Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Manualmedizinische Differenzialdiagn...
~
SpringerLink (Online service)
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern / von Thomas Schnellbacher, Irmgard Seifert, Johannes Buchmann.
Author:
Schnellbacher, Thomas.
other author:
Seifert, Irmgard.
Description:
IX, 213 S. 70 Abb., 60 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Orthopedics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60781-7
ISBN:
9783662607817
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern
Schnellbacher, Thomas.
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern
[electronic resource] /von Thomas Schnellbacher, Irmgard Seifert, Johannes Buchmann. - 1st ed. 2020. - IX, 213 S. 70 Abb., 60 Abb. in Farbe.online resource.
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie im Säuglings- und Kindesalter Schwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die „Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern“ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden. Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können. Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt. Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen. Aus dem Inhalt Allgemeine Hinweise zur Differenzialdiagnostik. Strukturell oder funktionell? Funktionsstörung oder Funktionskrankheit? – Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter - Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Kindesalter Die Autoren sind oder waren Mitglieder des Lehrerteams der Ärztegesellschaft Manuelle Medizin Berlin und der Berliner Akademie für Osteopathische Medizin. Sie haben die Zusatzqualifikationen für Manuelle Medizin beim Erwachsenen und beim Kind und haben Ausbildung in oder sind im Besitz des Diploms „Ärztliche Osteopathie“ der ÄMM. Dr. med. Thomas Schnellbacher, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Potsdam Dr. med. Irmgard Seifert, Fachärztin für Orthopädie, Chemnitz Prof. Dr. med. Johannes Buchmann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Rostock .
ISBN: 9783662607817
Standard No.: 10.1007/978-3-662-60781-7doiSubjects--Topical Terms:
596623
Orthopedics.
LC Class. No.: RD701-811
Dewey Class. No.: 616.7
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern
LDR
:03473nam a22003375i 4500
001
1021620
003
DE-He213
005
20200901125546.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662607817
$9
978-3-662-60781-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-60781-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-60781-7
050
4
$a
RD701-811
072
7
$a
MNS
$2
bicssc
072
7
$a
MED065000
$2
bisacsh
072
7
$a
MNS
$2
thema
082
0 4
$a
616.7
$2
23
100
1
$a
Schnellbacher, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1317283
245
1 0
$a
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern
$h
[electronic resource] /
$c
von Thomas Schnellbacher, Irmgard Seifert, Johannes Buchmann.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$a
IX, 213 S. 70 Abb., 60 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie im Säuglings- und Kindesalter Schwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die „Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern“ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden. Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können. Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt. Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen. Aus dem Inhalt Allgemeine Hinweise zur Differenzialdiagnostik. Strukturell oder funktionell? Funktionsstörung oder Funktionskrankheit? – Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter - Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Kindesalter Die Autoren sind oder waren Mitglieder des Lehrerteams der Ärztegesellschaft Manuelle Medizin Berlin und der Berliner Akademie für Osteopathische Medizin. Sie haben die Zusatzqualifikationen für Manuelle Medizin beim Erwachsenen und beim Kind und haben Ausbildung in oder sind im Besitz des Diploms „Ärztliche Osteopathie“ der ÄMM. Dr. med. Thomas Schnellbacher, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Potsdam Dr. med. Irmgard Seifert, Fachärztin für Orthopädie, Chemnitz Prof. Dr. med. Johannes Buchmann, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Rostock .
650
0
$a
Orthopedics.
$3
596623
650
0
$a
Chiropractic.
$3
644071
650
1 4
$a
Conservative Orthopedics.
$3
673664
650
2 4
$a
Chiropractic Medicine.
$3
673852
700
1
$a
Seifert, Irmgard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1317284
700
1
$a
Buchmann, Johannes.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
881981
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662607800
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60781-7
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login