Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der Psycho-Comic = Die Klassiker der...
~
Schmithüsen, Franziska.
Der Psycho-Comic = Die Klassiker der Psychologie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der Psycho-Comic/ von Christine Goerigk, Franziska Schmithüsen.
Reminder of title:
Die Klassiker der Psychologie /
Author:
Goerigk, Christine.
other author:
Schmithüsen, Franziska.
Description:
VIII, 184 S. 183 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59072-0
ISBN:
9783662590720
Der Psycho-Comic = Die Klassiker der Psychologie /
Goerigk, Christine.
Der Psycho-Comic
Die Klassiker der Psychologie /[electronic resource] :von Christine Goerigk, Franziska Schmithüsen. - 1st ed. 2019. - VIII, 184 S. 183 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource.
Anlage-Umwelt-Debatte. Wer ist hier schlau?- Geschichte der Psychologie -- Psychoanalyse. Wer hat’s erfunden?- Sozialpsychologie I. Das Milgram-Experiment -- Sozialpsychologie II. Die Rosenthal-Experimente -- Sozialpsychologie III. Mehrheiten-Minderheiten-Experimente -- Sozialpsychologie IV. Soziale Identität und Rollen – das „Robbers-Cave-Experiment“ -- Sozialpsychologie V. Soziale Identität und Rollen – das „Stanford-Prison-Experiment“ -- Sozialpsychologie VI. Unsere Einstellungen und Urteile sind anfällig -- Allgemeine Psychologie I. Konditionierung -- Allgemeine Psychologie II. Lernen -- Allgemeine Psychologie III. Gedächtnis -- Allgemeine Psychologie IV. Emotionen -- Allgemeine Psychologie V. Wieso wir uns verhören und versprechen -- Entwicklungspsychologie I. Kognitive Entwicklung nach Piaget -- Entwicklungspsychologie II. Bindungsverhalten von Kindern -- Persönlichkeitspsychologie I. Warum sind Menschen so kompliziert?- Persönlichkeitspsychologie II. Intelligenz und Kreativität -- Angewandte Psychologie. Psychotherapie.
Dies ist eine rasante bebilderte Reise durch die „Klassiker“ der Psychologie: Begegnen Sie berühmten Psychologen und Philosophen, erleben Sie bahnbrechende Experimente und Theorien der Psychologiegeschichte und entdecken Sie verblüffende Eigenarten des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Alles, was die Psychologie so spannend macht, wird in 19 kompakten Kapiteln unterhaltsam, humorvoll, ein wenig schräg und dennoch fachlich korrekt dargestellt. Dabei entstehen Bilder in Ihrem Kopf, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! – Das macht nicht nur Spaß, sondern könnte sich auch in Psychologie-Prüfungen als praktisch erweisen ... Der Inhalt Geschichte der Psychologie: Behandlung psychischer Störungen, die Theorien Freuds etc. Sozialpsychologie: Das Milgram- und Rosenthal-Experiment, der Einfluss von Mehrheiten und Minderheiten u.v.m. Allgemeine Psychologie: Pawlows Experimente zur Konditionierung, Bandura und seine Theorie zum Modelllernen u.v.m. Entwicklungspsychologie: Die kognitive Entwicklung nach Piaget u.a. Persönlichkeitspsychologie: Persönlichkeitstheorien, Intelligenz u.a. Die Zielgruppen Alle, die sich für die spannende Welt der Psychologie interessieren Studierende, die sich über eine auflockernde Ergänzung zum Psychologiestudium freuen Schüler/-innen mit dem Fach Psychologie Die Autorinnen Christine Goerigk, 1956 in Lankwitz, einem kleinen Berliner Dorf, als schwarzes Schaf geboren. Nach heftigem Chaos dann 22 Jahre verheiratet und 3 wunderbare Kinder begleitet. Hat sich 1999 als Grafikerin und Illustratorin, ihrem Traumberuf, selbstständig gemacht. Als die Kinder groß waren, einen kompletiven Gefährten gefunden und noch einmal neu gestartet. Franziska Schmithüsen, geboren 1987, Studium der Psychologie in Luxemburg und Braunschweig. Herausgeberin und Autorin von Lernskript Psychologie, einer kompakten Zusammenfassung der psychologischen Grundlagenfächer. Beruflich tätig in der klinischen Psychologie und aktuell in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin.
ISBN: 9783662590720
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59072-0doiSubjects--Topical Terms:
555998
Psychology.
