Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Innovative Strategien für bekannte H...
~
SpringerLink (Online service)
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - Optimistischer Ausblick in die Zukunft? = Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - Optimistischer Ausblick in die Zukunft?/ herausgegeben von Bernd Rolfes, Holger Wessling.
Reminder of title:
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums /
other author:
Rolfes, Bernd.
Description:
XIII, 78 S. 27 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Banks and banking. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29289-8
ISBN:
9783658292898
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - Optimistischer Ausblick in die Zukunft? = Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums /
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - Optimistischer Ausblick in die Zukunft?
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums /[electronic resource] :herausgegeben von Bernd Rolfes, Holger Wessling. - 1st ed. 2020. - XIII, 78 S. 27 Abb.online resource.
Die Rolle des Kredits im Firmenkundengeschäft - eine empirische Analyse und Impulse für das Kreditpreismanagement -- Digitale Steuerung von Entscheidungsprozessen - was können und müssen Banken im Kundengeschäft besser machen? -- Podiumsdiskussion "Innovationspodium" -- Digitale Entwicklungen im Baufinanzierungsplattform-Geschäft -- Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe - Fokus der Finanz Informatik.
Digitalisierung, Globalisierung und Niedrigzinsumfeld sorgen für einen hohen Transformationsdruck auf die Bank- und Finanzbranche. Dieses Buch gibt innovative Impulse zur Bewältigung der Heraus-forderungen, indem branchenübergreifend individuelle Lösungen in Bezug auf Kundenorientierung, Agilität und Effizienz des Geschäftsmodells sowie Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Entwicklungen vorgestellt und diskutiert werden. Die im Rahmen dieser Schrift publizierten Beiträge basieren auf den Vorträgen der Referenten des 21. ecfs-Banken-Symposiums, welches in Duisburg am 06. und 07. September 2017 ausgerichtet wurde. Der Inhalt • Die Rolle des Kredits im Firmenkundengeschäft – eine empirische Analyse und Impulse für das Kreditpreismanagement • Digitale Steuerung von Entscheidungsprozessen – was können und müssen Banken im Kun-dengeschäft besser machen? • Podiumsdiskussion „Innovationspodium“ • Digitale Entwicklungen im Baufinanzierungsplattform-Geschäft • Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe – Fokus der Finanz Informatik Die Herausgeber Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg und Mitglied des Vorstands des european center for financial services (ecfs) sowie Gründungsgesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement (zeb). Holger Wessling ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG sowie Präsident des european center for financial services (ecfs).
ISBN: 9783658292898
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29289-8doiSubjects--Topical Terms:
556379
Banks and banking.
LC Class. No.: HG1501-3550
Dewey Class. No.: 332.1
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - Optimistischer Ausblick in die Zukunft? = Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums /
LDR
:03319nam a22003495i 4500
001
1018282
003
DE-He213
005
20200710181331.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658292898
$9
978-3-658-29289-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29289-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-29289-8
050
4
$a
HG1501-3550
072
7
$a
KFFK
$2
bicssc
072
7
$a
BUS004000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFFK
$2
thema
082
0 4
$a
332.1
$2
23
245
1 0
$a
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - Optimistischer Ausblick in die Zukunft?
$h
[electronic resource] :
$b
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums /
$c
herausgegeben von Bernd Rolfes, Holger Wessling.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
XIII, 78 S. 27 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Rolle des Kredits im Firmenkundengeschäft - eine empirische Analyse und Impulse für das Kreditpreismanagement -- Digitale Steuerung von Entscheidungsprozessen - was können und müssen Banken im Kundengeschäft besser machen? -- Podiumsdiskussion "Innovationspodium" -- Digitale Entwicklungen im Baufinanzierungsplattform-Geschäft -- Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe - Fokus der Finanz Informatik.
520
$a
Digitalisierung, Globalisierung und Niedrigzinsumfeld sorgen für einen hohen Transformationsdruck auf die Bank- und Finanzbranche. Dieses Buch gibt innovative Impulse zur Bewältigung der Heraus-forderungen, indem branchenübergreifend individuelle Lösungen in Bezug auf Kundenorientierung, Agilität und Effizienz des Geschäftsmodells sowie Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Entwicklungen vorgestellt und diskutiert werden. Die im Rahmen dieser Schrift publizierten Beiträge basieren auf den Vorträgen der Referenten des 21. ecfs-Banken-Symposiums, welches in Duisburg am 06. und 07. September 2017 ausgerichtet wurde. Der Inhalt • Die Rolle des Kredits im Firmenkundengeschäft – eine empirische Analyse und Impulse für das Kreditpreismanagement • Digitale Steuerung von Entscheidungsprozessen – was können und müssen Banken im Kun-dengeschäft besser machen? • Podiumsdiskussion „Innovationspodium“ • Digitale Entwicklungen im Baufinanzierungsplattform-Geschäft • Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe – Fokus der Finanz Informatik Die Herausgeber Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg und Mitglied des Vorstands des european center for financial services (ecfs) sowie Gründungsgesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement (zeb). Holger Wessling ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG sowie Präsident des european center for financial services (ecfs).
650
0
$a
Banks and banking.
$3
556379
650
1 4
$a
Banking.
$2
bicssc
$3
810653
700
1
$a
Rolfes, Bernd.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1258471
700
1
$a
Wessling, Holger.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1313238
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658292881
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29289-8
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login