Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement
~
SpringerLink (Online service)
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement/ herausgegeben von Thomas Geisen, Peter Mösch.
other author:
Geisen, Thomas.
Description:
700 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature Living Reference
Subject:
Social work. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07462-3
ISBN:
9783658074623
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement
[electronic resource] /herausgegeben von Thomas Geisen, Peter Mösch. - 700 S.online resource. - Springer Reference Sozialwissenschaften,2569-8710. - Springer Reference Sozialwissenschaften,.
Herausforderung Eingliederungsmanagement -- Grundlagen und Entwicklung: Eingliederungsmanagement als Konzept -- Eingliederungsmanagement in der Schweiz -- Eingliederungsmanagement in internationaler Perspektive -- Disziplinäre Verortungen: Arbeit und Eingliederung in der Sozialen Arbeit, Psychologie, Soziologie und Ökonomie -- Grundlegende Begriffe und Konzepte von Eingliederungsmanagement -- Erwerbslosigkeit, Arbeitsintegration, Armut, Behinderung, Gesundheit und Krankheit, Arbeitsmigration, Geschlechterverhältnisse, Job-Coaching, Übergänge und Workfare -- Maßnahmen im Kontext von Organisation und Eingliederungsmanagement -- Personalentwicklung -- Betriebliche Soziale Arbeit -- Supported Employment -- Sozialfirmen und Eingliederungsmanagement -- Handlungsansätze und Methoden in der Fallarbeit -- Eingliederungsrecht: Grundlagen des Sozial- und Sozialversicherungsrecht -- Arbeitsrecht -- Arbeitslosenversicherung -- Invalidenversicherung -- Krankenversicherung Berufliche Vorsorge -- Sozialhilferecht -- Koordinationsrecht -- Datenschutzrecht.
Eingliederungsmanagement ist ein neues Konzept in der Sozialen Arbeit im Bereich Arbeitsintegration, im internationalen Kontext wird das Konzept als Disability Management bezeichnet. Es umfasst Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, die Erwerbsfähigkeit von Beschäftigten, die aufgrund von Leistungsveränderungen und Leistungsbeeinträchtigungen, etwa aufgrund von Krankheit oder Unfall, zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Auf diese Weise soll der Verlust des Arbeitsplatzes vermieden, eine neue, angepasste Erwerbstätigkeit erfolgreich angestrebt oder die Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt erreicht werden. Das Praxishandbuch bereitet Theorie, Geschichte, Grundlagen und Methoden des Eingliederungsmanagements systematisch auf und macht diese für professionell Handelnde im Bereich Arbeitsintegration zugänglich. .
ISBN: 9783658074623
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07462-3doiSubjects--Topical Terms:
1008643
Social work.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement
LDR
:03090nam a22003495i 4500
001
1017571
003
DE-He213
005
20200726093954.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658074623
$9
978-3-658-07462-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07462-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-07462-3
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Praxishandbuch Eingliederungsmanagement
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Thomas Geisen, Peter Mösch.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
700 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer Reference Sozialwissenschaften,
$x
2569-8710
505
0
$a
Herausforderung Eingliederungsmanagement -- Grundlagen und Entwicklung: Eingliederungsmanagement als Konzept -- Eingliederungsmanagement in der Schweiz -- Eingliederungsmanagement in internationaler Perspektive -- Disziplinäre Verortungen: Arbeit und Eingliederung in der Sozialen Arbeit, Psychologie, Soziologie und Ökonomie -- Grundlegende Begriffe und Konzepte von Eingliederungsmanagement -- Erwerbslosigkeit, Arbeitsintegration, Armut, Behinderung, Gesundheit und Krankheit, Arbeitsmigration, Geschlechterverhältnisse, Job-Coaching, Übergänge und Workfare -- Maßnahmen im Kontext von Organisation und Eingliederungsmanagement -- Personalentwicklung -- Betriebliche Soziale Arbeit -- Supported Employment -- Sozialfirmen und Eingliederungsmanagement -- Handlungsansätze und Methoden in der Fallarbeit -- Eingliederungsrecht: Grundlagen des Sozial- und Sozialversicherungsrecht -- Arbeitsrecht -- Arbeitslosenversicherung -- Invalidenversicherung -- Krankenversicherung Berufliche Vorsorge -- Sozialhilferecht -- Koordinationsrecht -- Datenschutzrecht.
520
$a
Eingliederungsmanagement ist ein neues Konzept in der Sozialen Arbeit im Bereich Arbeitsintegration, im internationalen Kontext wird das Konzept als Disability Management bezeichnet. Es umfasst Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, die Erwerbsfähigkeit von Beschäftigten, die aufgrund von Leistungsveränderungen und Leistungsbeeinträchtigungen, etwa aufgrund von Krankheit oder Unfall, zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Auf diese Weise soll der Verlust des Arbeitsplatzes vermieden, eine neue, angepasste Erwerbstätigkeit erfolgreich angestrebt oder die Reintegration in den ersten Arbeitsmarkt erreicht werden. Das Praxishandbuch bereitet Theorie, Geschichte, Grundlagen und Methoden des Eingliederungsmanagements systematisch auf und macht diese für professionell Handelnde im Bereich Arbeitsintegration zugänglich. .
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
700
1
$a
Geisen, Thomas.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
888292
700
1
$a
Mösch, Peter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1312416
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature Living Reference
830
0
$a
Springer Reference Sozialwissenschaften,
$x
2569-8710
$3
1268107
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07462-3
912
$a
ZDB-2-SZR
912
$a
ZDB-2-SLR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login