語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Aachener Bausachverständigentage 201...
~
Zöller, Matthias.
Aachener Bausachverständigentage 2019 = Haftungsfalle Europa – Handelbarkeit versus Verwendbarkeit /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Aachener Bausachverständigentage 2019/ herausgegeben von Martin Oswald, Matthias Zöller.
其他題名:
Haftungsfalle Europa – Handelbarkeit versus Verwendbarkeit /
其他作者:
Oswald, Martin.
面頁冊數:
IX, 358 S. 115 Abb., 91 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Building repair. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27446-7
ISBN:
9783658274467
Aachener Bausachverständigentage 2019 = Haftungsfalle Europa – Handelbarkeit versus Verwendbarkeit /
Aachener Bausachverständigentage 2019
Haftungsfalle Europa – Handelbarkeit versus Verwendbarkeit /[electronic resource] :herausgegeben von Martin Oswald, Matthias Zöller. - 1st ed. 2020. - IX, 358 S. 115 Abb., 91 Abb. in Farbe.online resource.
Wichtige Neuerungen in bautechnischen Regelwerken – ein Überblick -- Schuldrechtsreform 2018: Haftungserleichterung oder aktionistische Augenwischerei? -- Änderungen in den Abdichtungsnormen – schon wieder und warum? -- Schadstoffe im Innenbereich – Fachhandel –, Baumarkt –, Bioprodukte: Nicht deklarierte Emissionen versus Verwendbarkeit – eine Qual der Wahl! -- Harmonisierte Bauprodukte – besser als ihr Ruf? Lücken zwischen Handelbarkeit, Verwendbarkeit und Brauchbarkeit -- CE, Ü, hEN, EAD, ETA, aBG, abZ, abP – Was ist das? Unterschiede? Schließung der Lücken durch die MWTB -- CE, Ü, hE , EAD, ETA, aBG, abZ, vBG – Lösungsansätze im Dschungel der Regelungen -- Mauersteine, Mauersteinbausätze: Mauern oder Montieren, Kleben und Verankern - Praxisbewährung neuer Verarbeitungstechniken -- Europäische und nationale Regeln für Abdichtungen – Widersprüche und Lösungen -- Produkte für die Betoninstandsetzung – aktueller Diskussionsstand zur Instandhaltungsrichtlinie des DAfStb -- Feuchtigkeits - und Schimmelpilzbildung an Dächern -- Aus gesundheitlicher Vorsorge: Alles muss raus! -- Schimmel ohne Auswirkungen in Innenräumen kann bleiben -- Rechtliche Aspekte bei schimmelbelasteten Gebäuden -- Asbest: alte und neue Risiken – wie nicht gefährdende Gesundheitssituationen zum Problemfall werden -- Wärmeleitfähigkeiten von Perimeterdämmung: Fallstricke bei Prospektangaben! -- Verlegung großformatiger keramischer Beläge – Möglichkeiten und Grenzen -- Stand der Normung zum Schutz vor Radon.
Ist ein Architekt „schuld“, wenn eine geprüfte Dachbahn versagt? Wie umfänglich ist die Herstellerhaftung für bereits montierte Produkte? Muss ein Dachstuhl abgebrochen werden, dessen Pfetten keine CE-Kennzeichnung tragen? Müssen Schadstoffe in Kindergärten geduldet werden, weil keines der Bauprodukte nach europäischen Regeln danach zu prüfen ist? Sind europäisch harmonisierte Normen rechtlich bindend? Welche Haftungsfallen ergeben sich, wenn die für die Gebrauchstauglichkeit notwendigen Merkmale zumindest teilweise nicht mehr national bestimmt werden dürfen? Was muss geändert werden, damit Bauen mit vertretbarem Risiko möglich bleibt? Die 45. Aachener Bausachverständigentage 2019 zeigen Lösungen zu vielen offenen Fragen bei der Verwendung von Bauprodukten, die Grundlage des Bauens und Bewertens sind. Ebenso wird aufgezeigt, dass Schimmel innerhalb von Bauteilschichten in der Regel keine gesundheitlichen Risiken für Innenräume darstellt und damit der Instandsetzungsaufwand bei Schimmelschäden oft erheblich reduziert werden kann. Weitere Themen sind der Umgang mit Radon und fest gebundenem Asbest.
ISBN: 9783658274467
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27446-7doiSubjects--Topical Terms:
1254762
Building repair.
