Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein ...
~
Schwerdtfeger, Stefanie.
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein = Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein / von Stefanie Schwerdtfeger.
Reminder of title:
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente /
Author:
Schwerdtfeger, Stefanie.
Description:
XVI, 229 S. 14 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Human geography. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26064-4
ISBN:
9783658260644
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein = Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente /
Schwerdtfeger, Stefanie.
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente /[electronic resource] :von Stefanie Schwerdtfeger. - 1st ed. 2019. - XVI, 229 S. 14 Abb.online resource. - Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,1868-5803. - Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,.
Soziopolitische Betrachtung des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein -- Sozialempirische Erhebung in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main -- Typologie der Motive -- Gruppendiskussionen zu sozialer Akzeptanz und zu alternativen Finanzierungsinstrumenten. .
Stefanie Schwerdtfeger untersucht die Motive sowie die soziale Akzeptanz des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein aus Sicht der Mobilitätsforschung. Die Motive werden mithilfe von qualitativen Interviews untersucht. Außerdem wird mithilfe von Gruppendiskussionen konkretisiert, inwiefern das Fahren ohne (gültigen) Fahrschein sozial akzeptiert und wie alternative Finanzierungsinstrumente für den ÖPNV bewertet werden. Die Ergebnisse zeigen vorherrschende Einstellungen im Kontext des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein auf, die insbesondere Verkehrsverbünden und -unternehmen neue Strategien im Kontext der Leistungserschleichungen aufzeigen können. Der Inhalt Soziopolitische Betrachtung des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein Sozialempirische Erhebung in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main Typologie der Motive Gruppendiskussionen zu sozialer Akzeptanz und zu alternativen Finanzierungsinstrumenten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, Politikwissenschaften, Soziologie Experten der ÖPNV-Branche und des Mobilitätsmanagement sowie städtische und politische Vertreter Die Autorin Stefanie Schwerdtfeger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Mobilitätforschung am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsinteressen liegen in der transdisziplinären Stadt- und Mobilitätsforschung sowie in der Untersuchung der politischen Steuerung von Mobilität, insbesondere soziale Aspekte betreffend.
ISBN: 9783658260644
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26064-4doiSubjects--Topical Terms:
571437
Human geography.
LC Class. No.: GF1-900
Dewey Class. No.: 304.2
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein = Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente /
LDR
:03093nam a22003615i 4500
001
1015091
003
DE-He213
005
20200711011900.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658260644
$9
978-3-658-26064-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26064-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-26064-4
050
4
$a
GF1-900
072
7
$a
RGC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC015000
$2
bisacsh
072
7
$a
RGC
$2
thema
082
0 4
$a
304.2
$2
23
100
1
$a
Schwerdtfeger, Stefanie.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1309249
245
1 0
$a
Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
$h
[electronic resource] :
$b
Motive, soziale Akzeptanz und alternative Finanzierungsinstrumente /
$c
von Stefanie Schwerdtfeger.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XVI, 229 S. 14 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,
$x
1868-5803
505
0
$a
Soziopolitische Betrachtung des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein -- Sozialempirische Erhebung in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main -- Typologie der Motive -- Gruppendiskussionen zu sozialer Akzeptanz und zu alternativen Finanzierungsinstrumenten. .
520
$a
Stefanie Schwerdtfeger untersucht die Motive sowie die soziale Akzeptanz des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein aus Sicht der Mobilitätsforschung. Die Motive werden mithilfe von qualitativen Interviews untersucht. Außerdem wird mithilfe von Gruppendiskussionen konkretisiert, inwiefern das Fahren ohne (gültigen) Fahrschein sozial akzeptiert und wie alternative Finanzierungsinstrumente für den ÖPNV bewertet werden. Die Ergebnisse zeigen vorherrschende Einstellungen im Kontext des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein auf, die insbesondere Verkehrsverbünden und -unternehmen neue Strategien im Kontext der Leistungserschleichungen aufzeigen können. Der Inhalt Soziopolitische Betrachtung des Fahrens ohne (gültigen) Fahrschein Sozialempirische Erhebung in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main Typologie der Motive Gruppendiskussionen zu sozialer Akzeptanz und zu alternativen Finanzierungsinstrumenten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, Politikwissenschaften, Soziologie Experten der ÖPNV-Branche und des Mobilitätsmanagement sowie städtische und politische Vertreter Die Autorin Stefanie Schwerdtfeger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Mobilitätforschung am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsinteressen liegen in der transdisziplinären Stadt- und Mobilitätsforschung sowie in der Untersuchung der politischen Steuerung von Mobilität, insbesondere soziale Aspekte betreffend.
650
0
$a
Human geography.
$3
571437
650
1 4
$a
Human Geography.
$3
670481
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658260637
830
0
$a
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung,
$x
1868-5803
$3
1261648
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26064-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login