Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Transportvorgänge in der Verfahrenst...
~
SpringerLink (Online service)
Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik = Aufgaben und Lösungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik/ von Matthias Kraume.
Reminder of title:
Aufgaben und Lösungen /
Author:
Kraume, Matthias.
Description:
XXVI, 601 S. 103 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Thermodynamics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60393-2
ISBN:
9783662603932
Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik = Aufgaben und Lösungen /
Kraume, Matthias.
Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik
Aufgaben und Lösungen /[electronic resource] :von Matthias Kraume. - 1st ed. 2020. - XXVI, 601 S. 103 Abb. in Farbe.online resource.
Grundlagen der Transportprozesse -- Energie- und Stofftransport in ruhenden Medien -- Wärme- und Stoffübergangstheorien -- Mischungszustände in technischen Systemen -- Strömungen in Rohrleitungen -- Strömungen an ebenen Platten -- Disperse Systeme -- Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen -- Filtration und druckgetriebene Membranverfahren -- Thermische Trocknung fester Stoffe -- Rieselfilmapparate -- Bodenkolonnen -- Füllkörper- und Packungskolonnen -- Strömungsmaschinen -- Wirbelschichtapparate -- Feststofftransport in Rohrleitungen -- Gas/Flüssigkeits-Strömungen in Rohrleitungen -- Mischen und Rühren -- Blasensäulen.
Transportvorgänge spielen eine überragende Rolle in verfahrenstechnischen Prozessen, die in unterschiedlichen Industriezweigen – speziell in der chemischen, pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie sowie in der Biotechnologie – die Basis der Produktherstellung bilden. Das fundamentale Verständnis von Transportvorgängen ist eine unverzichtbare Voraussetzung für diejenigen, die diese in technischen Prozessen umsetzen. Als substanzielle Ergänzung des Lehrbuchs „Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik“ wurde für die Lösungen der dortigen 200 Übungsaufgaben dieses Buch erstellt, in dem die Lösungswege ausführlich erläutert werden. Dies umfasst auch die Berechnung sämtlicher Zahlenwerte der Lösungen mittels Excel-Dateien, die als Zusatzmaterial in der Online-Version der jeweiligen Kapitel auf SpringerLink zur Verfügung stehen. Leserinnen und Leser können wahlweise die Aufgaben zunächst eigenständig lösen und anschließend überprüfen oder sich direkt mit den Lösungen in detaillierter Form auseinandersetzen. Auf diese Weise sollen sowohl die Kenntnisse als auch das methodische Wissen vertieft werden, um die Lösungskompetenz zur Behandlung eigener verfahrenstechnischer Fragestellungen zu erweitern. Der Autor Professor Dr.-Ing. Matthias Kraume studierte Chemietechnik an der Universität Dortmund und promovierte dort über ein spezielles Thema des direkten Wärmeübergangs. Anschließend war er nahezu 10 Jahre bei der BASF AG als Entwicklungs- bzw. Projektingenieur tätig. Seit 1994 ist er Professor für das Fachgebiet Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin.
ISBN: 9783662603932
Standard No.: 10.1007/978-3-662-60393-2doiSubjects--Topical Terms:
596513
Thermodynamics.
LC Class. No.: TJ265
Dewey Class. No.: 621.4021
Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik = Aufgaben und Lösungen /
LDR
:03520nam a22003615i 4500
001
1019682
003
DE-He213
005
20200712080820.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662603932
$9
978-3-662-60393-2
024
7
$a
10.1007/978-3-662-60393-2
$2
doi
035
$a
978-3-662-60393-2
050
4
$a
TJ265
050
4
$a
QC319.8-338.5
072
7
$a
TGMB
$2
bicssc
072
7
$a
SCI065000
$2
bisacsh
072
7
$a
TGMB
$2
thema
082
0 4
$a
621.4021
$2
23
100
1
$a
Kraume, Matthias.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1314998
245
1 0
$a
Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik
$h
[electronic resource] :
$b
Aufgaben und Lösungen /
$c
von Matthias Kraume.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XXVI, 601 S. 103 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen der Transportprozesse -- Energie- und Stofftransport in ruhenden Medien -- Wärme- und Stoffübergangstheorien -- Mischungszustände in technischen Systemen -- Strömungen in Rohrleitungen -- Strömungen an ebenen Platten -- Disperse Systeme -- Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen -- Filtration und druckgetriebene Membranverfahren -- Thermische Trocknung fester Stoffe -- Rieselfilmapparate -- Bodenkolonnen -- Füllkörper- und Packungskolonnen -- Strömungsmaschinen -- Wirbelschichtapparate -- Feststofftransport in Rohrleitungen -- Gas/Flüssigkeits-Strömungen in Rohrleitungen -- Mischen und Rühren -- Blasensäulen.
520
$a
Transportvorgänge spielen eine überragende Rolle in verfahrenstechnischen Prozessen, die in unterschiedlichen Industriezweigen – speziell in der chemischen, pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie sowie in der Biotechnologie – die Basis der Produktherstellung bilden. Das fundamentale Verständnis von Transportvorgängen ist eine unverzichtbare Voraussetzung für diejenigen, die diese in technischen Prozessen umsetzen. Als substanzielle Ergänzung des Lehrbuchs „Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik“ wurde für die Lösungen der dortigen 200 Übungsaufgaben dieses Buch erstellt, in dem die Lösungswege ausführlich erläutert werden. Dies umfasst auch die Berechnung sämtlicher Zahlenwerte der Lösungen mittels Excel-Dateien, die als Zusatzmaterial in der Online-Version der jeweiligen Kapitel auf SpringerLink zur Verfügung stehen. Leserinnen und Leser können wahlweise die Aufgaben zunächst eigenständig lösen und anschließend überprüfen oder sich direkt mit den Lösungen in detaillierter Form auseinandersetzen. Auf diese Weise sollen sowohl die Kenntnisse als auch das methodische Wissen vertieft werden, um die Lösungskompetenz zur Behandlung eigener verfahrenstechnischer Fragestellungen zu erweitern. Der Autor Professor Dr.-Ing. Matthias Kraume studierte Chemietechnik an der Universität Dortmund und promovierte dort über ein spezielles Thema des direkten Wärmeübergangs. Anschließend war er nahezu 10 Jahre bei der BASF AG als Entwicklungs- bzw. Projektingenieur tätig. Seit 1994 ist er Professor für das Fachgebiet Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin.
650
0
$a
Thermodynamics.
$3
596513
650
0
$a
Heat engineering.
$3
681953
650
0
$a
Heat transfer.
$3
1085480
650
0
$a
Mass transfer.
$3
556853
650
0
$a
Chemical engineering.
$3
555952
650
0
$a
Manufactures.
$3
680602
650
1 4
$a
Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer.
$3
769147
650
2 4
$a
Industrial Chemistry/Chemical Engineering.
$3
671153
650
2 4
$a
Manufacturing, Machines, Tools, Processes.
$3
1226012
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662603925
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60393-2
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login