語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Basiswissen Informatik - Grundideen ...
~
Zitzler, Eckart.
Basiswissen Informatik - Grundideen einfach und anschaulich erklärt
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Basiswissen Informatik - Grundideen einfach und anschaulich erklärt/ von Eckart Zitzler.
作者:
Zitzler, Eckart.
面頁冊數:
XIII, 151 S. 75 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Computer science. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59281-6
ISBN:
9783662592816
Basiswissen Informatik - Grundideen einfach und anschaulich erklärt
Zitzler, Eckart.
Basiswissen Informatik - Grundideen einfach und anschaulich erklärt
[electronic resource] /von Eckart Zitzler. - 1st ed. 2019. - XIII, 151 S. 75 Abb.online resource.
Vorwort -- Vorspann: Wieso, weshalb, warum?- Teil I: Einsteigen -- Das Werkzeug mit dem Zeug zu mehr – der Rechner -- Hier rein, dort raus – vom Wesen der Informationsverarbeitung -- Alles nach Programm -- Die Kunst der Codierung?- Die Kopplung der Welten -- Das Netz der Netze -- Teil II: Vertiefen -- Von Hirn und Herz – Computeranatomie -- Der Meister des Betriebs -- Sprachenwelten -- Gewusst wie – Algorithmen -- Vom Sinn der Ordnung -- Vom Nebeneinander zum Miteinander -- Teil III: Durchdringen -- Warum eigentlich 0 und 1?- Der nackte Computer -- Wie funktioniert das Internet?- Wie die Intelligenz in den Computer kommt -- Die Meisterschaft der Codes -- Warum Computer gefährdet sind – die Frage der Sicherheit -- Abspann: Und nun?
Dieses reich bebilderte Sachbuch bietet Ihnen einen einfachen, aber fundierten Einstieg in das Gebiet der Informatik und erklärt Schritt für Schritt, wie Computer und Internet funktionieren. In 18 Kapiteln werden die Schlüsselbegriffe, die der Computertechnologie zugrunde liegen, in überschaubaren Portionen erläutert. Dabei wird bewusst auf technische Details, Formeln und komplizierte Definitionen verzichtet, der Fokus liegt auf dem Verstehen der Ideen. Es geht um digital und analog, die innere Funktionsweise und den Aufbau von Computern, um Codierung, Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, um die Prinzipien und die Nutzung des Internets sowie um Künstliche Intelligenz, Verschlüsselung und Sicherheit. Das Buch ist in drei Teile untergliedert und führt vom Einsteigen über das Vertiefen zum Durchdringen. Es richtet sich an alle, die ein Basiswissen in Informatik erwerben und hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen wollen. Damit die Computerwissenschaft kein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Der Autor Eckart Zitzler studierte Informatik mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, absolvierte die Ausbildung zum Informatiklehrer und promovierte im Themengebiet Evolutionäre Algorithmen. Er arbeitete als Assistenzprofessor an der ETH Zürich sowie als Dozent und Bereichsleiter an der Pädagogischen Hochschule Bern und ist heute als Vizedirektor und Leiter Forschung am Departement Informatik der Hochschule Luzern tätig; daneben unterrichtet er das Fach Informatik am Freien Gymnasium Bern.
ISBN: 9783662592816
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59281-6doiSubjects--Topical Terms:
573171
Computer science.
LC Class. No.: QA75.5-76.95
Dewey Class. No.: 000
Basiswissen Informatik - Grundideen einfach und anschaulich erklärt
LDR
:03498nam a22003495i 4500
001
1014694
003
DE-He213
005
20200713161435.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662592816
$9
978-3-662-59281-6
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59281-6
$2
doi
035
$a
978-3-662-59281-6
050
4
$a
QA75.5-76.95
072
7
$a
UB
$2
bicssc
072
7
$a
COM000000
$2
bisacsh
072
7
$a
UB
$2
thema
082
0 4
$a
000
$2
23
100
1
$a
Zitzler, Eckart.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
674719
245
1 0
$a
Basiswissen Informatik - Grundideen einfach und anschaulich erklärt
$h
[electronic resource] /
$c
von Eckart Zitzler.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XIII, 151 S. 75 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- Vorspann: Wieso, weshalb, warum?- Teil I: Einsteigen -- Das Werkzeug mit dem Zeug zu mehr – der Rechner -- Hier rein, dort raus – vom Wesen der Informationsverarbeitung -- Alles nach Programm -- Die Kunst der Codierung?- Die Kopplung der Welten -- Das Netz der Netze -- Teil II: Vertiefen -- Von Hirn und Herz – Computeranatomie -- Der Meister des Betriebs -- Sprachenwelten -- Gewusst wie – Algorithmen -- Vom Sinn der Ordnung -- Vom Nebeneinander zum Miteinander -- Teil III: Durchdringen -- Warum eigentlich 0 und 1?- Der nackte Computer -- Wie funktioniert das Internet?- Wie die Intelligenz in den Computer kommt -- Die Meisterschaft der Codes -- Warum Computer gefährdet sind – die Frage der Sicherheit -- Abspann: Und nun?
520
$a
Dieses reich bebilderte Sachbuch bietet Ihnen einen einfachen, aber fundierten Einstieg in das Gebiet der Informatik und erklärt Schritt für Schritt, wie Computer und Internet funktionieren. In 18 Kapiteln werden die Schlüsselbegriffe, die der Computertechnologie zugrunde liegen, in überschaubaren Portionen erläutert. Dabei wird bewusst auf technische Details, Formeln und komplizierte Definitionen verzichtet, der Fokus liegt auf dem Verstehen der Ideen. Es geht um digital und analog, die innere Funktionsweise und den Aufbau von Computern, um Codierung, Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, um die Prinzipien und die Nutzung des Internets sowie um Künstliche Intelligenz, Verschlüsselung und Sicherheit. Das Buch ist in drei Teile untergliedert und führt vom Einsteigen über das Vertiefen zum Durchdringen. Es richtet sich an alle, die ein Basiswissen in Informatik erwerben und hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen wollen. Damit die Computerwissenschaft kein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Der Autor Eckart Zitzler studierte Informatik mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, absolvierte die Ausbildung zum Informatiklehrer und promovierte im Themengebiet Evolutionäre Algorithmen. Er arbeitete als Assistenzprofessor an der ETH Zürich sowie als Dozent und Bereichsleiter an der Pädagogischen Hochschule Bern und ist heute als Vizedirektor und Leiter Forschung am Departement Informatik der Hochschule Luzern tätig; daneben unterrichtet er das Fach Informatik am Freien Gymnasium Bern.
650
0
$a
Computer science.
$3
573171
650
1 4
$a
Popular Computer Science.
$3
1070599
650
2 4
$a
Computer Science, general.
$3
669807
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662592809
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59281-6
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入