Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Arbeiten mit Messdaten = Eine prakti...
~
SpringerLink (Online service)
Arbeiten mit Messdaten = Eine praktische Kurzeinführung nach GUM /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Arbeiten mit Messdaten/ von Philipp Möhrke, Bernd-Uwe Runge.
Reminder of title:
Eine praktische Kurzeinführung nach GUM /
Author:
Möhrke, Philipp.
other author:
Runge, Bernd-Uwe.
Description:
XI, 132 S. 40 Abb., 30 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Physics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60660-5
ISBN:
9783662606605
Arbeiten mit Messdaten = Eine praktische Kurzeinführung nach GUM /
Möhrke, Philipp.
Arbeiten mit Messdaten
Eine praktische Kurzeinführung nach GUM /[electronic resource] :von Philipp Möhrke, Bernd-Uwe Runge. - 1st ed. 2020. - XI, 132 S. 40 Abb., 30 Abb. in Farbe.online resource.
Messen -- Messergebnisse -- Angabe von Messergebnissen -- Modelle -- Kombination von Messergebnissen -- Anpassung eines Modells an Messwerte -- Bewertung von Messergebnissen -- Lösungen.
Das vorliegende Lehrbuch bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurswissenschaften einen übersichtlichen und anschaulichen Einstieg in den Umgang mit Messdaten und deren Interpretation unter Verwendung der Messunsicherheit – früher oft Fehlerrechnung genannt. Dabei stehen das Verständnis und die Vermittlung von direkt anwendbarem Wissen im Vordergrund. Auf lange mathematische Herleitungen wird weitgehend verzichtet. Auf Basis einiger einfacher Grundprinzipien wie der Verteilung der Messwerte oder dem mathematischen Modell einer Messung führt dieses Buch in zentrale Themen ein: - das Messen an sich, - die Angabe von Messergebnissen, - das Konzept der Unsicherheit, - die Auswertung von Messdaten mittels verschiedener Methoden, - sowie die Bewertung der erhaltenen Ergebnisse. Alle diese Themen werden anhand vielfältiger Beispiele ausführlich dargestellt und die Anwendung der abstrakten Konzepte anhand konkreter Zahlenbeispiele veranschaulicht. Fragen zur Selbstkontrolle sowie zur Vertiefung der Inhalte runden jedes Kapitel ab. Die Autoren Philipp Möhrke ist an der Universität Konstanz als Dozent für Fachdidaktik der Physik tätig. Bernd-Uwe Runge hat die Leitung des Physikalischen Anfängerpraktikums an der Universität Konstanz inne. Für ihre herausragenden, innovativen und beispielgebenden Leistungen in der Lehre, insbesondere die vollständig neue Aufbereitung des Themas „Messunsicherheitsanalyse“, wurden die Autoren 2018 mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften im Fach Physik ausgezeichnet. .
ISBN: 9783662606605
Standard No.: 10.1007/978-3-662-60660-5doiSubjects--Topical Terms:
564049
Physics.
LC Class. No.: QC5.53
Dewey Class. No.: 530.15
Arbeiten mit Messdaten = Eine praktische Kurzeinführung nach GUM /
LDR
:02988nam a22003495i 4500
001
1019406
003
DE-He213
005
20200713203259.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662606605
$9
978-3-662-60660-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-60660-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-60660-5
050
4
$a
QC5.53
072
7
$a
PHU
$2
bicssc
072
7
$a
SCI040000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHU
$2
thema
082
0 4
$a
530.15
$2
23
100
1
$a
Möhrke, Philipp.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1314685
245
1 0
$a
Arbeiten mit Messdaten
$h
[electronic resource] :
$b
Eine praktische Kurzeinführung nach GUM /
$c
von Philipp Möhrke, Bernd-Uwe Runge.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2020.
300
$a
XI, 132 S. 40 Abb., 30 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Messen -- Messergebnisse -- Angabe von Messergebnissen -- Modelle -- Kombination von Messergebnissen -- Anpassung eines Modells an Messwerte -- Bewertung von Messergebnissen -- Lösungen.
520
$a
Das vorliegende Lehrbuch bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurswissenschaften einen übersichtlichen und anschaulichen Einstieg in den Umgang mit Messdaten und deren Interpretation unter Verwendung der Messunsicherheit – früher oft Fehlerrechnung genannt. Dabei stehen das Verständnis und die Vermittlung von direkt anwendbarem Wissen im Vordergrund. Auf lange mathematische Herleitungen wird weitgehend verzichtet. Auf Basis einiger einfacher Grundprinzipien wie der Verteilung der Messwerte oder dem mathematischen Modell einer Messung führt dieses Buch in zentrale Themen ein: - das Messen an sich, - die Angabe von Messergebnissen, - das Konzept der Unsicherheit, - die Auswertung von Messdaten mittels verschiedener Methoden, - sowie die Bewertung der erhaltenen Ergebnisse. Alle diese Themen werden anhand vielfältiger Beispiele ausführlich dargestellt und die Anwendung der abstrakten Konzepte anhand konkreter Zahlenbeispiele veranschaulicht. Fragen zur Selbstkontrolle sowie zur Vertiefung der Inhalte runden jedes Kapitel ab. Die Autoren Philipp Möhrke ist an der Universität Konstanz als Dozent für Fachdidaktik der Physik tätig. Bernd-Uwe Runge hat die Leitung des Physikalischen Anfängerpraktikums an der Universität Konstanz inne. Für ihre herausragenden, innovativen und beispielgebenden Leistungen in der Lehre, insbesondere die vollständig neue Aufbereitung des Themas „Messunsicherheitsanalyse“, wurden die Autoren 2018 mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften im Fach Physik ausgezeichnet. .
650
0
$a
Physics.
$3
564049
650
0
$a
Statistics .
$3
1253516
650
0
$a
Physical measurements.
$3
902742
650
0
$a
Measurement .
$3
1253766
650
1 4
$a
Mathematical Methods in Physics.
$3
670749
650
2 4
$a
Statistics for Engineering, Physics, Computer Science, Chemistry and Earth Sciences.
$3
782247
650
2 4
$a
Measurement Science and Instrumentation.
$3
769080
700
1
$a
Runge, Bernd-Uwe.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1314686
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662606599
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60660-5
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login