Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Supervision auf dem Prüfstand = Wirk...
~
Eichinger, Katja.
Supervision auf dem Prüfstand = Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Supervision auf dem Prüfstand/ von Brigitte Schigl, Claudia Höfner, Noah A. Artner, Katja Eichinger, Claudia B. Hoch, Hilarion G. Petzold.
Reminder of title:
Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation /
Author:
Schigl, Brigitte.
other author:
Höfner, Claudia.
Description:
XXVII, 299 S. 14 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Supervision. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27335-4
ISBN:
9783658273354
Supervision auf dem Prüfstand = Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation /
Schigl, Brigitte.
Supervision auf dem Prüfstand
Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation /[electronic resource] :von Brigitte Schigl, Claudia Höfner, Noah A. Artner, Katja Eichinger, Claudia B. Hoch, Hilarion G. Petzold. - 2nd ed. 2020. - XXVII, 299 S. 14 Abb.online resource.
Einführung -- Zum Verständnis von Supervision -- Forschung in der Supervision -- Datenerhebung- und -analyse -- Nachbetrachtung.
Dieses Buch stellt eine Fortsetzung von „Supervision auf dem Prüfstand“ aus dem Jahr 2002 dar und bietet eine Analyse der internationalen Supervisionsforschung und ihrer Entwicklung ab dem Jahr 2003 bis 2016. Der Forschungsprozess orientierte sich am Vorgehen und den Themenclustern von „Supervision auf dem Prüfstand“ Teil 1 und basiert vor allem auf der Recherche von Publikationen zu empirischen Studien in Datenbanken und in zweiter Linie auf der direkten Recherche in Fachzeitschriften und Handbüchern. „Supervision auf dem Prüfstand“ Teil 2 ermöglicht einen Überblick über Designs und Ergebnisse in der internationalen empirischen Supervisionsforschung und untersucht die Evidenzbasierung innerhalb der Themengebiete. So werden die vor allem englischsprachigen empirischen Studien der deutschsprachigen SupervisorInnen- und Forschungscommunity zugänglich gemacht. Inhalt • Zum Verständnis von Supervision • Forschung in der Supervision • Datenerhebung- und -analyse Zielgruppen Studierende von Supervision und Coaching-Ausbildungen; Supervisions-Lehrende; ForscherInnen; PraktikerInnen, die entsprechende Qualitätsnachweise in ihren Feldern recherchieren wollen Brigitte Schigl, Prof.in Dr.in MSc. Klinische und Gesundheitspsychologin, leitet den Universitäts-Lehrgang Supervision & Coaching an der Donau Universität Krems. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Supervisorin und lehrt, forscht und publiziert seit 20 Jahren in diesen Kontexten Claudia Höfner, Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in MSc ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Soziologin, Psychotherapeutin und Supervisorin. Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit im psychosozialen Bereich an verschiedenen Universitäten. Noah A. Artner, MA, MSc ist als systemischer Psychotherapeut und Supervisor sowohl institutionell und freiberuflich tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Katja Eichinger, Mag.a MSc ist als Klinische und Gesundheitspsychologin, Personzentrierte Psychotherapeutin sowie als Supervisorin sowohl institutionell als auch freiberuflich tätig. Claudia Hoch Mag.a ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychologische Tanztherapeutin in freier Praxis und freiberufliche wissenschaftliche Projektmitarbeiterin. Hilarion G. Petzold, Dr.Dr.Dr., Univ.-Prof. (emer. für Psychologie, FU Amsterdam), Psychologe, Psychotherapeut, Lehrsupervisor, lehrt Supervision an der Donau-Universität Krems. Begründer der „Integrativen Therapie“ und „Integrativen Supervision“. Zahlreiche Buch- und Fachpublikationen.
ISBN: 9783658273354
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27335-4doiSubjects--Topical Terms:
866496
Supervision.
