語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Szenografie digital = Die integrativ...
~
SpringerLink (Online service)
Szenografie digital = Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Szenografie digital/ von Thomas Moritz.
其他題名:
Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse /
作者:
Moritz, Thomas.
面頁冊數:
XII, 83 S. 20 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Optical data processing. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31074-5
ISBN:
9783658310745
Szenografie digital = Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse /
Moritz, Thomas.
Szenografie digital
Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse /[electronic resource] :von Thomas Moritz. - 1st ed. 2020. - XII, 83 S. 20 Abb.online resource.
Szenografie als Raumkunst -- Szenosphäre als Raumbildung -- Szenotopie als Handlungsraum -- Dramaturgie als Raumnutzung -- Internet als Nutzungsraum -- Benutzeroberfläche als Bildraum.
Im Buch wird im Kontext individueller Rezipientenpartizipation und Nutzerimmersion erläutert, welche Wahrnehmungsaspekte der performativen Raumbildung immanent sind und warum integratives Inszenieren sie effektiver macht. Integratives Inszenieren erweitert als Bestandteil der Screenografie interaktiv nutzbarer Informations- und Kommunikationssysteme das szenografische Berufsbild und ist für die systematische Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen im Systemischen Design essentiell. Der Inhalt Szenografie als Raumkunst Szenosphäre als Raumbildung Szenotopie als Handlungsraum Dramaturgie als Raumnutzung Internet als Nutzungsraum Benutzeroberfläche als Bildraum Die Zielgruppen Informatiker, Kommunikationsdesigner, Szenografen, Medienwissenschaftler Theaterwissenschaftler Der Autor Dipl. Szenograf Dr. phil. Thomas Moritz entwickelte das visuelle Erscheinungsbild unterschiedlicher Fernsehformate, konzipierte zahlreiche interaktive Anwendungen und lehrte an der Brandenburgischen Technischen Universität sowie an der Filmuniversität in Potsdam-Babelsberg.
ISBN: 9783658310745
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31074-5doiSubjects--Topical Terms:
639187
Optical data processing.
LC Class. No.: TA1630-1650
Dewey Class. No.: 006.6
Szenografie digital = Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse /
LDR
:02463nam a22003495i 4500
001
1019479
003
DE-He213
005
20201028082006.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658310745
$9
978-3-658-31074-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31074-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-31074-5
050
4
$a
TA1630-1650
072
7
$a
UYQV
$2
bicssc
072
7
$a
COM016000
$2
bisacsh
072
7
$a
UYQV
$2
thema
082
0 4
$a
006.6
$2
23
100
1
$a
Moritz, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1301272
245
1 0
$a
Szenografie digital
$h
[electronic resource] :
$b
Die integrative Inszenierung raumbildender Prozesse /
$c
von Thomas Moritz.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XII, 83 S. 20 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Szenografie als Raumkunst -- Szenosphäre als Raumbildung -- Szenotopie als Handlungsraum -- Dramaturgie als Raumnutzung -- Internet als Nutzungsraum -- Benutzeroberfläche als Bildraum.
520
$a
Im Buch wird im Kontext individueller Rezipientenpartizipation und Nutzerimmersion erläutert, welche Wahrnehmungsaspekte der performativen Raumbildung immanent sind und warum integratives Inszenieren sie effektiver macht. Integratives Inszenieren erweitert als Bestandteil der Screenografie interaktiv nutzbarer Informations- und Kommunikationssysteme das szenografische Berufsbild und ist für die systematische Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen im Systemischen Design essentiell. Der Inhalt Szenografie als Raumkunst Szenosphäre als Raumbildung Szenotopie als Handlungsraum Dramaturgie als Raumnutzung Internet als Nutzungsraum Benutzeroberfläche als Bildraum Die Zielgruppen Informatiker, Kommunikationsdesigner, Szenografen, Medienwissenschaftler Theaterwissenschaftler Der Autor Dipl. Szenograf Dr. phil. Thomas Moritz entwickelte das visuelle Erscheinungsbild unterschiedlicher Fernsehformate, konzipierte zahlreiche interaktive Anwendungen und lehrte an der Brandenburgischen Technischen Universität sowie an der Filmuniversität in Potsdam-Babelsberg.
650
0
$a
Optical data processing.
$3
639187
650
0
$a
Signal processing.
$3
561459
650
0
$a
Image processing.
$3
557495
650
0
$a
Speech processing systems.
$3
564428
650
0
$a
User interfaces (Computer systems).
$3
1253526
650
0
$a
Computer graphics.
$3
561602
650
0
$a
Digital media.
$3
555702
650
1 4
$a
Computer Imaging, Vision, Pattern Recognition and Graphics.
$3
671334
650
2 4
$a
Signal, Image and Speech Processing.
$3
670837
650
2 4
$a
User Interfaces and Human Computer Interaction.
$3
669793
650
2 4
$a
Image Processing and Computer Vision.
$3
670819
650
2 4
$a
Computer Graphics.
$3
669895
650
2 4
$a
Digital/New Media.
$3
1116471
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658310738
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31074-5
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入