Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Analyse linearer und nichtlinearer e...
~
SpringerLink (Online service)
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen = Ein Kompendium /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen/ von Andreas Gräßer.
Reminder of title:
Ein Kompendium /
Author:
Gräßer, Andreas.
Description:
XIII, 153 S. 78 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Electronics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31033-2
ISBN:
9783658310332
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen = Ein Kompendium /
Gräßer, Andreas.
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen
Ein Kompendium /[electronic resource] :von Andreas Gräßer. - 3rd ed. 2020. - XIII, 153 S. 78 Abb.online resource.
Zusammenhänge und Begriffe -- Knotenpotenzial-Verfahren -- Komplexe Rechnung und Fourier-Analyse -- Fourier- und Laplace-Transformation -- Euler- und Newton-Raphson-Verfahren -- Modellbildung elektronischer Bauelemente -- Crashkurs PSpice.
Ein Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. üblichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr übersichtlich nebeneinanderstellt und erläutert. Dabei werden „Verwandtschaften“ und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Darüber hinaus werden auch numerische Verfahren berücksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators PSpice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders für Studierende in Bachelorstudiengängen geeignet. Der Inhalt Zusammenhänge und Begriffe Knotenpotenzial-Verfahren Komplexe Rechnung und Fourier-Analyse Fourier- und Laplace-Transformation Euler- und Newton-Raphson-Verfahren Modellbildung elektronischer Bauelemente Crashkurs PSpice Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik, der Mechatronik und ähnlicher Studiengänge im Grund- und Hauptstudium Der Autor Prof. Dr. Andreas Gräßer war viele Jahre als Dozent für Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt, FB Elektrotechnik und Informationstechnik tätig.
ISBN: 9783658310332
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31033-2doiSubjects--Topical Terms:
596389
Electronics.
LC Class. No.: TK7800-8360
Dewey Class. No.: 621.381
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen = Ein Kompendium /
LDR
:02648nam a22003615i 4500
001
1018616
003
DE-He213
005
20201026114019.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658310332
$9
978-3-658-31033-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31033-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-31033-2
050
4
$a
TK7800-8360
050
4
$a
TK7874-7874.9
072
7
$a
TJF
$2
bicssc
072
7
$a
TEC008000
$2
bisacsh
072
7
$a
TJF
$2
thema
082
0 4
$a
621.381
$2
23
100
1
$a
Gräßer, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1313643
245
1 0
$a
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Kompendium /
$c
von Andreas Gräßer.
250
$a
3rd ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XIII, 153 S. 78 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Zusammenhänge und Begriffe -- Knotenpotenzial-Verfahren -- Komplexe Rechnung und Fourier-Analyse -- Fourier- und Laplace-Transformation -- Euler- und Newton-Raphson-Verfahren -- Modellbildung elektronischer Bauelemente -- Crashkurs PSpice.
520
$a
Ein Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. üblichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr übersichtlich nebeneinanderstellt und erläutert. Dabei werden „Verwandtschaften“ und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Darüber hinaus werden auch numerische Verfahren berücksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators PSpice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders für Studierende in Bachelorstudiengängen geeignet. Der Inhalt Zusammenhänge und Begriffe Knotenpotenzial-Verfahren Komplexe Rechnung und Fourier-Analyse Fourier- und Laplace-Transformation Euler- und Newton-Raphson-Verfahren Modellbildung elektronischer Bauelemente Crashkurs PSpice Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik, der Mechatronik und ähnlicher Studiengänge im Grund- und Hauptstudium Der Autor Prof. Dr. Andreas Gräßer war viele Jahre als Dozent für Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt, FB Elektrotechnik und Informationstechnik tätig.
650
0
$a
Electronics.
$3
596389
650
0
$a
Microelectronics.
$3
554956
650
0
$a
Electronic circuits.
$3
563332
650
0
$a
Electrical engineering.
$3
596380
650
0
$a
Mechatronics.
$3
559133
650
1 4
$a
Electronics and Microelectronics, Instrumentation.
$3
670219
650
2 4
$a
Circuits and Systems.
$3
670901
650
2 4
$a
Electrical Engineering.
$3
768742
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658310325
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31033-2
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login