Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Orbits minimaler Wirkung = Zur Theor...
~
Schäpers, Julia.
Orbits minimaler Wirkung = Zur Theorie und Numerik großer Abweichungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Orbits minimaler Wirkung/ von Julia Schäpers.
Reminder of title:
Zur Theorie und Numerik großer Abweichungen /
Author:
Schäpers, Julia.
Description:
VIII, 120 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Numerical analysis. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25817-7
ISBN:
9783658258177
Orbits minimaler Wirkung = Zur Theorie und Numerik großer Abweichungen /
Schäpers, Julia.
Orbits minimaler Wirkung
Zur Theorie und Numerik großer Abweichungen /[electronic resource] :von Julia Schäpers. - 1st ed. 2019. - VIII, 120 S. 1 Abb.online resource. - BestMasters,2625-3577. - BestMasters,.
Das Prinzip der großen Abweichungen -- Die Freidlin-Wentzell-Theorie -- Heterokline Orbits in Hamilton-Systemen -- Anwendungen.
Die Freidlin-Wentzell-Theorie untersucht die Auswirkungen von zufälligen Störungen auf ein dynamisches System. Für stochastische Differentialgleichungen mit additivem oder multiplikativem Rauschen liefert sie ein Wirkungsintegral, dessen Minima kritische Übergänge beschreiben. Zur Bestimmung dieser kritischen Übergänge diskutiert Julia Schäpers einerseits bekannte Methoden aus der Fachliteratur und stellt andererseits einen neuartigen Ansatz vor, mit dem Orbits minimaler Wirkung als heterokline Verbindungen zwischen zwei stationären Zuständen eines Hamilton-Systems berechnet werden können. Diese neue Methode unterzieht sie einer genauen Fehleranalyse und erprobt sie an einer Reihe von Beispielen praktisch. Der Inhalt Das Prinzip der großen Abweichungen Die Freidlin-Wentzell-Theorie Heterokline Orbits in Hamilton-Systemen Anwendungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik, insbesondere in den Bereichen Numerische Mathematik, Stochastische Analysis und Hamilton-Gleichungen Ingenieure (Sensitivitätsanalyse) sowie Biologen (Theoretische Ökologie) Die Autorin Julia Schäpers, M.Sc., hat Mathematik an der Universität Bielefeld studiert.
ISBN: 9783658258177
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25817-7doiSubjects--Topical Terms:
527939
Numerical analysis.
LC Class. No.: QA297-299.4
Dewey Class. No.: 518
Orbits minimaler Wirkung = Zur Theorie und Numerik großer Abweichungen /
LDR
:02553nam a22003615i 4500
001
1014393
003
DE-He213
005
20200713161931.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658258177
$9
978-3-658-25817-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25817-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-25817-7
050
4
$a
QA297-299.4
072
7
$a
PBKS
$2
bicssc
072
7
$a
MAT021000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBKS
$2
thema
082
0 4
$a
518
$2
23
100
1
$a
Schäpers, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308610
245
1 0
$a
Orbits minimaler Wirkung
$h
[electronic resource] :
$b
Zur Theorie und Numerik großer Abweichungen /
$c
von Julia Schäpers.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
VIII, 120 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
505
0
$a
Das Prinzip der großen Abweichungen -- Die Freidlin-Wentzell-Theorie -- Heterokline Orbits in Hamilton-Systemen -- Anwendungen.
520
$a
Die Freidlin-Wentzell-Theorie untersucht die Auswirkungen von zufälligen Störungen auf ein dynamisches System. Für stochastische Differentialgleichungen mit additivem oder multiplikativem Rauschen liefert sie ein Wirkungsintegral, dessen Minima kritische Übergänge beschreiben. Zur Bestimmung dieser kritischen Übergänge diskutiert Julia Schäpers einerseits bekannte Methoden aus der Fachliteratur und stellt andererseits einen neuartigen Ansatz vor, mit dem Orbits minimaler Wirkung als heterokline Verbindungen zwischen zwei stationären Zuständen eines Hamilton-Systems berechnet werden können. Diese neue Methode unterzieht sie einer genauen Fehleranalyse und erprobt sie an einer Reihe von Beispielen praktisch. Der Inhalt Das Prinzip der großen Abweichungen Die Freidlin-Wentzell-Theorie Heterokline Orbits in Hamilton-Systemen Anwendungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematik, insbesondere in den Bereichen Numerische Mathematik, Stochastische Analysis und Hamilton-Gleichungen Ingenieure (Sensitivitätsanalyse) sowie Biologen (Theoretische Ökologie) Die Autorin Julia Schäpers, M.Sc., hat Mathematik an der Universität Bielefeld studiert.
650
0
$a
Numerical analysis.
$3
527939
650
0
$a
Probabilities.
$3
527847
650
1 4
$a
Numerical Analysis.
$3
671433
650
2 4
$a
Probability Theory and Stochastic Processes.
$3
593945
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658258160
830
0
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
$3
1253531
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25817-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login