Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Infinitesimalrechnung = Analysis mit...
~
SpringerLink (Online service)
Infinitesimalrechnung = Analysis mit hyperreellen Zahlen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Infinitesimalrechnung/ von Peter Baumann, Thomas Kirski.
Reminder of title:
Analysis mit hyperreellen Zahlen /
Author:
Baumann, Peter.
other author:
Kirski, Thomas.
Description:
XII, 278 S. 195 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematical analysis. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56792-0
ISBN:
9783662567920
Infinitesimalrechnung = Analysis mit hyperreellen Zahlen /
Baumann, Peter.
Infinitesimalrechnung
Analysis mit hyperreellen Zahlen /[electronic resource] :von Peter Baumann, Thomas Kirski. - 1st ed. 2019. - XII, 278 S. 195 Abb.online resource.
Einleitung -- Hyperreelle Zahlen -- Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Transzendente Funktionen -- Unendliche Reihen -- Sachverzeichnis.
In diesem Buch erfahren Sie, wie die Differential- und Integralrechnung schon nach einem einfachen Einstieg mit Hilfe infinitesimaler und infiniter Zahlen und ohne Grenzwertprozesse erlernt werden kann. Sie folgen dabei den intuitiven Vorstellungen der Urväter der Analysis, allerdings in logisch einwandfreier Weise. Dies ist möglich, seit Abraham Robinson in den 1960er Jahren gezeigt hat, dass die Menge der reellen Zahlen widerspruchsfrei um zusätzliche Elemente zur Menge der hyperreellen Zahlen erweitert werden kann. Die hyperreellen, insbesondere die infinitesimalen Zahlen haben mehrere didaktische Vorteile: Sie sind anschaulich, der abstrakte Grenzwertformalismus entfällt, und sie stellen ein produktives Werkzeug dar, denn die Regeln können errechnet werden (und müssen nicht erst erraten und dann bewiesen werden). Für Interessierte werden zusätzlich auch tiefer gehende Zugänge zu den hyperreellen Zahlen aufgezeigt. Die Autoren Peter Baumann studierte an der Technischen Universität Berlin; er arbeitete an verschiedenen Schulen des Sekundarbereichs und war stellvertretender Schulleiter an einem Gymnasium. Dr. Thomas Kirski hat an der Freien Universität Berlin studiert und wurde dort 1991 promoviert; er ist als Gymnasiallehrer tätig, seit 2005 Fachbereichsleiter Naturwissenschaften am Hans-Carossa-Gymnasium, Berlin. .
ISBN: 9783662567920
Standard No.: 10.1007/978-3-662-56792-0doiSubjects--Topical Terms:
527926
Mathematical analysis.
LC Class. No.: QA299.6-433
Dewey Class. No.: 515
Infinitesimalrechnung = Analysis mit hyperreellen Zahlen /
LDR
:02702nam a22003495i 4500
001
1014665
003
DE-He213
005
20200710235656.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662567920
$9
978-3-662-56792-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-56792-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-56792-0
050
4
$a
QA299.6-433
072
7
$a
PBK
$2
bicssc
072
7
$a
MAT034000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBK
$2
thema
082
0 4
$a
515
$2
23
100
1
$a
Baumann, Peter.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
801105
245
1 0
$a
Infinitesimalrechnung
$h
[electronic resource] :
$b
Analysis mit hyperreellen Zahlen /
$c
von Peter Baumann, Thomas Kirski.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2019.
300
$a
XII, 278 S. 195 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Hyperreelle Zahlen -- Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Transzendente Funktionen -- Unendliche Reihen -- Sachverzeichnis.
520
$a
In diesem Buch erfahren Sie, wie die Differential- und Integralrechnung schon nach einem einfachen Einstieg mit Hilfe infinitesimaler und infiniter Zahlen und ohne Grenzwertprozesse erlernt werden kann. Sie folgen dabei den intuitiven Vorstellungen der Urväter der Analysis, allerdings in logisch einwandfreier Weise. Dies ist möglich, seit Abraham Robinson in den 1960er Jahren gezeigt hat, dass die Menge der reellen Zahlen widerspruchsfrei um zusätzliche Elemente zur Menge der hyperreellen Zahlen erweitert werden kann. Die hyperreellen, insbesondere die infinitesimalen Zahlen haben mehrere didaktische Vorteile: Sie sind anschaulich, der abstrakte Grenzwertformalismus entfällt, und sie stellen ein produktives Werkzeug dar, denn die Regeln können errechnet werden (und müssen nicht erst erraten und dann bewiesen werden). Für Interessierte werden zusätzlich auch tiefer gehende Zugänge zu den hyperreellen Zahlen aufgezeigt. Die Autoren Peter Baumann studierte an der Technischen Universität Berlin; er arbeitete an verschiedenen Schulen des Sekundarbereichs und war stellvertretender Schulleiter an einem Gymnasium. Dr. Thomas Kirski hat an der Freien Universität Berlin studiert und wurde dort 1991 promoviert; er ist als Gymnasiallehrer tätig, seit 2005 Fachbereichsleiter Naturwissenschaften am Hans-Carossa-Gymnasium, Berlin. .
650
0
$a
Mathematical analysis.
$3
527926
650
0
$a
Analysis (Mathematics).
$3
1253570
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
1 4
$a
Analysis.
$3
669490
650
2 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
700
1
$a
Kirski, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308855
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662567913
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56792-0
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login