Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Energietransitionen = Eine Analyse d...
~
SpringerLink (Online service)
Energietransitionen = Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Energietransitionen/ von Meike Löhr.
Reminder of title:
Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich /
Author:
Löhr, Meike.
Description:
XXI, 585 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Public policy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30621-2
ISBN:
9783658306212
Energietransitionen = Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich /
Löhr, Meike.
Energietransitionen
Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich /[electronic resource] :von Meike Löhr. - 1st ed. 2020. - XXI, 585 S. 1 Abb.online resource.
Energietransitionsprozesse werden weltweit nicht zuletzt durch die Überzeugungen der Akteure geprägt. Meike Löhr untersucht dieses Verständnis von Akteuren und Akteurskoalitionen der Energietransition in Dänemark, Deutschland und Frankreich, um damit die kognitive Dimension des Wandels zu erörtern und zu einem besseren Verständnis von Energietransitionsprozessen beizutragen. Die integrierte Untersuchung der Entwicklung und Phasen der Transitionsprozesse von den 1970er Jahren bis heute zeigt die geteilten Transitionsziele und divergenten Transitionspfade im Ländervergleich auf. Im Brückenschlag zwischen politikwissenschaftlicher Forschung und Transitionsforschung lassen sich die kognitive Dimension des Wandels sowie die Determinanten der Energietransition bestimmen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Gestaltung, Umsetzung und Beschleunigung von Energietransitionen. Der Inhalt • Analyse der Energietransitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich • Kognitive Dimension und Determinanten der Energietransition Die Zielgruppen • Wissenschaftler und Studierende der Transitionsforschung, Politikwissenschaft und Sozialwissenschaft • Akteure der Energiewende: praxisnahe Forschungsinstitute, NGOs, (Energie-)Verbände, (Energie-)Unternehmen Die Autorin Meike Löhr ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg tätig und beschäftigt sich aktuell mit der Energietransition am Beispiel des Windsektors. Zu ihren Forschungsinteressen zählen die Transitionsforschung und Prozesse des Wandels im Energiesystem.
ISBN: 9783658306212
Standard No.: 10.1007/978-3-658-30621-2doiSubjects--Topical Terms:
1002398
Public policy.
LC Class. No.: JF1525.P6
Dewey Class. No.: 320.6
Energietransitionen = Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich /
LDR
:02767nam a22003375i 4500
001
1020071
003
DE-He213
005
20200711224531.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658306212
$9
978-3-658-30621-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-30621-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-30621-2
050
4
$a
JF1525.P6
072
7
$a
JPP
$2
bicssc
072
7
$a
POL028000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPP
$2
thema
082
0 4
$a
320.6
$2
23
100
1
$a
Löhr, Meike.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1315471
245
1 0
$a
Energietransitionen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich /
$c
von Meike Löhr.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XXI, 585 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Energietransitionsprozesse werden weltweit nicht zuletzt durch die Überzeugungen der Akteure geprägt. Meike Löhr untersucht dieses Verständnis von Akteuren und Akteurskoalitionen der Energietransition in Dänemark, Deutschland und Frankreich, um damit die kognitive Dimension des Wandels zu erörtern und zu einem besseren Verständnis von Energietransitionsprozessen beizutragen. Die integrierte Untersuchung der Entwicklung und Phasen der Transitionsprozesse von den 1970er Jahren bis heute zeigt die geteilten Transitionsziele und divergenten Transitionspfade im Ländervergleich auf. Im Brückenschlag zwischen politikwissenschaftlicher Forschung und Transitionsforschung lassen sich die kognitive Dimension des Wandels sowie die Determinanten der Energietransition bestimmen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Gestaltung, Umsetzung und Beschleunigung von Energietransitionen. Der Inhalt • Analyse der Energietransitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich • Kognitive Dimension und Determinanten der Energietransition Die Zielgruppen • Wissenschaftler und Studierende der Transitionsforschung, Politikwissenschaft und Sozialwissenschaft • Akteure der Energiewende: praxisnahe Forschungsinstitute, NGOs, (Energie-)Verbände, (Energie-)Unternehmen Die Autorin Meike Löhr ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg tätig und beschäftigt sich aktuell mit der Energietransition am Beispiel des Windsektors. Zu ihren Forschungsinteressen zählen die Transitionsforschung und Prozesse des Wandels im Energiesystem.
650
0
$a
Public policy.
$3
1002398
650
0
$a
Comparative politics.
$2
bicssc
$3
937867
650
1 4
$a
Public Policy.
$3
591921
650
2 4
$a
Comparative Politics.
$3
884817
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658306205
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30621-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login