Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Disruption durch digitale Plattform-...
~
SpringerLink (Online service)
Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme = Eine kompakte Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme/ von Michael Jaekel.
Reminder of title:
Eine kompakte Einführung /
Author:
Jaekel, Michael.
Description:
XI, 112 S. 14 Abb., 11 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Computers. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28569-2
ISBN:
9783658285692
Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme = Eine kompakte Einführung /
Jaekel, Michael.
Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme
Eine kompakte Einführung /[electronic resource] :von Michael Jaekel. - 1st ed. 2020. - XI, 112 S. 14 Abb., 11 Abb. in Farbe.online resource.
Zwei Gesichter der Disruption -- Digitale Plattform-Ökosysteme in einer expandierenden Digitalsphäre -- Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz.
Disruption ist das Schlagwort einer Digitalmoderne, in der digitale Plattform-Ökosysteme eine neue Ökonomie erzeugen. Es expandiert eine Plattform-Ökonomie, die etablierte Unternehmen und Industrien in ihren Grundfesten erschüttert. Die Erschütterungen werden von dem Phänomen der Disruption ausgelöst. In Literatur und Praxis wird der Begriff der Disruption aber inflationär für nahezu alles herangezogen. Daher zielt das vorliegende kompakte Buch auf die kohärente Klärung des Begriffs der Disruption als ein Axiom der Digitalmoderne ab. Zudem erläutert der Autor die Expansionsdynamiken digitaler Plattform-Öko-Systeme durch Big Data-Management und Anwendungen der schwachen Künstlichen Intelligenz. Die Ausführungen zeigen die Relevanz der Disruptionstheorie praxisorientiert am Beispiel der digitalen Transformation eines großen Verlagshauses. Der Autor bietet mit seinem Werk Denkwerkzeuge und -anregungen, aber keinen schablonenhaften Ratgeber. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich disruptiven Dynamiken der Digitalisierung kritisch auseinander setzen und eigene Gedanken weiterentwickeln möchten. Der Inhalt Zwei Gesichter der Disruption Digitale Plattform-Ökosysteme in einer expandierenden Digitalsphäre Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz Die Zielgruppen CEOs, CFOs, CIOs von Unternehmen und Verbänden Politiker und Praktiker Lehrende und Studierende an Hochschulen und Universitäten Der Autor Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der internationalen Strategieberatung, im globalen Portfolio Management und im Big Deal Management namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Weiterhin ist er gefragter Redner und Autor zu Themen wie der strategischen Transformation von Geschäftsmodellen, Entwicklung von Apps-Ökosystemen und Smart City Initiativen.
ISBN: 9783658285692
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28569-2doiSubjects--Topical Terms:
565115
Computers.
LC Class. No.: QA75.5-76.95
Dewey Class. No.: 005.7
Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme = Eine kompakte Einführung /
LDR
:03227nam a22003495i 4500
001
1023510
003
DE-He213
005
20200714004142.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658285692
$9
978-3-658-28569-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28569-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-28569-2
050
4
$a
QA75.5-76.95
072
7
$a
UT
$2
bicssc
072
7
$a
COM069000
$2
bisacsh
072
7
$a
UT
$2
thema
082
0 4
$a
005.7
$2
23
100
1
$a
Jaekel, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261839
245
1 0
$a
Disruption durch digitale Plattform-Ökosysteme
$h
[electronic resource] :
$b
Eine kompakte Einführung /
$c
von Michael Jaekel.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XI, 112 S. 14 Abb., 11 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Zwei Gesichter der Disruption -- Digitale Plattform-Ökosysteme in einer expandierenden Digitalsphäre -- Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz.
520
$a
Disruption ist das Schlagwort einer Digitalmoderne, in der digitale Plattform-Ökosysteme eine neue Ökonomie erzeugen. Es expandiert eine Plattform-Ökonomie, die etablierte Unternehmen und Industrien in ihren Grundfesten erschüttert. Die Erschütterungen werden von dem Phänomen der Disruption ausgelöst. In Literatur und Praxis wird der Begriff der Disruption aber inflationär für nahezu alles herangezogen. Daher zielt das vorliegende kompakte Buch auf die kohärente Klärung des Begriffs der Disruption als ein Axiom der Digitalmoderne ab. Zudem erläutert der Autor die Expansionsdynamiken digitaler Plattform-Öko-Systeme durch Big Data-Management und Anwendungen der schwachen Künstlichen Intelligenz. Die Ausführungen zeigen die Relevanz der Disruptionstheorie praxisorientiert am Beispiel der digitalen Transformation eines großen Verlagshauses. Der Autor bietet mit seinem Werk Denkwerkzeuge und -anregungen, aber keinen schablonenhaften Ratgeber. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich disruptiven Dynamiken der Digitalisierung kritisch auseinander setzen und eigene Gedanken weiterentwickeln möchten. Der Inhalt Zwei Gesichter der Disruption Digitale Plattform-Ökosysteme in einer expandierenden Digitalsphäre Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz Die Zielgruppen CEOs, CFOs, CIOs von Unternehmen und Verbänden Politiker und Praktiker Lehrende und Studierende an Hochschulen und Universitäten Der Autor Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der internationalen Strategieberatung, im globalen Portfolio Management und im Big Deal Management namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Weiterhin ist er gefragter Redner und Autor zu Themen wie der strategischen Transformation von Geschäftsmodellen, Entwicklung von Apps-Ökosystemen und Smart City Initiativen.
650
0
$a
Computers.
$3
565115
650
0
$a
Computers and civilization.
$3
556557
650
0
$a
Artificial intelligence.
$3
559380
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Information technology.
$3
559429
650
0
$a
Business—Data processing.
$3
1253699
650
1 4
$a
Information Systems and Communication Service.
$3
669203
650
2 4
$a
Computers and Society.
$3
669900
650
2 4
$a
Artificial Intelligence.
$3
646849
650
2 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
650
2 4
$a
IT in Business.
$3
1064965
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658285685
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28569-2
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login