Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Theorie der Wissenschaft = Band 4: D...
~
Deppert, Wolfgang.
Theorie der Wissenschaft = Band 4: Die Verantwortung der Wissenschaft /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Theorie der Wissenschaft/ von Wolfgang Deppert.
Reminder of title:
Band 4: Die Verantwortung der Wissenschaft /
Author:
Deppert, Wolfgang.
Description:
IX, 244 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy and science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15124-9
ISBN:
9783658151249
Theorie der Wissenschaft = Band 4: Die Verantwortung der Wissenschaft /
Deppert, Wolfgang.
Theorie der Wissenschaft
Band 4: Die Verantwortung der Wissenschaft /[electronic resource] :von Wolfgang Deppert. - 1st ed. 2019. - IX, 244 S. 1 Abb.online resource.
Mögliche Gliederungen der Wissenschaften -- Das Ganze der Wissenschaft -- Die Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen -- Die nötigen und möglichen Konsequenzen der Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen -- Schluss der Theorie der Wissenschaften als Start und Aufbruch zum gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten zur Existenzsicherung der Menschheit und der Natur im Weltganzen.
Erstmals wird mit diesem Band in einer Wissenschaftstheorie auch umfassend die Verantwortung der Wissenschaften thematisiert. Die Wissenschaften sind für die Organisation des Zusammenlebens und der Bewältigung der Überlebensprobleme der Menschen unentbehrlich geworden. Dadurch sind für alle Wissenschaften Verantwortlichkeiten entstanden, an die hier nicht nur erinnert wird, sondern die im Einzelnen beschrieben werden. Wenn das Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem menschlichen Gemeinwesen kaum oder gar nicht ausgebildet zu sein scheint, wird deutliche und wenn möglich konstruktive Kritik geübt. Nahezu alle Wissenschaften leiden an einer mangelhaften Fundierung ihrer Grundlagen. Wenn dadurch ihre Existenzberechtigung fraglich ist, wird auf alternative Wissenschaftskonzepte hingewiesen wie etwa für die Rechtswissenschaften oder sogar ausgearbeitet wie z.B. für die Theologische Fakultät. Der Inhalt Mögliche Gliederungen der Wissenschaften • Das Ganze der Wissenschaft • Die Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen • Die nötigen und möglichen Konsequenzen der Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen • Schluss der Theorie der Wissenschaften als Start und Aufbruch zum gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten zur Existenzsicherung der Menschheit und der Natur im Weltganzen Die Zielgruppen Für Studierende an Universitäten und Hochschulen, für lehrende und forschende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für alle Leserinnen und Leser, die sich im Selbststudium einen Überblick über die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens verschaffen wollen. Der Autor Wolfgang Deppert ist Wissenschaftstheoretiker und Philosoph.
ISBN: 9783658151249
Standard No.: 10.1007/978-3-658-15124-9doiSubjects--Topical Terms:
555818
Philosophy and science.
LC Class. No.: B67
Dewey Class. No.: 501
Theorie der Wissenschaft = Band 4: Die Verantwortung der Wissenschaft /
LDR
:03440nam a22003495i 4500
001
1016448
003
DE-He213
005
20200712160741.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658151249
$9
978-3-658-15124-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-15124-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-15124-9
050
4
$a
B67
072
7
$a
PDA
$2
bicssc
072
7
$a
SCI075000
$2
bisacsh
072
7
$a
PDA
$2
thema
082
0 4
$a
501
$2
23
100
1
$a
Deppert, Wolfgang.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302226
245
1 0
$a
Theorie der Wissenschaft
$h
[electronic resource] :
$b
Band 4: Die Verantwortung der Wissenschaft /
$c
von Wolfgang Deppert.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
IX, 244 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Mögliche Gliederungen der Wissenschaften -- Das Ganze der Wissenschaft -- Die Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen -- Die nötigen und möglichen Konsequenzen der Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen -- Schluss der Theorie der Wissenschaften als Start und Aufbruch zum gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten zur Existenzsicherung der Menschheit und der Natur im Weltganzen.
520
$a
Erstmals wird mit diesem Band in einer Wissenschaftstheorie auch umfassend die Verantwortung der Wissenschaften thematisiert. Die Wissenschaften sind für die Organisation des Zusammenlebens und der Bewältigung der Überlebensprobleme der Menschen unentbehrlich geworden. Dadurch sind für alle Wissenschaften Verantwortlichkeiten entstanden, an die hier nicht nur erinnert wird, sondern die im Einzelnen beschrieben werden. Wenn das Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem menschlichen Gemeinwesen kaum oder gar nicht ausgebildet zu sein scheint, wird deutliche und wenn möglich konstruktive Kritik geübt. Nahezu alle Wissenschaften leiden an einer mangelhaften Fundierung ihrer Grundlagen. Wenn dadurch ihre Existenzberechtigung fraglich ist, wird auf alternative Wissenschaftskonzepte hingewiesen wie etwa für die Rechtswissenschaften oder sogar ausgearbeitet wie z.B. für die Theologische Fakultät. Der Inhalt Mögliche Gliederungen der Wissenschaften • Das Ganze der Wissenschaft • Die Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen • Die nötigen und möglichen Konsequenzen der Kritik der Wissenschaften hinsichtlich ihrer Verantwortung für das menschliche Gemeinwesen • Schluss der Theorie der Wissenschaften als Start und Aufbruch zum gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten zur Existenzsicherung der Menschheit und der Natur im Weltganzen Die Zielgruppen Für Studierende an Universitäten und Hochschulen, für lehrende und forschende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für alle Leserinnen und Leser, die sich im Selbststudium einen Überblick über die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens verschaffen wollen. Der Autor Wolfgang Deppert ist Wissenschaftstheoretiker und Philosoph.
650
0
$a
Philosophy and science.
$3
555818
650
1 4
$a
Philosophy of Science.
$3
668204
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658151232
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15124-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login