25901-3
ISBN:
9783658259013
Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren
Mathusall, Lucas.
Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren
[electronic resource] /von Lucas Mathusall. - 1st ed. 2019. - XXIII, 153 S. 1 Abb.online resource. - AutoUni – Schriftenreihe,1371867-3635 ;. - AutoUni – Schriftenreihe,90.
Abgasthermomanagement -- Methode zur Berechnung der Temperatureinflüsse -- Untersuchungen der Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung mittels variablem Ventiltrieb und weiterführende Analyse der ausgewählten Maßnahmen -- Dynamische Untersuchungen zum Abgasthermomanagement.
Lucas Mathusall setzt neben der thermodynamischen Analyse verschiedener motorischer Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung (z. B. dem variablen Ventiltrieb) auch einen Schwerpunkt auf die quantitative Analyse der Abgastemperatureinflüsse. Weiterhin führt er eine Differenzierung des Abgasthermomanagements in Warmhalten und Aufheizen durch. Der Autor zeigt, dass die Temperaturmaßnahmen mithilfe eines variablen Ventiltriebes einen nahezu verbrauchsneutralen Beitrag hinsichtlich des Warmhaltens – mit Maßnahmen wie Zylinderabschaltung und interne Abgasrückführung – leisten können, eine Verbesserung des Aufheizens als alleinige Maßnahme jedoch nicht ausreicht. Der Inhalt Abgasthermomanagement Methode zur Berechnung der Temperatureinflüsse Untersuchungen der Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung mittels variablem Ventiltrieb und weiterführende Analyse der ausgewählten Maßnahmen Dynamische Untersuchungen zum Abgasthermomanagement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Verbrennungskraftmaschinen, Abgas- und Fahrzeugtechnik Versuchsingenieurinnen und -ingenieure, Verfahrensingenieurinnen und -ingenieure Der Autor Lucas Mathusall ist bei einem deutschen Automobilkonzern im Bereich der Dieselmotorenentwicklung als Versuchsingenieur tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Untersuchung und Entwicklung des Gassystems inklusive Ventiltrieb hinsichtlich der Optimierung des Brennverfahrens. Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Braunschweig.
ISBN: 9783658259013
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25901-3doiSubjects--Topical Terms:
1253521
Engines.
LC Class. No.: TJ241-254.7
Dewey Class. No.: 629
Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren
LDR
:03071nam a22003615i 4500
001
1013805
003
DE-He213
005
20200712101654.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658259013
$9
978-3-658-25901-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25901-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-25901-3
050
4
$a
TJ241-254.7
072
7
$a
TGBN
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009000
$2
bisacsh
072
7
$a
TGBN
$2
thema
082
0 4
$a
629
$2
23
100
1
$a
Mathusall, Lucas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308056
245
1 0
$a
Potenziale des variablen Ventiltriebes in Bezug auf das Abgasthermomanagement bei Pkw-Dieselmotoren
$h
[electronic resource] /
$c
von Lucas Mathusall.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XXIII, 153 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
AutoUni – Schriftenreihe,
$x
1867-3635 ;
$v
137
505
0
$a
Abgasthermomanagement -- Methode zur Berechnung der Temperatureinflüsse -- Untersuchungen der Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung mittels variablem Ventiltrieb und weiterführende Analyse der ausgewählten Maßnahmen -- Dynamische Untersuchungen zum Abgasthermomanagement.
520
$a
Lucas Mathusall setzt neben der thermodynamischen Analyse verschiedener motorischer Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung (z. B. dem variablen Ventiltrieb) auch einen Schwerpunkt auf die quantitative Analyse der Abgastemperatureinflüsse. Weiterhin führt er eine Differenzierung des Abgasthermomanagements in Warmhalten und Aufheizen durch. Der Autor zeigt, dass die Temperaturmaßnahmen mithilfe eines variablen Ventiltriebes einen nahezu verbrauchsneutralen Beitrag hinsichtlich des Warmhaltens – mit Maßnahmen wie Zylinderabschaltung und interne Abgasrückführung – leisten können, eine Verbesserung des Aufheizens als alleinige Maßnahme jedoch nicht ausreicht. Der Inhalt Abgasthermomanagement Methode zur Berechnung der Temperatureinflüsse Untersuchungen der Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung mittels variablem Ventiltrieb und weiterführende Analyse der ausgewählten Maßnahmen Dynamische Untersuchungen zum Abgasthermomanagement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Verbrennungskraftmaschinen, Abgas- und Fahrzeugtechnik Versuchsingenieurinnen und -ingenieure, Verfahrensingenieurinnen und -ingenieure Der Autor Lucas Mathusall ist bei einem deutschen Automobilkonzern im Bereich der Dieselmotorenentwicklung als Versuchsingenieur tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Untersuchung und Entwicklung des Gassystems inklusive Ventiltrieb hinsichtlich der Optimierung des Brennverfahrens. Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Braunschweig.
650
0
$a
Engines.
$3
1253521
650
0
$a
Machinery.
$3
990113
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
0
$a
Engineering design.
$3
560518
650
1 4
$a
Engine Technology.
$3
881220
650
2 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
650
2 4
$a
Engineering Design.
$3
670857
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658259006
830
0
$a
AutoUni – Schriftenreihe,
$x
1867-3635 ;
$v
90
$3
1267366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25901-3
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login