Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Faserbeton = im Bauwesen /
~
Wietek, Bernhard.
Faserbeton = im Bauwesen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Faserbeton/ von Bernhard Wietek.
Reminder of title:
im Bauwesen /
Author:
Wietek, Bernhard.
Description:
XIV, 268 S. 248 Abb., 189 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Building construction. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30875-9
ISBN:
9783658308759
Faserbeton = im Bauwesen /
Wietek, Bernhard.
Faserbeton
im Bauwesen /[electronic resource] :von Bernhard Wietek. - 3rd ed. 2020. - XIV, 268 S. 248 Abb., 189 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung -- Definitionen -- Beton -- Fasern -- Faserbeton-Verarbeitung -- Faserbeton-Eigenschaften -- Faserbeton-Bemessung -- Anwendungen.
Mit diesem neu aufgelegten Buch wird dem Anwender eine Hilfe gegeben, den Faserbeton als Baustoff entsprechend seinen Eigenschaften bei einem Bauwerk richtig einzusetzen, um somit dem Bauherrn kostengünstig ein langlebiges Bauwerk zu schaffen. Erweitert und auf den neuesten Stand gebracht wurden die Kapitel zu den Eigenschaften, zur Bemessung und Verarbeitung von Faserbeton. Faserbeton als Erweiterung des Betons bietet für die Baupraxis erhebliche Vorteile, die ausgehend von den Materialeigenschaften eine sehr hohe Lebensdauer ermöglichen. Besonders für eine aggressive Umgebung wie z.B. Salzbelastung eignet sich Faserbeton, da Korrosion vollkommen vermieden werden kann. Dabei wird auch auf die im Beton entstehenden Schwindrisse ein besonderes Augenmerk geschenkt und wie diese bei Verwendung von Fasern vermieden werden können. Faserbeton wirkt mit seinen Materialeigenschaften über den gesamten Querschnitt im nicht gerissenen Zustand und bietet somit bei äußeren Angriffen auch Schutz vor innerer Zerstörung. Es ist ein Baustoff, der seine volle statische Wirkung im ungerissenem Zustand ähnlich den meisten anderen Baustoffen wie Holz, Stahl, Glas u. a. erreicht. Der Inhalt • Einführung • Definitionen • Beton • Fasern • Faserbeton-Verarbeitung • Faserbeton-Eigenschaften • Faserbeton-Bemessung • Anwendungen Die Zielgruppen Bauingenieure in Praxis und in Konstruktionsbüros, Unterrichtsbehelf für Vorlesungen an TH, Uni und Hochschulen im Bereich der Bauingenieure Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Zivilingenieur für Bauwesen und besitzt ein Ingenieurbüro, er ist an der Ausbildung von Bauingenieuren mannigfaltig tätig.
ISBN: 9783658308759
Standard No.: 10.1007/978-3-658-30875-9doiSubjects--Topical Terms:
1255346
Building construction.
LC Class. No.: TH1-9745
Dewey Class. No.: 693
Faserbeton = im Bauwesen /
LDR
:02990nam a22003495i 4500
001
1021047
003
DE-He213
005
20200801133000.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658308759
$9
978-3-658-30875-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-30875-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-30875-9
050
4
$a
TH1-9745
072
7
$a
TNK
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009020
$2
bisacsh
072
7
$a
TNK
$2
thema
082
0 4
$a
693
$2
23
100
1
$a
Wietek, Bernhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265391
245
1 0
$a
Faserbeton
$h
[electronic resource] :
$b
im Bauwesen /
$c
von Bernhard Wietek.
250
$a
3rd ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XIV, 268 S. 248 Abb., 189 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Definitionen -- Beton -- Fasern -- Faserbeton-Verarbeitung -- Faserbeton-Eigenschaften -- Faserbeton-Bemessung -- Anwendungen.
520
$a
Mit diesem neu aufgelegten Buch wird dem Anwender eine Hilfe gegeben, den Faserbeton als Baustoff entsprechend seinen Eigenschaften bei einem Bauwerk richtig einzusetzen, um somit dem Bauherrn kostengünstig ein langlebiges Bauwerk zu schaffen. Erweitert und auf den neuesten Stand gebracht wurden die Kapitel zu den Eigenschaften, zur Bemessung und Verarbeitung von Faserbeton. Faserbeton als Erweiterung des Betons bietet für die Baupraxis erhebliche Vorteile, die ausgehend von den Materialeigenschaften eine sehr hohe Lebensdauer ermöglichen. Besonders für eine aggressive Umgebung wie z.B. Salzbelastung eignet sich Faserbeton, da Korrosion vollkommen vermieden werden kann. Dabei wird auch auf die im Beton entstehenden Schwindrisse ein besonderes Augenmerk geschenkt und wie diese bei Verwendung von Fasern vermieden werden können. Faserbeton wirkt mit seinen Materialeigenschaften über den gesamten Querschnitt im nicht gerissenen Zustand und bietet somit bei äußeren Angriffen auch Schutz vor innerer Zerstörung. Es ist ein Baustoff, der seine volle statische Wirkung im ungerissenem Zustand ähnlich den meisten anderen Baustoffen wie Holz, Stahl, Glas u. a. erreicht. Der Inhalt • Einführung • Definitionen • Beton • Fasern • Faserbeton-Verarbeitung • Faserbeton-Eigenschaften • Faserbeton-Bemessung • Anwendungen Die Zielgruppen Bauingenieure in Praxis und in Konstruktionsbüros, Unterrichtsbehelf für Vorlesungen an TH, Uni und Hochschulen im Bereich der Bauingenieure Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Zivilingenieur für Bauwesen und besitzt ein Ingenieurbüro, er ist an der Ausbildung von Bauingenieuren mannigfaltig tätig.
650
0
$a
Building construction.
$3
1255346
650
1 4
$a
Solid Construction.
$3
1065100
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658308742
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30875-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login