Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Einführung in die Verkehrssimulation...
~
Moltenbrey, Michael.
Einführung in die Verkehrssimulation = Ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Einführung in die Verkehrssimulation/ von Michael Moltenbrey.
Reminder of title:
Ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten /
Author:
Moltenbrey, Michael.
Description:
VIII, 46 S. 19 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Computer simulation. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28717-7
ISBN:
9783658287177
Einführung in die Verkehrssimulation = Ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten /
Moltenbrey, Michael.
Einführung in die Verkehrssimulation
Ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten /[electronic resource] :von Michael Moltenbrey. - 1st ed. 2020. - VIII, 46 S. 19 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Einführung -- Was ist Verkehr? -- Welche Arten von Simulationen gibt es? -- Ein einfaches Zellularautomatenmodell -- Es geht auch schneller –Überholmanöver und Mehrspurigkeit. - Auf dem Weg zu einer Stadt – Kreuzungen und Ampeln -- Nicht nur Autos fahren – Heterogener Verkehr -- Gesamtmodell -- Diskussion und Ausblick.
Mobilität dominiert unser Leben. Der Straßenverkehr ist sowohl Keimzelle als auch Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Doch wie kann man diesen fassen, planen und berechnen? Während der öffentliche Nahverkehr zumeist vorgegebenen Strukturen folgt – wie zum Beispiel ein Zug seinen Schienen – wirken die Bewegungen des Individualverkehrs chaotisch für den außenstehenden Beobachter. Dieses essential bringt Ordnung in das Chaos und setzt sich mit der mikroskopischen Verkehrssimulation auseinander. Michael Moltenbrey konzentriert sich auf die Vermittlung eines sehr einfachen und rudimentären Verkehrsmodells, welches die Bewegungen einzelner Fahrzeuge abbildet. Auf den ersten Blick sind die Bewegungen der einzelnen Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar. Auf den zweiten erkennt man wiederkehrende Strukturen und Muster, die helfen, das Gesamtkonzept Verkehr besser zu erfassen. Der Inhalt Was ist Verkehr? Trödelfaktor, Überholmanöver und Mehrspurigkeit Kreuzungen und Ampeln Heterogener Verkehr Die Zielgruppen Studierende der Informatik, der Verkehrstechnik und der Transportlogistik Bau- und Umweltingenieure Der Autor Dr. Michael Moltenbrey studierte Informatik und promovierte an der Technischen Universität München.
ISBN: 9783658287177
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28717-7doiSubjects--Topical Terms:
560190
Computer simulation.
LC Class. No.: QA76.9.C65
Dewey Class. No.: 003.3
Einführung in die Verkehrssimulation = Ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten /
LDR
:02865nam a22003615i 4500
001
1018530
003
DE-He213
005
20200712010651.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658287177
$9
978-3-658-28717-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28717-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-28717-7
050
4
$a
QA76.9.C65
072
7
$a
UYM
$2
bicssc
072
7
$a
COM072000
$2
bisacsh
072
7
$a
UYM
$2
thema
082
0 4
$a
003.3
$2
23
100
1
$a
Moltenbrey, Michael.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1103374
245
1 0
$a
Einführung in die Verkehrssimulation
$h
[electronic resource] :
$b
Ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten /
$c
von Michael Moltenbrey.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
VIII, 46 S. 19 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Einführung -- Was ist Verkehr? -- Welche Arten von Simulationen gibt es? -- Ein einfaches Zellularautomatenmodell -- Es geht auch schneller –Überholmanöver und Mehrspurigkeit. - Auf dem Weg zu einer Stadt – Kreuzungen und Ampeln -- Nicht nur Autos fahren – Heterogener Verkehr -- Gesamtmodell -- Diskussion und Ausblick.
520
$a
Mobilität dominiert unser Leben. Der Straßenverkehr ist sowohl Keimzelle als auch Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Doch wie kann man diesen fassen, planen und berechnen? Während der öffentliche Nahverkehr zumeist vorgegebenen Strukturen folgt – wie zum Beispiel ein Zug seinen Schienen – wirken die Bewegungen des Individualverkehrs chaotisch für den außenstehenden Beobachter. Dieses essential bringt Ordnung in das Chaos und setzt sich mit der mikroskopischen Verkehrssimulation auseinander. Michael Moltenbrey konzentriert sich auf die Vermittlung eines sehr einfachen und rudimentären Verkehrsmodells, welches die Bewegungen einzelner Fahrzeuge abbildet. Auf den ersten Blick sind die Bewegungen der einzelnen Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar. Auf den zweiten erkennt man wiederkehrende Strukturen und Muster, die helfen, das Gesamtkonzept Verkehr besser zu erfassen. Der Inhalt Was ist Verkehr? Trödelfaktor, Überholmanöver und Mehrspurigkeit Kreuzungen und Ampeln Heterogener Verkehr Die Zielgruppen Studierende der Informatik, der Verkehrstechnik und der Transportlogistik Bau- und Umweltingenieure Der Autor Dr. Michael Moltenbrey studierte Informatik und promovierte an der Technischen Universität München.
650
0
$a
Computer simulation.
$3
560190
650
0
$a
Application software.
$3
528147
650
0
$a
Transportation engineering.
$3
633205
650
0
$a
Traffic engineering.
$3
639529
650
0
$a
Mechanical engineering.
$3
557493
650
1 4
$a
Simulation and Modeling.
$3
669249
650
2 4
$a
Computer Applications.
$3
669785
650
2 4
$a
Transportation Technology and Traffic Engineering.
$3
1069531
650
2 4
$a
Mechanical Engineering.
$3
670827
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658287160
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28717-7
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login