語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Drei Gedächtnisse für den Körper = W...
~
SpringerLink (Online service)
Drei Gedächtnisse für den Körper = Wie wir Alzheimer-Demenz, rheumatoide Arthritis und Fettsucht erklären können /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Drei Gedächtnisse für den Körper/ von Rainer H. Straub.
其他題名:
Wie wir Alzheimer-Demenz, rheumatoide Arthritis und Fettsucht erklären können /
作者:
Straub, Rainer H.
面頁冊數:
XVI, 253 S. 53 Abb., 49 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Medicine . -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59131-4
ISBN:
9783662591314
Drei Gedächtnisse für den Körper = Wie wir Alzheimer-Demenz, rheumatoide Arthritis und Fettsucht erklären können /
Straub, Rainer H.
Drei Gedächtnisse für den Körper
Wie wir Alzheimer-Demenz, rheumatoide Arthritis und Fettsucht erklären können /[electronic resource] :von Rainer H. Straub. - 1st ed. 2020. - XVI, 253 S. 53 Abb., 49 Abb. in Farbe.online resource.
I. Verschiedene Formen des Gedächtnisses -- Gedächtnis ist gut und schlecht -- Das mentale Gedächtnis -- Das immunologische Gedächtnis -- Das Gedächtnis für gespeicherte Energie -- Evolutionsmedizin -- II. Die Gedächtnisse unterhalten sich -- Mentales und immunologisches Gedächtnis -- Mentales und energiespeicherndes Gedächtnis -- Immunologisches und energiespeicherndes Gedächtnis -- III. Das erkrankte Gedächtnis -- Krankheiten des mentalen Gedächtnisses -- Krankheiten des immunologischen Gedächtnisses -- Krankheiten des Gedächtnisses für gespeicherte Energie -- Wenn das Zusammenspiel der Gedächtnisse nicht klappt.
Warum wir schlecht gegen AIDS und Lepra gerüstet sind. Warum die posttraumatische Belastungsstörung den ganzen Körper krank macht. Warum Adipositas auf Entzündung und Stress basiert - diese und andere Fragen erhellt Rainer H. Straub anhand eines faszinierenden Modells: Es gibt mindestens drei verschiedene Formen des Gedächtnisses in unserem Körper: das mentale, das immunologische und das energiespeichernde - das Fettgewebe. Der Autor erklärt anschaulich, wie die verschiedenen Gedächtnisse funktionieren und schafft ein Verständnis für die normale funktionelle Verknüpfung zwischen ihnen. Jedes einzelne Gedächtnis kann defekt sein, schwere Krankheiten können daraus entstehen. Straub demonstriert Störungen der Verknüpfungen dieser Gedächtnisse an Beispielen wie Adipositas, rheumatoider Arthritis, posttraumatischem Stress-Syndrom und der Alzheimer-Krankheit aus einem neuen Blickwinkel. Ein spannendes Sachbuch für interessierte Laien und Ärzte, die ihren Blick über den Tellerrand der fachspezifischen Fokussierung des einzelnen Gedächtnisses hinaus werfen wollen. Der Autor Prof. Dr. med. Rainer H. Straub ist Professor für Experimentelle Medizin und Internistischer Rheumatologe. Er leitet das Labor für Experimentelle Rheumatologie und neuroendokrine Immunologie, Abt. Innere Medizin, am Universitätsklinikum Regensburg. Bei Springer ist 2018 sein erfolgreiches Sachbuch „Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen“ erschienen.
ISBN: 9783662591314
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59131-4doiSubjects--Topical Terms:
1254474
Medicine .
LC Class. No.: R-RZ
Dewey Class. No.: 610
Drei Gedächtnisse für den Körper = Wie wir Alzheimer-Demenz, rheumatoide Arthritis und Fettsucht erklären können /
LDR
:03338nam a22003495i 4500
001
1018207
003
DE-He213
005
20200712230029.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662591314
$9
978-3-662-59131-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59131-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-59131-4
050
4
$a
R-RZ
072
7
$a
VFD
$2
bicssc
072
7
$a
MED000000
$2
bisacsh
072
7
$a
VFD
$2
thema
082
0 4
$a
610
$2
23
100
1
$a
Straub, Rainer H.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288613
245
1 0
$a
Drei Gedächtnisse für den Körper
$h
[electronic resource] :
$b
Wie wir Alzheimer-Demenz, rheumatoide Arthritis und Fettsucht erklären können /
$c
von Rainer H. Straub.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$a
XVI, 253 S. 53 Abb., 49 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
I. Verschiedene Formen des Gedächtnisses -- Gedächtnis ist gut und schlecht -- Das mentale Gedächtnis -- Das immunologische Gedächtnis -- Das Gedächtnis für gespeicherte Energie -- Evolutionsmedizin -- II. Die Gedächtnisse unterhalten sich -- Mentales und immunologisches Gedächtnis -- Mentales und energiespeicherndes Gedächtnis -- Immunologisches und energiespeicherndes Gedächtnis -- III. Das erkrankte Gedächtnis -- Krankheiten des mentalen Gedächtnisses -- Krankheiten des immunologischen Gedächtnisses -- Krankheiten des Gedächtnisses für gespeicherte Energie -- Wenn das Zusammenspiel der Gedächtnisse nicht klappt.
520
$a
Warum wir schlecht gegen AIDS und Lepra gerüstet sind. Warum die posttraumatische Belastungsstörung den ganzen Körper krank macht. Warum Adipositas auf Entzündung und Stress basiert - diese und andere Fragen erhellt Rainer H. Straub anhand eines faszinierenden Modells: Es gibt mindestens drei verschiedene Formen des Gedächtnisses in unserem Körper: das mentale, das immunologische und das energiespeichernde - das Fettgewebe. Der Autor erklärt anschaulich, wie die verschiedenen Gedächtnisse funktionieren und schafft ein Verständnis für die normale funktionelle Verknüpfung zwischen ihnen. Jedes einzelne Gedächtnis kann defekt sein, schwere Krankheiten können daraus entstehen. Straub demonstriert Störungen der Verknüpfungen dieser Gedächtnisse an Beispielen wie Adipositas, rheumatoider Arthritis, posttraumatischem Stress-Syndrom und der Alzheimer-Krankheit aus einem neuen Blickwinkel. Ein spannendes Sachbuch für interessierte Laien und Ärzte, die ihren Blick über den Tellerrand der fachspezifischen Fokussierung des einzelnen Gedächtnisses hinaus werfen wollen. Der Autor Prof. Dr. med. Rainer H. Straub ist Professor für Experimentelle Medizin und Internistischer Rheumatologe. Er leitet das Labor für Experimentelle Rheumatologie und neuroendokrine Immunologie, Abt. Innere Medizin, am Universitätsklinikum Regensburg. Bei Springer ist 2018 sein erfolgreiches Sachbuch „Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen“ erschienen.
650
0
$a
Medicine .
$3
1254474
650
0
$a
Health.
$3
565198
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
0
$a
Rheumatology.
$3
668542
650
0
$a
Complementary medicine.
$3
1255001
650
0
$a
Immunology.
$3
592892
650
0
$a
General practice (Medicine).
$3
1253458
650
1 4
$a
Popular Science in Medicine and Health.
$3
680150
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
650
2 4
$a
Complementary & Alternative Medicine.
$3
679169
650
2 4
$a
General Practice / Family Medicine.
$3
593966
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662591307
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59131-4
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入