Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Öffentliche Soziologie in Aktion = 7...
~
Jende, Robert.
Öffentliche Soziologie in Aktion = 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Öffentliche Soziologie in Aktion/ herausgegeben von Robert Jende.
Reminder of title:
72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen /
other author:
Jende, Robert.
Description:
XIII, 192 S. 46 Abb., 44 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9
ISBN:
9783658280499
Öffentliche Soziologie in Aktion = 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen /
Öffentliche Soziologie in Aktion
72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen /[electronic resource] :herausgegeben von Robert Jende. - 1st ed. 2020. - XIII, 192 S. 46 Abb., 44 Abb. in Farbe.online resource. - Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel,2569-7048. - Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel,.
Soziologie: Öffentlich und performativ -- Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt -- Lobeda, wer bist du? -- 72 Hour Urban Action -- Lobeda, wo willst du hin?
Der Band ist das Ergebnis einer öffentlichen Lehrforschung im Kontext eines internationalen Echtzeitarchitekturfestivals in einer Plattenbausiedlung im Osten Deutschlands. Von Studierenden der Soziologie werden die Felderfahrungen der Zusammenarbeit mit Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Designer*innen, Kulturschaffenden und lokalpolitischen Akteur*innen reflektiert, die gemeinsam mit den Bewohner*innen die Belebung und temporäre Neustrukturierung ihres Wohnviertels geplant und durchgeführt haben. Schreibkollektiv: Clara Friederike Busemann, Romain Hubert, Simon Klemm, Lena Marie Möhrke, Paul Naumann, Moana Pfleiderer, Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Lea Weiß Der Inhalt Soziologie: Öffentlich und performativ Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt Lobeda, wer bist du? 72 Hour Urban Action Lobeda, wo willst du hin? Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Sozialwissenschaften sowie der Stadt-, Raum- und Umweltplanung; Kommunalpolitiker*innen; Künstler*innen und Gestalter*innen sowie Wohnende Der Herausgeber Robert Jende arbeitet an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.
ISBN: 9783658280499
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28049-9doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: HM24-37
Dewey Class. No.: 306.42
Öffentliche Soziologie in Aktion = 72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen /
LDR
:02616nam a22003615i 4500
001
1017457
003
DE-He213
005
20200707213224.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658280499
$9
978-3-658-28049-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28049-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-28049-9
050
4
$a
HM24-37
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
306.42
$2
23
245
1 0
$a
Öffentliche Soziologie in Aktion
$h
[electronic resource] :
$b
72 Stunden Stadtplanung zum Mitmachen /
$c
herausgegeben von Robert Jende.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XIII, 192 S. 46 Abb., 44 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel,
$x
2569-7048
505
0
$a
Soziologie: Öffentlich und performativ -- Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt -- Lobeda, wer bist du? -- 72 Hour Urban Action -- Lobeda, wo willst du hin?
520
$a
Der Band ist das Ergebnis einer öffentlichen Lehrforschung im Kontext eines internationalen Echtzeitarchitekturfestivals in einer Plattenbausiedlung im Osten Deutschlands. Von Studierenden der Soziologie werden die Felderfahrungen der Zusammenarbeit mit Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Designer*innen, Kulturschaffenden und lokalpolitischen Akteur*innen reflektiert, die gemeinsam mit den Bewohner*innen die Belebung und temporäre Neustrukturierung ihres Wohnviertels geplant und durchgeführt haben. Schreibkollektiv: Clara Friederike Busemann, Romain Hubert, Simon Klemm, Lena Marie Möhrke, Paul Naumann, Moana Pfleiderer, Sofie Saalmann, Annika Schwerdt, Lea Weiß Der Inhalt Soziologie: Öffentlich und performativ Die Zukunft der Demokratie: Recht auf Stadt Lobeda, wer bist du? 72 Hour Urban Action Lobeda, wo willst du hin? Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Sozialwissenschaften sowie der Stadt-, Raum- und Umweltplanung; Kommunalpolitiker*innen; Künstler*innen und Gestalter*innen sowie Wohnende Der Herausgeber Robert Jende arbeitet an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Sociology, Urban.
$3
558048
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
1 4
$a
Knowledge - Discourse.
$3
1063331
650
2 4
$a
Urban Studies/Sociology.
$3
1105769
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
700
1
$a
Jende, Robert.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1312279
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658280482
830
0
$a
Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel,
$x
2569-7048
$3
1290627
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28049-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login