Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch Verkehrspolitik
~
Schwedes, Oliver.
Handbuch Verkehrspolitik
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch Verkehrspolitik/ herausgegeben von Oliver Schwedes, Weert Canzler, Andreas Knie.
other author:
Schwedes, Oliver.
Description:
Etwa 400 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature Living Reference
Subject:
Political science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-04777-1
ISBN:
9783658047771
Handbuch Verkehrspolitik
Handbuch Verkehrspolitik
[electronic resource] /herausgegeben von Oliver Schwedes, Weert Canzler, Andreas Knie. - Etwa 400 S.online resource. - Springer Reference Sozialwissenschaften,2569-8710. - Springer Reference Sozialwissenschaften,.
Kein Politikfeld ist mit so hohen Investitionen verbunden wie die Verkehrspolitik. Neue Straßen, neue Bahntrassen, aber auch Flughäfen bestimmen das Gesicht von Städten und Regionen. Wer sind die treibenden Kräfte für Verkehr in modernen Gesellschaften? Was kann Verkehrspolitik angesichts eigendynamischer ökonomischer und sozialer Entwicklungen überhaupt leisten? Welche Rolle spielen im föderalen System die Kommunen und die Regionen, in denen der größte Teil der Verkehrsleistung erbracht wird? Wie sehen nicht intendierte Effekte der Verkehrspolitik aus? Wie wirken Herausforderungen wie der Klimawandel, das Altern und Schrumpfen der Gesellschaft und die Krise der öffentlichen Haushalte auf die Verkehrspolitik? Diese und eine Fülle weiterer Fragen werden in dem Handbuch der Verkehrspolitik behandelt. In 38 Beiträgen geben renommierte WissenschaftlerInnen einen Überblick über den Stand der Diskussion zu wesentlichen Themen der Verkehrspolitik. Die Beiträge konzentrieren sich in erster Linie auf Deutschland, sie entstammen einer Reihe von unterschiedlichen Disziplinen und sind auch in ihren Schlussfolgerungen ebenso vielfältig wie das Politikfeld der Verkehrspolitik selbst.
ISBN: 9783658047771
Standard No.: 10.1007/978-3-658-04777-1doiSubjects--Topical Terms:
558774
Political science.
LC Class. No.: JA1-92
Dewey Class. No.: 320
Handbuch Verkehrspolitik
LDR
:02380nam a22003375i 4500
001
1017570
003
DE-He213
005
20200723084619.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658047771
$9
978-3-658-04777-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-04777-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-04777-1
050
4
$a
JA1-92
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch Verkehrspolitik
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Oliver Schwedes, Weert Canzler, Andreas Knie.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
Etwa 400 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer Reference Sozialwissenschaften,
$x
2569-8710
520
$a
Kein Politikfeld ist mit so hohen Investitionen verbunden wie die Verkehrspolitik. Neue Straßen, neue Bahntrassen, aber auch Flughäfen bestimmen das Gesicht von Städten und Regionen. Wer sind die treibenden Kräfte für Verkehr in modernen Gesellschaften? Was kann Verkehrspolitik angesichts eigendynamischer ökonomischer und sozialer Entwicklungen überhaupt leisten? Welche Rolle spielen im föderalen System die Kommunen und die Regionen, in denen der größte Teil der Verkehrsleistung erbracht wird? Wie sehen nicht intendierte Effekte der Verkehrspolitik aus? Wie wirken Herausforderungen wie der Klimawandel, das Altern und Schrumpfen der Gesellschaft und die Krise der öffentlichen Haushalte auf die Verkehrspolitik? Diese und eine Fülle weiterer Fragen werden in dem Handbuch der Verkehrspolitik behandelt. In 38 Beiträgen geben renommierte WissenschaftlerInnen einen Überblick über den Stand der Diskussion zu wesentlichen Themen der Verkehrspolitik. Die Beiträge konzentrieren sich in erster Linie auf Deutschland, sie entstammen einer Reihe von unterschiedlichen Disziplinen und sind auch in ihren Schlussfolgerungen ebenso vielfältig wie das Politikfeld der Verkehrspolitik selbst.
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
1 4
$a
Political Science.
$3
668850
700
1
$a
Schwedes, Oliver.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274880
700
1
$a
Canzler, Weert.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274881
700
1
$a
Knie, Andreas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1271563
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature Living Reference
830
0
$a
Springer Reference Sozialwissenschaften,
$x
2569-8710
$3
1268107
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-04777-1
912
$a
ZDB-2-SZR
912
$a
ZDB-2-SLR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login