Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Controlling in der deutschsprachigen...
~
SpringerLink (Online service)
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft/ von Georg Kortendieck, Peter Stepanek.
Reminder of title:
Eine Einführung /
Author:
Kortendieck, Georg.
other author:
Stepanek, Peter.
Description:
XV, 218 S. 31 Abb., 7 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24600-6
ISBN:
9783658246006
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft = Eine Einführung /
Kortendieck, Georg.
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
Eine Einführung /[electronic resource] :von Georg Kortendieck, Peter Stepanek. - 1st ed. 2019. - XV, 218 S. 31 Abb., 7 Abb. in Farbe.online resource. - Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,2569-6009. - Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,.
Grundlagen des Controllings -- Informationsversorgung durch das Controlling -- Planung und Koordination -- Instrumente des strategischen Controllings -- Instrumente des operativen Controllings -- Wirkungscontrolling.
Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern um die Wirkung für KlientInnen, BewohnerInnen und PatientInnen. Neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis geben ControllerInnen und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft Einblicke in ihren Controllingalltag. Der Inhalt • Grundlagen des Controllings • Informationsversorgung durch das Controlling • Planung und Koordination • Instrumente des strategischen Controllings • Instrumente des operativen Controllings • Wirkungscontrolling Die Zielgruppen • Lehrende der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und des NPO-Managements • Studierende der Sozialwirtschaft und der speziellen Betriebswirtschaft • Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft Die Autoren Dr. Georg Kortendieck ist Professor für Betriebswirtschaft im sozialen Bereich an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia, Hochschule Braunschweig Wolfenbüttel. Peter Stepanek ist FH-Professor im Department Soziales an der Fachhochschule Campus Wien und begleitet als Unternehmensberater und Controller Organisationen im Sozialbereich.
ISBN: 9783658246006
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24600-6doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft = Eine Einführung /
LDR
:03045nam a22003615i 4500
001
1016201
003
DE-He213
005
20200712135516.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658246006
$9
978-3-658-24600-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24600-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-24600-6
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
100
1
$a
Kortendieck, Georg.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1310562
245
1 0
$a
Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Georg Kortendieck, Peter Stepanek.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
XV, 218 S. 31 Abb., 7 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,
$x
2569-6009
505
0
$a
Grundlagen des Controllings -- Informationsversorgung durch das Controlling -- Planung und Koordination -- Instrumente des strategischen Controllings -- Instrumente des operativen Controllings -- Wirkungscontrolling.
520
$a
Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern um die Wirkung für KlientInnen, BewohnerInnen und PatientInnen. Neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis geben ControllerInnen und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft Einblicke in ihren Controllingalltag. Der Inhalt • Grundlagen des Controllings • Informationsversorgung durch das Controlling • Planung und Koordination • Instrumente des strategischen Controllings • Instrumente des operativen Controllings • Wirkungscontrolling Die Zielgruppen • Lehrende der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und des NPO-Managements • Studierende der Sozialwirtschaft und der speziellen Betriebswirtschaft • Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft Die Autoren Dr. Georg Kortendieck ist Professor für Betriebswirtschaft im sozialen Bereich an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia, Hochschule Braunschweig Wolfenbüttel. Peter Stepanek ist FH-Professor im Department Soziales an der Fachhochschule Campus Wien und begleitet als Unternehmensberater und Controller Organisationen im Sozialbereich.
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
0
$a
Welfare economics.
$3
555259
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
650
2 4
$a
Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy.
$3
1209828
700
1
$a
Stepanek, Peter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1310563
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658245993
830
0
$a
Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,
$x
2569-6009
$3
1279452
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24600-6
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login