語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Schwingungen mechanischer Antriebssy...
~
SpringerLink (Online service)
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme = Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme/ von Hans Dresig, Alexander Fidlin.
其他題名:
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese /
作者:
Dresig, Hans.
其他作者:
Fidlin, Alexander.
面頁冊數:
XIV, 655 S. 300 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Vibration. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59137-6
ISBN:
9783662591376
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme = Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese /
Dresig, Hans.
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese /[electronic resource] :von Hans Dresig, Alexander Fidlin. - 4th ed. 2020. - XIV, 655 S. 300 Abb.online resource.
Modellbildung mechanischer Antriebssysteme -- Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen -- Analyse und Synthese von Antriebssystemen -- Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebsstrang -- Reibungserregte Schwingungen.
Das Buch bietet systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen. Es erläutert diese sowohl grundsätzlich als auch speziell am Beispiel von Kranen, Rotorsystemen, Textilmaschinen, Druckmaschinen, Schneidemaschinen, KFZ Antrieben, Bohrhämmern und Vibrationsmaschinen. Behandelt werden Schwingungsprobleme der Baugruppen von Maschinen, wie z.B. Motoren, Kupplungen, Zahnrad-, Ketten-, Riemen-, Schubkurbel- und Planetengetriebe. Dabei werden reale Parameterwerte von Trägheiten, Steifigkeiten und Dämpfungen sowie Ergebnisse von Schwingungsmessungen berücksichtigt. Die Autoren gehen u.a. auf folgende Themen ein: Eigenfrequenzen und Eigenbewegungen regulärer Strukturen und deren Beeinflussung, Stabilitätsbedingungen, erzwungene und selbsterregte Torsionsschwingungen in Fahrzeugantrieben, Schwingungen beim Anfahren und Bremsen von Maschinenantrieben, Resonanzdurchlauf von Rotoren, parameter- und selbsterregte, insbesondere reibungserregte Schwingungen (z.B. in Schneckengetrieben, Reibkupplungen und Fahrzeuggetrieben), Dynamik der Vibrationsförderern, optimale Positionierbewegungen, Maßnahmen zum Massen- und Leistungsausgleich, zur Schwingungsverminderung und Bedingungen für die Selbstsynchronisation von Unwucht-Erregern sowie Selbstzentrierung und Schleudern von rotierenden Reibscheiben. Die 4. Auflage erscheint erstmalig nach dem völlig unerwarteten Abschied des am 25. April 2018 verstorbenen Prof. H. Dresig. Sie beinhaltet maßgebliche Korrekturen der Autoren und berücksichtigt zudem Fehlermeldungen von aufmerksamen Lesern. Die Zielgruppe Ingenieure und Studierende aller Fachrichtungen des Maschinen- und Fahrzeugbaus Die Autoren Professor Dr.-Ing. habil. Hans Dresig war 1978–2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik an der TH Karl-Marx-Stadt /TU Chemnitz Professor Dr.-Ing. (TU St.-Petersburg) habil. Alexander Fidlin war 1995–2011 für LuK GmbH & Co. KG tätig und ist seit 2011 Professor für Strukturdynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
ISBN: 9783662591376
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59137-6doiSubjects--Topical Terms:
595749
Vibration.
LC Class. No.: TA355
Dewey Class. No.: 620
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme = Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese /
LDR
:03515nam a22003615i 4500
001
1020779
003
DE-He213
005
20200714024909.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662591376
$9
978-3-662-59137-6
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59137-6
$2
doi
035
$a
978-3-662-59137-6
050
4
$a
TA355
050
4
$a
TA352-356
072
7
$a
TGMD4
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009070
$2
bisacsh
072
7
$a
TGMD
$2
thema
082
0 4
$a
620
$2
23
100
1
$a
Dresig, Hans.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264078
245
1 0
$a
Schwingungen mechanischer Antriebssysteme
$h
[electronic resource] :
$b
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese /
$c
von Hans Dresig, Alexander Fidlin.
250
$a
4th ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XIV, 655 S. 300 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Modellbildung mechanischer Antriebssysteme -- Parameterwerte von Maschinenelementen und Baugruppen -- Analyse und Synthese von Antriebssystemen -- Torsionsschwingungen im KFZ-Antriebsstrang -- Reibungserregte Schwingungen.
520
$a
Das Buch bietet systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen. Es erläutert diese sowohl grundsätzlich als auch speziell am Beispiel von Kranen, Rotorsystemen, Textilmaschinen, Druckmaschinen, Schneidemaschinen, KFZ Antrieben, Bohrhämmern und Vibrationsmaschinen. Behandelt werden Schwingungsprobleme der Baugruppen von Maschinen, wie z.B. Motoren, Kupplungen, Zahnrad-, Ketten-, Riemen-, Schubkurbel- und Planetengetriebe. Dabei werden reale Parameterwerte von Trägheiten, Steifigkeiten und Dämpfungen sowie Ergebnisse von Schwingungsmessungen berücksichtigt. Die Autoren gehen u.a. auf folgende Themen ein: Eigenfrequenzen und Eigenbewegungen regulärer Strukturen und deren Beeinflussung, Stabilitätsbedingungen, erzwungene und selbsterregte Torsionsschwingungen in Fahrzeugantrieben, Schwingungen beim Anfahren und Bremsen von Maschinenantrieben, Resonanzdurchlauf von Rotoren, parameter- und selbsterregte, insbesondere reibungserregte Schwingungen (z.B. in Schneckengetrieben, Reibkupplungen und Fahrzeuggetrieben), Dynamik der Vibrationsförderern, optimale Positionierbewegungen, Maßnahmen zum Massen- und Leistungsausgleich, zur Schwingungsverminderung und Bedingungen für die Selbstsynchronisation von Unwucht-Erregern sowie Selbstzentrierung und Schleudern von rotierenden Reibscheiben. Die 4. Auflage erscheint erstmalig nach dem völlig unerwarteten Abschied des am 25. April 2018 verstorbenen Prof. H. Dresig. Sie beinhaltet maßgebliche Korrekturen der Autoren und berücksichtigt zudem Fehlermeldungen von aufmerksamen Lesern. Die Zielgruppe Ingenieure und Studierende aller Fachrichtungen des Maschinen- und Fahrzeugbaus Die Autoren Professor Dr.-Ing. habil. Hans Dresig war 1978–2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik an der TH Karl-Marx-Stadt /TU Chemnitz Professor Dr.-Ing. (TU St.-Petersburg) habil. Alexander Fidlin war 1995–2011 für LuK GmbH & Co. KG tätig und ist seit 2011 Professor für Strukturdynamik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
650
0
$a
Vibration.
$3
595749
650
0
$a
Dynamical systems.
$3
1249739
650
0
$a
Dynamics.
$3
592238
650
0
$a
Computational intelligence.
$3
568984
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
0
$a
Manufactures.
$3
680602
650
0
$a
Engineering design.
$3
560518
650
1 4
$a
Vibration, Dynamical Systems, Control.
$3
670825
650
2 4
$a
Computational Intelligence.
$3
768837
650
2 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
650
2 4
$a
Manufacturing, Machines, Tools, Processes.
$3
1226012
650
2 4
$a
Engineering Design.
$3
670857
700
1
$a
Fidlin, Alexander.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1316329
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662591369
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59137-6
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入