LC Class. No.: BF636.5-636.7
Dewey Class. No.: 158.3
Supervision auf dem Prüfstand = Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation /
LDR
:03970nam a22003495i 4500
001
1022703
003
DE-He213
005
20200714062545.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658273354
$9
978-3-658-27335-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27335-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-27335-4
050
4
$a
BF636.5-636.7
072
7
$a
JM
$2
bicssc
072
7
$a
PSY010000
$2
bisacsh
072
7
$a
JM
$2
thema
082
0 4
$a
158.3
$2
23
100
1
$a
Schigl, Brigitte.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284299
245
1 0
$a
Supervision auf dem Prüfstand
$h
[electronic resource] :
$b
Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation /
$c
von Brigitte Schigl, Claudia Höfner, Noah A. Artner, Katja Eichinger, Claudia B. Hoch, Hilarion G. Petzold.
250
$a
2nd ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$a
XXVII, 299 S. 14 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Zum Verständnis von Supervision -- Forschung in der Supervision -- Datenerhebung- und -analyse -- Nachbetrachtung.
520
$a
Dieses Buch stellt eine Fortsetzung von „Supervision auf dem Prüfstand“ aus dem Jahr 2002 dar und bietet eine Analyse der internationalen Supervisionsforschung und ihrer Entwicklung ab dem Jahr 2003 bis 2016. Der Forschungsprozess orientierte sich am Vorgehen und den Themenclustern von „Supervision auf dem Prüfstand“ Teil 1 und basiert vor allem auf der Recherche von Publikationen zu empirischen Studien in Datenbanken und in zweiter Linie auf der direkten Recherche in Fachzeitschriften und Handbüchern. „Supervision auf dem Prüfstand“ Teil 2 ermöglicht einen Überblick über Designs und Ergebnisse in der internationalen empirischen Supervisionsforschung und untersucht die Evidenzbasierung innerhalb der Themengebiete. So werden die vor allem englischsprachigen empirischen Studien der deutschsprachigen SupervisorInnen- und Forschungscommunity zugänglich gemacht. Inhalt • Zum Verständnis von Supervision • Forschung in der Supervision • Datenerhebung- und -analyse Zielgruppen Studierende von Supervision und Coaching-Ausbildungen; Supervisions-Lehrende; ForscherInnen; PraktikerInnen, die entsprechende Qualitätsnachweise in ihren Feldern recherchieren wollen Brigitte Schigl, Prof.in Dr.in MSc. Klinische und Gesundheitspsychologin, leitet den Universitäts-Lehrgang Supervision & Coaching an der Donau Universität Krems. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Supervisorin und lehrt, forscht und publiziert seit 20 Jahren in diesen Kontexten Claudia Höfner, Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in MSc ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Soziologin, Psychotherapeutin und Supervisorin. Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit im psychosozialen Bereich an verschiedenen Universitäten. Noah A. Artner, MA, MSc ist als systemischer Psychotherapeut und Supervisor sowohl institutionell und freiberuflich tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Katja Eichinger, Mag.a MSc ist als Klinische und Gesundheitspsychologin, Personzentrierte Psychotherapeutin sowie als Supervisorin sowohl institutionell als auch freiberuflich tätig. Claudia Hoch Mag.a ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychologische Tanztherapeutin in freier Praxis und freiberufliche wissenschaftliche Projektmitarbeiterin. Hilarion G. Petzold, Dr.Dr.Dr., Univ.-Prof. (emer. für Psychologie, FU Amsterdam), Psychologe, Psychotherapeut, Lehrsupervisor, lehrt Supervision an der Donau-Universität Krems. Begründer der „Integrativen Therapie“ und „Integrativen Supervision“. Zahlreiche Buch- und Fachpublikationen.
650
0
$a
Supervision.
$3
866496
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
1 4
$a
Consulting, Supervision and Coaching.
$3
1227842
650
2 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
650
2 4
$a
Psychosocial Studies.
$3
1139433
700
1
$a
Höfner, Claudia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1317009
700
1
$a
Artner, Noah A.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1318493
700
1
$a
Eichinger, Katja.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1318494
700
1
$a
Hoch, Claudia B.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1318495
700
1
$a
Petzold, Hilarion G.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1318496
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658273347
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27335-4
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login