Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ethik im Gesundheitswesen
~
Lehmeyer, Sonja.
Ethik im Gesundheitswesen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ethik im Gesundheitswesen/ herausgegeben von Annette Riedel, Sonja Lehmeyer.
other author:
Riedel, Annette.
Description:
online resource. :
Contained By:
Springer Nature Living Reference
Subject:
Nursing—Research. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58685-3
ISBN:
9783662586853
Ethik im Gesundheitswesen
Ethik im Gesundheitswesen
[electronic resource] /herausgegeben von Annette Riedel, Sonja Lehmeyer. - online resource. - Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ,2662-6942. - Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ,.
Ethik und professionelle Kompetenz im Pflege- und Gesundheitswesen -- Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege- und Gesundheitswesen -- Bereichsethische Spezifikationen und Ausprägung der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen -- Phänomene und Konzepte im Pflege- und Gesundheitswesen und ihre ethischen Implikationen -- Ethische Spannungsfelder im Pflege- und Gesundheitswesen -- Instrumente, Verfahren und Methoden der Ethik zur systematischen Analyse, Reflexion und Entscheidungsfindung -- Ethische Argumentationslinien und Diskurse zu exemplarischen Themen- und Konfliktfeldern der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen.
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Ethik im Gesundheitswesen Dieses Werk richtet sich an Studierende im Gesundheitswesen und bietet umfangreiches Wissen im Bereich Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen. Dabei werden Grundlagen erläutertet, Spannungsfelder aufgezeigt und Instrumente, Verfahren und Methoden analysiert. Ethische Aspekte im Bildungssystem der Gesundheitsfachberufe und das professionelles Handeln im Praxisalltag, werden ausführlich beleuchtet und nachhaltig von den erfahrenen Autoren beschrieben. Die besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen werden authentisch aufgezeigt und Lösungsmethoden dargestellt. Der Inhalt Ethik und professionelle Kompetenz im Gesundheitswesen Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege und Gesundheitswesen Besondere ethische Herausforderungen in einzelnen Gesundheitsbereichen Ethische Konzepte und Phänomäne Hilfreiche Instrumente zur Entscheidungsfindung.
ISBN: 9783662586853
Standard No.: 10.1007/978-3-662-58685-3doiSubjects--Topical Terms:
1257930
Nursing—Research.
LC Class. No.: RT81.5
Dewey Class. No.: 610.73072
Ethik im Gesundheitswesen
LDR
:02737nam a22003495i 4500
001
1017800
003
DE-He213
005
20200710174800.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662586853
$9
978-3-662-58685-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-58685-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-58685-3
050
4
$a
RT81.5
072
7
$a
MQCB
$2
bicssc
072
7
$a
MED058200
$2
bisacsh
072
7
$a
MQCB
$2
thema
082
0 4
$a
610.73072
$2
23
245
1 0
$a
Ethik im Gesundheitswesen
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Annette Riedel, Sonja Lehmeyer.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ,
$x
2662-6942
505
0
$a
Ethik und professionelle Kompetenz im Pflege- und Gesundheitswesen -- Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege- und Gesundheitswesen -- Bereichsethische Spezifikationen und Ausprägung der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen -- Phänomene und Konzepte im Pflege- und Gesundheitswesen und ihre ethischen Implikationen -- Ethische Spannungsfelder im Pflege- und Gesundheitswesen -- Instrumente, Verfahren und Methoden der Ethik zur systematischen Analyse, Reflexion und Entscheidungsfindung -- Ethische Argumentationslinien und Diskurse zu exemplarischen Themen- und Konfliktfeldern der Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen.
520
$a
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Ethik im Gesundheitswesen Dieses Werk richtet sich an Studierende im Gesundheitswesen und bietet umfangreiches Wissen im Bereich Ethik im Pflege- und Gesundheitswesen. Dabei werden Grundlagen erläutertet, Spannungsfelder aufgezeigt und Instrumente, Verfahren und Methoden analysiert. Ethische Aspekte im Bildungssystem der Gesundheitsfachberufe und das professionelles Handeln im Praxisalltag, werden ausführlich beleuchtet und nachhaltig von den erfahrenen Autoren beschrieben. Die besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen werden authentisch aufgezeigt und Lösungsmethoden dargestellt. Der Inhalt Ethik und professionelle Kompetenz im Gesundheitswesen Ansätze und Theorien ethischen Denkens im Pflege und Gesundheitswesen Besondere ethische Herausforderungen in einzelnen Gesundheitsbereichen Ethische Konzepte und Phänomäne Hilfreiche Instrumente zur Entscheidungsfindung.
650
0
$a
Nursing—Research.
$3
1257930
650
0
$a
Physiotherapy.
$3
673701
650
0
$a
Speech pathology.
$3
1256392
650
0
$a
Public health.
$3
560998
650
1 4
$a
Nursing Research.
$3
962867
650
2 4
$a
Speech Pathology.
$3
678485
650
2 4
$a
Public Health.
$3
592982
700
1
$a
Riedel, Annette.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1284462
700
1
$a
Lehmeyer, Sonja.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1312682
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature Living Reference
830
0
$a
Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ,
$x
2662-6942
$3
1303534
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58685-3
912
$a
ZDB-2-SMD
912
$a
ZDB-2-SLR
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login