Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Das agile Team steuert sich selbst =...
~
Seeger, Tom.
Das agile Team steuert sich selbst = Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung selbstorganisierter Teams /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Das agile Team steuert sich selbst/ von Tom Seeger.
Reminder of title:
Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung selbstorganisierter Teams /
Author:
Seeger, Tom.
Description:
X, 49 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31171-1
ISBN:
9783658311711
Das agile Team steuert sich selbst = Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung selbstorganisierter Teams /
Seeger, Tom.
Das agile Team steuert sich selbst
Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung selbstorganisierter Teams /[electronic resource] :von Tom Seeger. - 1st ed. 2020. - X, 49 S. 4 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Tom Seeger zeigt in diesem Essential auf, welche Schlüsselfähigkeiten und -kompetenzen agile Teams benötigen, um die Eigenentwicklung sowie den Systemerhalt als selbstorganisiertes Team sicherzustellen. Dabei beschreibt er, dass Menschen in der Lage sein müssen, sich selbst und als Kollektiv das Team zu steuern, sollen sie langfristig in agilen Arbeitsmodellen erfolgreich zusammenarbeiten. Dies beinhaltet u.a. Fähigkeiten zum Systemverständnis, systemischen Denkens sowie zur Kommunikation auf der Meta-Ebene, um Methoden wie z.B. Retrospektiven, Team-Reflexionen oder Intervisionen wirkungsvoll und zielführend anzuwenden. Inhalt Aktuelles Verständnis von Agilität und Selbstorganisation Organisation und Führung Selbststeuerung im agilen Team Methoden zur Eigenentwicklung des agilen Teams Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung Der Autor Tom Seeger ist Gründer und Inhaber der Firma "ameglioTeamentwicklung" und auf die Gestaltung, Begleitung und Moderation von Teamentwicklungsprozessen spezialisiert. Die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Eigenentwicklung sowie seine umfassende Praxiserfahrung machen ihn zum Experten im Fachgebiet der Selbststeuerung agiler Teams.
ISBN: 9783658311711
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31171-1doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658
Das agile Team steuert sich selbst = Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung selbstorganisierter Teams /
LDR
:02443nam a22003495i 4500
001
1022007
003
DE-He213
005
20200810065813.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658311711
$9
978-3-658-31171-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31171-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-31171-1
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJM
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJM
$2
thema
082
0 4
$a
658
$2
23
100
1
$a
Seeger, Tom.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1317689
245
1 4
$a
Das agile Team steuert sich selbst
$h
[electronic resource] :
$b
Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung selbstorganisierter Teams /
$c
von Tom Seeger.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
X, 49 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
520
$a
Tom Seeger zeigt in diesem Essential auf, welche Schlüsselfähigkeiten und -kompetenzen agile Teams benötigen, um die Eigenentwicklung sowie den Systemerhalt als selbstorganisiertes Team sicherzustellen. Dabei beschreibt er, dass Menschen in der Lage sein müssen, sich selbst und als Kollektiv das Team zu steuern, sollen sie langfristig in agilen Arbeitsmodellen erfolgreich zusammenarbeiten. Dies beinhaltet u.a. Fähigkeiten zum Systemverständnis, systemischen Denkens sowie zur Kommunikation auf der Meta-Ebene, um Methoden wie z.B. Retrospektiven, Team-Reflexionen oder Intervisionen wirkungsvoll und zielführend anzuwenden. Inhalt Aktuelles Verständnis von Agilität und Selbstorganisation Organisation und Führung Selbststeuerung im agilen Team Methoden zur Eigenentwicklung des agilen Teams Kompetenzen und Fähigkeiten zur Eigenentwicklung Der Autor Tom Seeger ist Gründer und Inhaber der Firma "ameglioTeamentwicklung" und auf die Gestaltung, Begleitung und Moderation von Teamentwicklungsprozessen spezialisiert. Die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Eigenentwicklung sowie seine umfassende Praxiserfahrung machen ihn zum Experten im Fachgebiet der Selbststeuerung agiler Teams.
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658311704
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31171-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login