Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mathematische Methoden der Technisch...
~
Seemann, Wolfgang.
Mathematische Methoden der Technischen Mechanik = Für Ingenieure und Naturwissenschaftler /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mathematische Methoden der Technischen Mechanik/ von Michael Riemer, Wolfgang Seemann, Jörg Wauer, Walter Wedig.
Reminder of title:
Für Ingenieure und Naturwissenschaftler /
Author:
Riemer, Michael.
other author:
Seemann, Wolfgang.
Description:
XV, 375 S. 89 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mechanics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25613-5
ISBN:
9783658256135
Mathematische Methoden der Technischen Mechanik = Für Ingenieure und Naturwissenschaftler /
Riemer, Michael.
Mathematische Methoden der Technischen Mechanik
Für Ingenieure und Naturwissenschaftler /[electronic resource] :von Michael Riemer, Wolfgang Seemann, Jörg Wauer, Walter Wedig. - 3rd ed. 2019. - XV, 375 S. 89 Abb.online resource.
Einführung in die Matrizenrechnung -- Einführung in die Tensorrechnung -- Einführung in die Theorie linearer Differenzialgleichungen -- Variationsrechnung und analytische Mechanik -- Grundbegriffe der Stabilitätstheorie -- Ausgewählte Näherungsverfahren.
Dieses Lehrbuch bringt eine kompakte Darstellung der mathematischen Methoden, die für die Festkörpermechanik bedeutsam und wichtig sind, u. a. Matrizenrechnung, Theorie linearer Differenzialgleichungen mit Distributionstheorie sowie Variationsrechnung und analytische Mechanik. Ziel ist eine Verständnisbrücke zwischen mathematischer und ingenieurmäßiger Vorgehensweise zu schlagen. Somit ist es für angewandte Mathematiker wie auch Ingenieure gleichermaßen hilfreich und sowohl im Studium als auch im Beruf von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden in jedem Kapitel Aufgaben mit vollständigen Lösungen sowie Abschnitte zur Numerischen Integration und zu Formelmanipulationsprogrammen ergänzt. Der Inhalt Einführung in die Matrizenrechnung - Einführung in die Tensorrechnung - Einführung in die Theorie linearer Differenzialgleichungen - Variationsrechnung und analytische Mechanik - Grundbegriffe der Stabilitätstheorie - Ausgewählte Näherungsverfahren Die Zielgruppen Ingenieure und Physiker, die mit mathematischen Methoden physikalische Aufgabenstellungen lösen möchten. Anwendungsnahe Mathematiker, die sich für ingenieurwissenschaftliche Anwendungen interessieren. Studierende des Maschinenbaus, der Mechatronik, Mechanik und Technomathematik in Master-Studiengängen an technischen Universitäten und Hochschulen. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Michael Riemer lehrte u. a. Technische Mechanik an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Professor Dr.-Ing. Wolfgang Seemann lehrt Technische Mechanik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Jörg Wauer lehrte Technische Mechanik mit den Schwerpunkten Kontinuumsschwingungen, Strukturdynamik, Maschinen- und Rotordynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Professor Dr.-Ing. Walter Wedig lehrte Technische Mechanik mit den Schwerpunkten stochastische Schwingungen, Stabilitätstheorie und Fahrzeugdynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
ISBN: 9783658256135
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25613-5doiSubjects--Topical Terms:
527684
Mechanics.
LC Class. No.: TA349-359
Dewey Class. No.: 620.1
Mathematische Methoden der Technischen Mechanik = Für Ingenieure und Naturwissenschaftler /
LDR
:03505nam a22003495i 4500
001
1014243
003
DE-He213
005
20200710224012.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658256135
$9
978-3-658-25613-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25613-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-25613-5
050
4
$a
TA349-359
072
7
$a
TGMD
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009070
$2
bisacsh
072
7
$a
TGMD
$2
thema
082
0 4
$a
620.1
$2
23
100
1
$a
Riemer, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261783
245
1 0
$a
Mathematische Methoden der Technischen Mechanik
$h
[electronic resource] :
$b
Für Ingenieure und Naturwissenschaftler /
$c
von Michael Riemer, Wolfgang Seemann, Jörg Wauer, Walter Wedig.
250
$a
3rd ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XV, 375 S. 89 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung in die Matrizenrechnung -- Einführung in die Tensorrechnung -- Einführung in die Theorie linearer Differenzialgleichungen -- Variationsrechnung und analytische Mechanik -- Grundbegriffe der Stabilitätstheorie -- Ausgewählte Näherungsverfahren.
520
$a
Dieses Lehrbuch bringt eine kompakte Darstellung der mathematischen Methoden, die für die Festkörpermechanik bedeutsam und wichtig sind, u. a. Matrizenrechnung, Theorie linearer Differenzialgleichungen mit Distributionstheorie sowie Variationsrechnung und analytische Mechanik. Ziel ist eine Verständnisbrücke zwischen mathematischer und ingenieurmäßiger Vorgehensweise zu schlagen. Somit ist es für angewandte Mathematiker wie auch Ingenieure gleichermaßen hilfreich und sowohl im Studium als auch im Beruf von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden in jedem Kapitel Aufgaben mit vollständigen Lösungen sowie Abschnitte zur Numerischen Integration und zu Formelmanipulationsprogrammen ergänzt. Der Inhalt Einführung in die Matrizenrechnung - Einführung in die Tensorrechnung - Einführung in die Theorie linearer Differenzialgleichungen - Variationsrechnung und analytische Mechanik - Grundbegriffe der Stabilitätstheorie - Ausgewählte Näherungsverfahren Die Zielgruppen Ingenieure und Physiker, die mit mathematischen Methoden physikalische Aufgabenstellungen lösen möchten. Anwendungsnahe Mathematiker, die sich für ingenieurwissenschaftliche Anwendungen interessieren. Studierende des Maschinenbaus, der Mechatronik, Mechanik und Technomathematik in Master-Studiengängen an technischen Universitäten und Hochschulen. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Michael Riemer lehrte u. a. Technische Mechanik an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Professor Dr.-Ing. Wolfgang Seemann lehrt Technische Mechanik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Jörg Wauer lehrte Technische Mechanik mit den Schwerpunkten Kontinuumsschwingungen, Strukturdynamik, Maschinen- und Rotordynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Professor Dr.-Ing. Walter Wedig lehrte Technische Mechanik mit den Schwerpunkten stochastische Schwingungen, Stabilitätstheorie und Fahrzeugdynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
650
0
$a
Mechanics.
$3
527684
650
0
$a
Mechanics, Applied.
$3
596630
650
0
$a
Applied mathematics.
$3
1069907
650
0
$a
Engineering mathematics.
$3
562757
650
1 4
$a
Theoretical and Applied Mechanics.
$3
670861
650
2 4
$a
Applications of Mathematics.
$3
669175
700
1
$a
Seemann, Wolfgang.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308473
700
1
$a
Wauer, Jörg.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261784
700
1
$a
Wedig, Walter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261785
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658256128
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25613-5
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login