語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Bauwirtschaft und Baubetrieb = Techn...
~
Malkwitz, Alexander.
Bauwirtschaft und Baubetrieb = Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit – Recht /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Bauwirtschaft und Baubetrieb/ herausgegeben von Claus Jürgen Diederichs, Alexander Malkwitz.
其他題名:
Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit – Recht /
其他作者:
Diederichs, Claus Jürgen.
面頁冊數:
X, 621 S. 243 Abb., 49 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Civil engineering. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27916-5
ISBN:
9783658279165
Bauwirtschaft und Baubetrieb = Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit – Recht /
Bauwirtschaft und Baubetrieb
Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit – Recht /[electronic resource] :herausgegeben von Claus Jürgen Diederichs, Alexander Malkwitz. - 3rd ed. 2020. - X, 621 S. 243 Abb., 49 Abb. in Farbe.online resource. - Handbuch für Bauingenieure,2524-8944. - Handbuch für Bauingenieure,.
Bauwirtschaftslehre – Grundlagen -- Unternehmensführung -- Projektentwicklung und Immobilienmanagement -- Projektmanagement -- Nachtragsmanagement -- Digitales Planen und Bauen -- Privates Baurecht -- Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik.
Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertvorstellungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Es vermittelt Fach- und Methodenwissen über die Bauwirtschaft im Rahmen der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, über die Unternehmensführung, die Projektentwicklung, das Immobilien- und Projektmanagement inkl. Nachtragsmanagement, über das Private Baurecht sowie den Baubetrieb und die Bauverfahrenstechnik. Der Inhalt Bauwirtschaftslehre – Grundlagen UnternehmensführungProjektentwicklung und Immobilienmanagement Projektmanagement Nachtragsmanagement Digitales Planen und Bauen Privates Baurecht Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens und auch der Architektur, vorrangig in den Masterstudiengängen Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Bauplaner und Bauunternehmer, Bausachverständigen und Baujuristen, die ihren Wissensstand insbesondere auf solchen Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claus Jürgen Diederichs war von 1981 bis 2006 als Inhaber des Lehrstuhls für Bauwirtschaft und Leiter des Instituts für Baumanagement an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Seit 1979 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 2018 Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator BVM. Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement.
ISBN: 9783658279165
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27916-5doiSubjects--Topical Terms:
561339
Civil engineering.
LC Class. No.: TA1-2040
Dewey Class. No.: 624
Bauwirtschaft und Baubetrieb = Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit – Recht /
LDR
:03514nam a22003615i 4500
001
1023538
003
DE-He213
005
20200905120258.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658279165
$9
978-3-658-27916-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27916-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-27916-5
050
4
$a
TA1-2040
072
7
$a
TN
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009020
$2
bisacsh
072
7
$a
TN
$2
thema
082
0 4
$a
624
$2
23
245
1 0
$a
Bauwirtschaft und Baubetrieb
$h
[electronic resource] :
$b
Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit – Recht /
$c
herausgegeben von Claus Jürgen Diederichs, Alexander Malkwitz.
250
$a
3rd ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
X, 621 S. 243 Abb., 49 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Handbuch für Bauingenieure,
$x
2524-8944
505
0
$a
Bauwirtschaftslehre – Grundlagen -- Unternehmensführung -- Projektentwicklung und Immobilienmanagement -- Projektmanagement -- Nachtragsmanagement -- Digitales Planen und Bauen -- Privates Baurecht -- Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik.
520
$a
Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertvorstellungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Es vermittelt Fach- und Methodenwissen über die Bauwirtschaft im Rahmen der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, über die Unternehmensführung, die Projektentwicklung, das Immobilien- und Projektmanagement inkl. Nachtragsmanagement, über das Private Baurecht sowie den Baubetrieb und die Bauverfahrenstechnik. Der Inhalt Bauwirtschaftslehre – Grundlagen UnternehmensführungProjektentwicklung und Immobilienmanagement Projektmanagement Nachtragsmanagement Digitales Planen und Bauen Privates Baurecht Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens und auch der Architektur, vorrangig in den Masterstudiengängen Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Bauplaner und Bauunternehmer, Bausachverständigen und Baujuristen, die ihren Wissensstand insbesondere auf solchen Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claus Jürgen Diederichs war von 1981 bis 2006 als Inhaber des Lehrstuhls für Bauwirtschaft und Leiter des Instituts für Baumanagement an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Seit 1979 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 2018 Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator BVM. Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement.
650
0
$a
Civil engineering.
$3
561339
650
1 4
$a
Civil Engineering.
$3
669250
700
1
$a
Diederichs, Claus Jürgen.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1312738
700
1
$a
Malkwitz, Alexander.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273888
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658279158
830
0
$a
Handbuch für Bauingenieure,
$x
2524-8944
$3
1312744
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27916-5
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入