Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ein anderer Blick auf Russland = Ges...
~
SpringerLink (Online service)
Ein anderer Blick auf Russland = Geschichte, Lebensformen, Denkweisen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ein anderer Blick auf Russland/ von Barbara Löwe.
Reminder of title:
Geschichte, Lebensformen, Denkweisen /
Author:
Löwe, Barbara.
Description:
XI, 259 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
World politics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29941-5
ISBN:
9783658299415
Ein anderer Blick auf Russland = Geschichte, Lebensformen, Denkweisen /
Löwe, Barbara.
Ein anderer Blick auf Russland
Geschichte, Lebensformen, Denkweisen /[electronic resource] :von Barbara Löwe. - 2nd ed. 2020. - XI, 259 S.online resource.
Zugang zu einer Kultur -- Natürliche Gegebenheiten -- Historischer Hintergrund -- Lebensformen und Denkweisen -- Kultur und Bildung -- Russen und Deutsche, Deutsche und Russen.
Was ist an dem Blick der Autorin auf Russland anders? In diesem Buch geht es der Autorin darum, gegenwärtige Lebensformen, Denkweisen, Werte, Geschichtsbilder, Selbstbilder, Fremdbilder und russisch-deutsche bzw. deutsch-russische Wahrnehmungen zu erkennen, sie aber vor allem aus der politisch-historischen und religiös-kulturellen Entwicklung von Staat und Gesellschaft zu begreifen. Das Buch will so dem vorhandenen, je aktuellen Wissen und Kennen einen historischen Hintergrund geben und vor allem zum Können bei unseren Begegnungen mit Russland beitragen – und damit zu ihrem Gelingen! Der Inhalt - Zugang zu einer Kultur - Natürliche Gegebenheiten - Historischer Hintergrund - Lebensformen und Denkweisen - Kultur und Bildung - Russen und Deutsche, Deutsche und Russen Die Zielgruppen - Studierende, Lehrende und Forschende der Translationswissenschaft, der Vergleichenden Kulturwissenschaft und der Osteuropäischen Geschichte - Translatoren, Regionalberater, politische Kommentatoren sowie politisch Interessierte Die Autorin Barbara Löwe war als Dozentin für Translationswissenschaft und Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Heidelberg sowie als Translatorin (Übersetzerin, Dolmetscherin und Regionalexpertin) in Deutschland und in Russland tätig. .
ISBN: 9783658299415
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29941-5doiSubjects--Topical Terms:
567141
World politics.
LC Class. No.: JA81-84
Dewey Class. No.: 320.09
Ein anderer Blick auf Russland = Geschichte, Lebensformen, Denkweisen /
LDR
:02657nam a22003615i 4500
001
1019939
003
DE-He213
005
20200711091400.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658299415
$9
978-3-658-29941-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29941-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-29941-5
050
4
$a
JA81-84
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL010000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
072
7
$a
NHT
$2
thema
082
0 4
$a
320.09
$2
23
100
1
$a
Löwe, Barbara.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1283358
245
1 0
$a
Ein anderer Blick auf Russland
$h
[electronic resource] :
$b
Geschichte, Lebensformen, Denkweisen /
$c
von Barbara Löwe.
250
$a
2nd ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XI, 259 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Zugang zu einer Kultur -- Natürliche Gegebenheiten -- Historischer Hintergrund -- Lebensformen und Denkweisen -- Kultur und Bildung -- Russen und Deutsche, Deutsche und Russen.
520
$a
Was ist an dem Blick der Autorin auf Russland anders? In diesem Buch geht es der Autorin darum, gegenwärtige Lebensformen, Denkweisen, Werte, Geschichtsbilder, Selbstbilder, Fremdbilder und russisch-deutsche bzw. deutsch-russische Wahrnehmungen zu erkennen, sie aber vor allem aus der politisch-historischen und religiös-kulturellen Entwicklung von Staat und Gesellschaft zu begreifen. Das Buch will so dem vorhandenen, je aktuellen Wissen und Kennen einen historischen Hintergrund geben und vor allem zum Können bei unseren Begegnungen mit Russland beitragen – und damit zu ihrem Gelingen! Der Inhalt - Zugang zu einer Kultur - Natürliche Gegebenheiten - Historischer Hintergrund - Lebensformen und Denkweisen - Kultur und Bildung - Russen und Deutsche, Deutsche und Russen Die Zielgruppen - Studierende, Lehrende und Forschende der Translationswissenschaft, der Vergleichenden Kulturwissenschaft und der Osteuropäischen Geschichte - Translatoren, Regionalberater, politische Kommentatoren sowie politisch Interessierte Die Autorin Barbara Löwe war als Dozentin für Translationswissenschaft und Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Heidelberg sowie als Translatorin (Übersetzerin, Dolmetscherin und Regionalexpertin) in Deutschland und in Russland tätig. .
650
0
$a
World politics.
$3
567141
650
0
$a
Europe—Politics and government.
$3
1253779
650
0
$a
Russia—History.
$3
1254106
650
0
$a
Europe, Eastern—History.
$3
1254107
650
0
$a
Ethnology—Europe.
$3
1253895
650
1 4
$a
Political History.
$3
1104921
650
2 4
$a
European Politics.
$3
1107266
650
2 4
$a
Russian, Soviet, and East European History.
$3
1110448
650
2 4
$a
European Culture.
$3
1107949
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658299408
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29941-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login