LC Class. No.: BF1-990
Dewey Class. No.: 150
Der Psycho-Comic = Die Klassiker der Psychologie /
LDR
:04304nam a22003495i 4500
001
1013934
003
DE-He213
005
20200713194958.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662590720
$9
978-3-662-59072-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59072-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-59072-0
050
4
$a
BF1-990
072
7
$a
VSP
$2
bicssc
072
7
$a
PSY000000
$2
bisacsh
072
7
$a
VSP
$2
thema
082
0 4
$a
150
$2
23
100
1
$a
Goerigk, Christine.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308188
245
1 4
$a
Der Psycho-Comic
$h
[electronic resource] :
$b
Die Klassiker der Psychologie /
$c
von Christine Goerigk, Franziska Schmithüsen.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
VIII, 184 S. 183 Abb., 2 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Anlage-Umwelt-Debatte. Wer ist hier schlau?- Geschichte der Psychologie -- Psychoanalyse. Wer hat’s erfunden?- Sozialpsychologie I. Das Milgram-Experiment -- Sozialpsychologie II. Die Rosenthal-Experimente -- Sozialpsychologie III. Mehrheiten-Minderheiten-Experimente -- Sozialpsychologie IV. Soziale Identität und Rollen – das „Robbers-Cave-Experiment“ -- Sozialpsychologie V. Soziale Identität und Rollen – das „Stanford-Prison-Experiment“ -- Sozialpsychologie VI. Unsere Einstellungen und Urteile sind anfällig -- Allgemeine Psychologie I. Konditionierung -- Allgemeine Psychologie II. Lernen -- Allgemeine Psychologie III. Gedächtnis -- Allgemeine Psychologie IV. Emotionen -- Allgemeine Psychologie V. Wieso wir uns verhören und versprechen -- Entwicklungspsychologie I. Kognitive Entwicklung nach Piaget -- Entwicklungspsychologie II. Bindungsverhalten von Kindern -- Persönlichkeitspsychologie I. Warum sind Menschen so kompliziert?- Persönlichkeitspsychologie II. Intelligenz und Kreativität -- Angewandte Psychologie. Psychotherapie.
520
$a
Dies ist eine rasante bebilderte Reise durch die „Klassiker“ der Psychologie: Begegnen Sie berühmten Psychologen und Philosophen, erleben Sie bahnbrechende Experimente und Theorien der Psychologiegeschichte und entdecken Sie verblüffende Eigenarten des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Alles, was die Psychologie so spannend macht, wird in 19 kompakten Kapiteln unterhaltsam, humorvoll, ein wenig schräg und dennoch fachlich korrekt dargestellt. Dabei entstehen Bilder in Ihrem Kopf, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! – Das macht nicht nur Spaß, sondern könnte sich auch in Psychologie-Prüfungen als praktisch erweisen ... Der Inhalt Geschichte der Psychologie: Behandlung psychischer Störungen, die Theorien Freuds etc. Sozialpsychologie: Das Milgram- und Rosenthal-Experiment, der Einfluss von Mehrheiten und Minderheiten u.v.m. Allgemeine Psychologie: Pawlows Experimente zur Konditionierung, Bandura und seine Theorie zum Modelllernen u.v.m. Entwicklungspsychologie: Die kognitive Entwicklung nach Piaget u.a. Persönlichkeitspsychologie: Persönlichkeitstheorien, Intelligenz u.a. Die Zielgruppen Alle, die sich für die spannende Welt der Psychologie interessieren Studierende, die sich über eine auflockernde Ergänzung zum Psychologiestudium freuen Schüler/-innen mit dem Fach Psychologie Die Autorinnen Christine Goerigk, 1956 in Lankwitz, einem kleinen Berliner Dorf, als schwarzes Schaf geboren. Nach heftigem Chaos dann 22 Jahre verheiratet und 3 wunderbare Kinder begleitet. Hat sich 1999 als Grafikerin und Illustratorin, ihrem Traumberuf, selbstständig gemacht. Als die Kinder groß waren, einen kompletiven Gefährten gefunden und noch einmal neu gestartet. Franziska Schmithüsen, geboren 1987, Studium der Psychologie in Luxemburg und Braunschweig. Herausgeberin und Autorin von Lernskript Psychologie, einer kompakten Zusammenfassung der psychologischen Grundlagenfächer. Beruflich tätig in der klinischen Psychologie und aktuell in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin.
650
0
$a
Psychology.
$3
555998
650
0
$a
Personality.
$3
556406
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
1 4
$a
Popular Science in Psychology.
$3
783345
650
2 4
$a
Personality and Social Psychology.
$3
768511
650
2 4
$a
History of Psychology.
$3
668201
700
1
$a
Schmithüsen, Franziska.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265982
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662590713
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59072-0
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login