Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Smart Cities/Smart Regions – Technis...
~
Marx Gómez, Jorge.
Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen = Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen/ herausgegeben von Jorge Marx Gómez, Andreas Solsbach, Thomas Klenke, Volker Wohlgemuth.
Reminder of title:
Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen /
other author:
Marx Gómez, Jorge.
Description:
XIV, 820 S. 215 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Computers. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25210-6
ISBN:
9783658252106
Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen = Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen /
Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen
Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen /[electronic resource] :herausgegeben von Jorge Marx Gómez, Andreas Solsbach, Thomas Klenke, Volker Wohlgemuth. - 1st ed. 2019. - XIV, 820 S. 215 Abb.online resource.
Versorgungsstrukturen von Smart Cities: Mobilität, Energie, Wasser -- Digitalisierung -- Betriebliche Umweltinformationssysteme – Integration und Einsatz in der Praxis -- Ressourcen- und Energieeffizienz.
In diesem Tagungsband zu den 10. BUIS-Tagen (20. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.) werden Thematiken „smarter“ Städte und Regionen unter Einsatz von nachhaltigen IKT-Lösungen in Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt. Betriebliche Umweltinformationssysteme erfassen, analysieren und stellen hierbei umweltrelevante Daten für vielschichtige Prozesse bereit. Das Spektrum der Fachbeiträge zeigt die Vielfalt der Fragestellungen und den Einsatz von IKT-Lösungen in der Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf. Wesentlichen Raum nehmen Beiträge zur Wissenschaftskooperation und zum Erfahrungstransfer zwischen afrikanischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf allen Themenfeldern der Tagung ein. Der Inhalt bietet interdisziplinäre Beiträge auf den Gebieten • Versorgungsstrukturen von Smart Cities: Mobilität, Energie, Wasser • Digitalisierung • Betriebliche Umweltinformationssysteme – Integration und Einsatz in der Praxis • Ressourcen- und Energieeffizienz Zielgruppen Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Umweltinformatik, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement und Umweltbildung. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST) Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.).
ISBN: 9783658252106
Standard No.: 10.1007/978-3-658-25210-6doiSubjects--Topical Terms:
565115
Computers.
LC Class. No.: QA75.5-76.95
Dewey Class. No.: 005.7
Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen = Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen /
LDR
:03531nam a22003495i 4500
001
1014458
003
DE-He213
005
20200713172414.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658252106
$9
978-3-658-25210-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-25210-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-25210-6
050
4
$a
QA75.5-76.95
072
7
$a
UT
$2
bicssc
072
7
$a
COM069000
$2
bisacsh
072
7
$a
UT
$2
thema
082
0 4
$a
005.7
$2
23
245
1 0
$a
Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen
$h
[electronic resource] :
$b
Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen /
$c
herausgegeben von Jorge Marx Gómez, Andreas Solsbach, Thomas Klenke, Volker Wohlgemuth.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2019.
300
$a
XIV, 820 S. 215 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Versorgungsstrukturen von Smart Cities: Mobilität, Energie, Wasser -- Digitalisierung -- Betriebliche Umweltinformationssysteme – Integration und Einsatz in der Praxis -- Ressourcen- und Energieeffizienz.
520
$a
In diesem Tagungsband zu den 10. BUIS-Tagen (20. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.) werden Thematiken „smarter“ Städte und Regionen unter Einsatz von nachhaltigen IKT-Lösungen in Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt. Betriebliche Umweltinformationssysteme erfassen, analysieren und stellen hierbei umweltrelevante Daten für vielschichtige Prozesse bereit. Das Spektrum der Fachbeiträge zeigt die Vielfalt der Fragestellungen und den Einsatz von IKT-Lösungen in der Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf. Wesentlichen Raum nehmen Beiträge zur Wissenschaftskooperation und zum Erfahrungstransfer zwischen afrikanischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf allen Themenfeldern der Tagung ein. Der Inhalt bietet interdisziplinäre Beiträge auf den Gebieten • Versorgungsstrukturen von Smart Cities: Mobilität, Energie, Wasser • Digitalisierung • Betriebliche Umweltinformationssysteme – Integration und Einsatz in der Praxis • Ressourcen- und Energieeffizienz Zielgruppen Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Umweltinformatik, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement und Umweltbildung. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST) Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.).
650
0
$a
Computers.
$3
565115
650
0
$a
Computers and civilization.
$3
556557
650
0
$a
Information technology.
$3
559429
650
0
$a
Business—Data processing.
$3
1253699
650
0
$a
Energy efficiency.
$3
1175986
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
1 4
$a
Information Systems and Communication Service.
$3
669203
650
2 4
$a
Computers and Society.
$3
669900
650
2 4
$a
IT in Business.
$3
1064965
650
2 4
$a
Energy Efficiency.
$3
1112432
650
2 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
700
1
$a
Marx Gómez, Jorge.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1267051
700
1
$a
Solsbach, Andreas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1308685
700
1
$a
Klenke, Thomas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1308686
700
1
$a
Wohlgemuth, Volker.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1246752
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658252090
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25210-6
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login