LC Class. No.: TH3301-3411
Dewey Class. No.: 690.24
Aachener Bausachverständigentage 2019 = Haftungsfalle Europa – Handelbarkeit versus Verwendbarkeit /
LDR
:03967nam a22003495i 4500
001
1024149
003
DE-He213
005
20200714003648.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658274467
$9
978-3-658-27446-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27446-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-27446-7
050
4
$a
TH3301-3411
072
7
$a
TNKX
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009020
$2
bisacsh
072
7
$a
TNKX
$2
thema
082
0 4
$a
690.24
$2
23
245
1 0
$a
Aachener Bausachverständigentage 2019
$h
[electronic resource] :
$b
Haftungsfalle Europa – Handelbarkeit versus Verwendbarkeit /
$c
herausgegeben von Martin Oswald, Matthias Zöller.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
IX, 358 S. 115 Abb., 91 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Wichtige Neuerungen in bautechnischen Regelwerken – ein Überblick -- Schuldrechtsreform 2018: Haftungserleichterung oder aktionistische Augenwischerei? -- Änderungen in den Abdichtungsnormen – schon wieder und warum? -- Schadstoffe im Innenbereich – Fachhandel –, Baumarkt –, Bioprodukte: Nicht deklarierte Emissionen versus Verwendbarkeit – eine Qual der Wahl! -- Harmonisierte Bauprodukte – besser als ihr Ruf? Lücken zwischen Handelbarkeit, Verwendbarkeit und Brauchbarkeit -- CE, Ü, hEN, EAD, ETA, aBG, abZ, abP – Was ist das? Unterschiede? Schließung der Lücken durch die MWTB -- CE, Ü, hE , EAD, ETA, aBG, abZ, vBG – Lösungsansätze im Dschungel der Regelungen -- Mauersteine, Mauersteinbausätze: Mauern oder Montieren, Kleben und Verankern - Praxisbewährung neuer Verarbeitungstechniken -- Europäische und nationale Regeln für Abdichtungen – Widersprüche und Lösungen -- Produkte für die Betoninstandsetzung – aktueller Diskussionsstand zur Instandhaltungsrichtlinie des DAfStb -- Feuchtigkeits - und Schimmelpilzbildung an Dächern -- Aus gesundheitlicher Vorsorge: Alles muss raus! -- Schimmel ohne Auswirkungen in Innenräumen kann bleiben -- Rechtliche Aspekte bei schimmelbelasteten Gebäuden -- Asbest: alte und neue Risiken – wie nicht gefährdende Gesundheitssituationen zum Problemfall werden -- Wärmeleitfähigkeiten von Perimeterdämmung: Fallstricke bei Prospektangaben! -- Verlegung großformatiger keramischer Beläge – Möglichkeiten und Grenzen -- Stand der Normung zum Schutz vor Radon.
520
$a
Ist ein Architekt „schuld“, wenn eine geprüfte Dachbahn versagt? Wie umfänglich ist die Herstellerhaftung für bereits montierte Produkte? Muss ein Dachstuhl abgebrochen werden, dessen Pfetten keine CE-Kennzeichnung tragen? Müssen Schadstoffe in Kindergärten geduldet werden, weil keines der Bauprodukte nach europäischen Regeln danach zu prüfen ist? Sind europäisch harmonisierte Normen rechtlich bindend? Welche Haftungsfallen ergeben sich, wenn die für die Gebrauchstauglichkeit notwendigen Merkmale zumindest teilweise nicht mehr national bestimmt werden dürfen? Was muss geändert werden, damit Bauen mit vertretbarem Risiko möglich bleibt? Die 45. Aachener Bausachverständigentage 2019 zeigen Lösungen zu vielen offenen Fragen bei der Verwendung von Bauprodukten, die Grundlage des Bauens und Bewertens sind. Ebenso wird aufgezeigt, dass Schimmel innerhalb von Bauteilschichten in der Regel keine gesundheitlichen Risiken für Innenräume darstellt und damit der Instandsetzungsaufwand bei Schimmelschäden oft erheblich reduziert werden kann. Weitere Themen sind der Umgang mit Radon und fest gebundenem Asbest.
650
0
$a
Building repair.
$3
1254762
650
0
$a
Buildings—Repair and reconstruction.
$3
1254763
650
1 4
$a
Building Repair and Maintenance.
$3
671099
700
1
$a
Oswald, Martin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1268963
700
1
$a
Zöller, Matthias.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1268964
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658274450
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27446-7
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入