Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik
~
Buchinger, Elisabeth.
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik/ von Eva Derndorfer, Elisabeth Buchinger.
Author:
Derndorfer, Eva.
other author:
Buchinger, Elisabeth.
Description:
X, 53 S. 19 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Nutrition . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31890-1
ISBN:
9783658318901
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik
Derndorfer, Eva.
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik
[electronic resource] /von Eva Derndorfer, Elisabeth Buchinger. - 1st ed. 2020. - X, 53 S. 19 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Der Inhalt -- Schnelles Beschreiben -- Ähnlichkeitsmessungen -- Schnellmethoden in der hedonischen Sensorik.
Sensorische Schnellmethoden sind Methoden zur Produktbeschreibung oder Ähnlichkeitsmessung von Lebensmitteln, die mit untrainierten oder wenig trainierten Testpersonen durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft nur in großen Unternehmen zum Einsatz kamen, sind diese Methoden auch für KMUs, in der Landwirtschaft, in gewerblichen Betrieben bzw. in Handelsunternehmen einsetzbar. In diesem essential erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Messprinzipien. Außerdem finden Sie Tipps für die Probenvorbereitung, Durchführung und Auswertung der Tests. Der Inhalt Schnelles Beschreiben Ähnlichkeitsmessungen Schnellmethoden in der hedonischen Sensorik Die Zielgruppen Lebensmittelproduzierende Betriebe, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel Bildungseinrichtungen mit Lebensmittelschwerpunkt Die Autorinnen Dr. Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik. Die Autorin zahlreicher Fach-, Sach-, Kinder- und Kochbücher unterrichtet an Hochschulen und hält Sensorikschulungen und Genussworkshops. www.evaderndorfer.at Dipl.-Ing. Elisabeth Buchinger leitet das Unternehmen Sensorikum, das im Geschäftsbereich „Sensorik und Genuss“ tätig ist. Die Sensorikerin gibt Trainings und Workshop zum professionellen Verkosten, unterrichtet an Fachhochschulen und ist Herausgeberin eines wissenschaftlichen Sensoriknewsletters. www.sensorikum.at.
ISBN: 9783658318901
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31890-1doiSubjects--Topical Terms:
1254692
Nutrition .
LC Class. No.: QH519
Dewey Class. No.: 572
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik
LDR
:02802nam a22003615i 4500
001
1020827
003
DE-He213
005
20201030061518.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658318901
$9
978-3-658-31890-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31890-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-31890-1
050
4
$a
QH519
072
7
$a
PSB
$2
bicssc
072
7
$a
SCI007000
$2
bisacsh
072
7
$a
PSB
$2
thema
082
0 4
$a
572
$2
23
100
1
$a
Derndorfer, Eva.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1297823
245
1 0
$a
Schnellmethoden der Lebensmittelsensorik
$h
[electronic resource] /
$c
von Eva Derndorfer, Elisabeth Buchinger.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2020.
300
$a
X, 53 S. 19 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Der Inhalt -- Schnelles Beschreiben -- Ähnlichkeitsmessungen -- Schnellmethoden in der hedonischen Sensorik.
520
$a
Sensorische Schnellmethoden sind Methoden zur Produktbeschreibung oder Ähnlichkeitsmessung von Lebensmitteln, die mit untrainierten oder wenig trainierten Testpersonen durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft nur in großen Unternehmen zum Einsatz kamen, sind diese Methoden auch für KMUs, in der Landwirtschaft, in gewerblichen Betrieben bzw. in Handelsunternehmen einsetzbar. In diesem essential erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Messprinzipien. Außerdem finden Sie Tipps für die Probenvorbereitung, Durchführung und Auswertung der Tests. Der Inhalt Schnelles Beschreiben Ähnlichkeitsmessungen Schnellmethoden in der hedonischen Sensorik Die Zielgruppen Lebensmittelproduzierende Betriebe, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel Bildungseinrichtungen mit Lebensmittelschwerpunkt Die Autorinnen Dr. Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik. Die Autorin zahlreicher Fach-, Sach-, Kinder- und Kochbücher unterrichtet an Hochschulen und hält Sensorikschulungen und Genussworkshops. www.evaderndorfer.at Dipl.-Ing. Elisabeth Buchinger leitet das Unternehmen Sensorikum, das im Geschäftsbereich „Sensorik und Genuss“ tätig ist. Die Sensorikerin gibt Trainings und Workshop zum professionellen Verkosten, unterrichtet an Fachhochschulen und ist Herausgeberin eines wissenschaftlichen Sensoriknewsletters. www.sensorikum.at.
650
0
$a
Nutrition .
$3
1254692
650
0
$a
Food—Biotechnology.
$3
1253573
650
1 4
$a
Nutrition.
$3
581367
650
2 4
$a
Food Science.
$3
673136
700
1
$a
Buchinger, Elisabeth.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1316391
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658318895
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31890-1
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login