Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Betriebliches Risikomanagement und I...
~
Rohlfs, Torsten.
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung = Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung/ herausgegeben von Alexander Mahnke, Torsten Rohlfs.
Reminder of title:
Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement /
other author:
Mahnke, Alexander.
Description:
IX, 758 S. 102 Abb., 84 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Insurance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30421-8
ISBN:
9783658304218
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung = Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement /
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung
Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement /[electronic resource] :herausgegeben von Alexander Mahnke, Torsten Rohlfs. - 1st ed. 2020. - IX, 758 S. 102 Abb., 84 Abb. in Farbe.online resource.
Risikoidentifizierung und -klassifizierung -- Risikoanalyse und -bewertung -- Risikosteuerung -- Risikomanagement und Insurancemanagement -- Schaden- und Krisenmanagement -- Auswirkungen des Risikomanagements auf Bonität und Rating -- Digitalisierung und Risikomanagement -- Change Management und Risikomanagement -- Corporate Governance und Compliance -- Industrieversicherungsmarkt -- Internationale Versicherungsprogramme -- Produktrückruf und Produkthaftung.
Dieses Buch vermittelt einen facettenreichen Überblick über die relevanten Risiken, die in und für Industrieunternehmen eine Rolle spielen. Es gibt dabei wertvolle Hilfestellung zum Aufbau eines unternehmensweiten wirksamen Risiko- und Versicherungsmanagementsystems. Hierzu ist das Werk in vier Bereiche aufgeteilt: Im ersten Teil wird der klassische Risikomanagementprozess einschließlich der Notwendigkeit einer ausgeprägten Risikokultur erläutert. Im Anschluss werden im zweiten Teil besondere Aspekte des betrieblichen Risikomanagements herausgegriffen, wie zum Beispiel Emerging Risks, das technische Risikomanagement oder das Business Continuity Management. Im dritten Teil werden die Marktteilnehmer im Industrieversicherungsmarkt dargestellt: Riskmanager bzw. firmeneigene Vermittler, Captive-Versicherungen, Makler, Versicherer. Der vierte Teil beleuchtet ausgewählte Risiken und es werden die möglichen Versicherungslösungen dazu dargestellt, wie zum Beispiel für Haftpflicht, Sach und Betriebsunterbrechung, Cyber, Terror, Supply Chain sowie M&A. Der Inhalt · Risikomanagementprozess · Betriebliches Risikomanagement · Der Industrieversicherungsmarkt · Risiken, Risikomanagement und Versicherungsaspekte Die Herausgeber Dr. Alexander Mahnke übernahm 2011 die Leitung der Versicherungsfunktion bei der Siemens AG in München und ist in dieser Funktion für alle versicherungsfähigen Risiken des Siemens-Konzerns zuständig. Er ist außerdem Vorsitzender des Vorstandes des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft e. V. (GVNW). Professor Dr. Torsten Rohlfs hat seit 2014 eine Professur am Institut für Versicherungswesen der TH Köln und vertritt dort die Gebiete Rechnungswesen und Risikomanagement der Versicherungsunternehmen. Er ist Wirtschaftsprüfer und darüber hinaus seit Juni 2015 Mitglied im Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.
ISBN: 9783658304218
Standard No.: 10.1007/978-3-658-30421-8doiSubjects--Topical Terms:
657865
Insurance.
LC Class. No.: HG8011-9999
Dewey Class. No.: 657.836
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung = Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement /
LDR
:03691nam a22003495i 4500
001
1019036
003
DE-He213
005
20201028135639.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658304218
$9
978-3-658-30421-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-30421-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-30421-8
050
4
$a
HG8011-9999
072
7
$a
KFFN
$2
bicssc
072
7
$a
BUS033000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFFN
$2
thema
082
0 4
$a
657.836
$2
23
245
1 0
$a
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung
$h
[electronic resource] :
$b
Erfolgreiche Unternehmenssteuerung durch ein effektives Risiko- und Versicherungsmanagement /
$c
herausgegeben von Alexander Mahnke, Torsten Rohlfs.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
IX, 758 S. 102 Abb., 84 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Risikoidentifizierung und -klassifizierung -- Risikoanalyse und -bewertung -- Risikosteuerung -- Risikomanagement und Insurancemanagement -- Schaden- und Krisenmanagement -- Auswirkungen des Risikomanagements auf Bonität und Rating -- Digitalisierung und Risikomanagement -- Change Management und Risikomanagement -- Corporate Governance und Compliance -- Industrieversicherungsmarkt -- Internationale Versicherungsprogramme -- Produktrückruf und Produkthaftung.
520
$a
Dieses Buch vermittelt einen facettenreichen Überblick über die relevanten Risiken, die in und für Industrieunternehmen eine Rolle spielen. Es gibt dabei wertvolle Hilfestellung zum Aufbau eines unternehmensweiten wirksamen Risiko- und Versicherungsmanagementsystems. Hierzu ist das Werk in vier Bereiche aufgeteilt: Im ersten Teil wird der klassische Risikomanagementprozess einschließlich der Notwendigkeit einer ausgeprägten Risikokultur erläutert. Im Anschluss werden im zweiten Teil besondere Aspekte des betrieblichen Risikomanagements herausgegriffen, wie zum Beispiel Emerging Risks, das technische Risikomanagement oder das Business Continuity Management. Im dritten Teil werden die Marktteilnehmer im Industrieversicherungsmarkt dargestellt: Riskmanager bzw. firmeneigene Vermittler, Captive-Versicherungen, Makler, Versicherer. Der vierte Teil beleuchtet ausgewählte Risiken und es werden die möglichen Versicherungslösungen dazu dargestellt, wie zum Beispiel für Haftpflicht, Sach und Betriebsunterbrechung, Cyber, Terror, Supply Chain sowie M&A. Der Inhalt · Risikomanagementprozess · Betriebliches Risikomanagement · Der Industrieversicherungsmarkt · Risiken, Risikomanagement und Versicherungsaspekte Die Herausgeber Dr. Alexander Mahnke übernahm 2011 die Leitung der Versicherungsfunktion bei der Siemens AG in München und ist in dieser Funktion für alle versicherungsfähigen Risiken des Siemens-Konzerns zuständig. Er ist außerdem Vorsitzender des Vorstandes des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft e. V. (GVNW). Professor Dr. Torsten Rohlfs hat seit 2014 eine Professur am Institut für Versicherungswesen der TH Köln und vertritt dort die Gebiete Rechnungswesen und Risikomanagement der Versicherungsunternehmen. Er ist Wirtschaftsprüfer und darüber hinaus seit Juni 2015 Mitglied im Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.
650
0
$a
Insurance.
$3
657865
700
1
$a
Mahnke, Alexander.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1314174
700
1
$a
Rohlfs, Torsten.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1279831
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658304201
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30421-8
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login