Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kohärenz im Unterricht der Elementar...
~
Grebe-Ellis, Johannes.
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik = Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik/ herausgegeben von Oliver Passon, Thomas Zügge, Johannes Grebe-Ellis.
Reminder of title:
Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 /
other author:
Passon, Oliver.
Description:
XIII, 150 S. 36 Abb., 26 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Nuclear physics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61607-9
ISBN:
9783662616079
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik = Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 /
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik
Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 /[electronic resource] :herausgegeben von Oliver Passon, Thomas Zügge, Johannes Grebe-Ellis. - 1st ed. 2020. - XIII, 150 S. 36 Abb., 26 Abb. in Farbe.online resource.
I Fachliche Perspektiven -- 1 Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht? -- 2 Erzeugung und Vernichtung von Teilchen -- 3 Teilchen und Wellen als kosmische Boten -- 4 Mit moderner Physik zum mündigen Bürger? -- 5 Mystifizierung der QM und Trivialisierung der Teilchenphysik -- II Didaktische Impulse -- 6 Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule -- 7 Das CERN-Schülerlabor S’Cool LAB -- 8 Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik -- 9 Diskussionen.
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse des Symposiums „Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik“ zusammen, das von der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet wurde. Ziel des Treffens war ein Austausch zwischen Fachwissenschaft, der zugehörigen Fachdidaktik und den Bildungswissenschaften über verschiedene Möglichkeiten zur Vermittlung der Teilchenphysik im Schulunterricht. Den Inhalt des vorliegenden Buches bilden die Beiträge, die von den Beteiligten im Anschluss an das Symposium ausgearbeitet wurden. Die Diskussionen im Anschluss zu den Vorträgen sind jedem Beitrag als jeweils letztes Unterkapitel hinzugefügt. Aus dem Inhalt · Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht? – Wolfgang Wagner · Erzeugung und Vernichtung von Teilchen – Robert Harlander · Teilchen und Wellen als kosmische Boten – Brigitte Falkenburg · Mit moderner Physik zum mündigen Bürger – Thomas Zügge · Mystifizierung der Quantenmechanik und Trivialisierung der Teilchenphysik – Oliver Passon · Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule – Michael Kobel und Philipp Lindenau · Das CERN-Schülerlabor S’Cool LAB – Julia Woithe et al. · Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik – Thomas Zügge und Oliver Passon Die Herausgeber Oliver Passon ist Akademischer Oberrat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Didaktik und Philosophie der modernen Physik. Thomas Zügge ist Diplom-Physiker und seit 2016 Doktorand in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Dissertation wird die Rolle von Vermittlungskontexten im Physikunterricht behandeln. Johannes Grebe-Ellis ist Universitätsprofessor für Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er entwickelt phänomenologische Zugänge zur Physik und ist Herausgeber der Schriftenreihe „Phänomenologie in der Naturwissenschaft“.
ISBN: 9783662616079
Standard No.: 10.1007/978-3-662-61607-9doiSubjects--Topical Terms:
591618
Nuclear physics.
LC Class. No.: QC770-798
Dewey Class. No.: 539.7
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik = Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 /
LDR
:03932nam a22003495i 4500
001
1024284
003
DE-He213
005
20200826114140.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662616079
$9
978-3-662-61607-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-61607-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-61607-9
050
4
$a
QC770-798
072
7
$a
PHP
$2
bicssc
072
7
$a
SCI051000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHP
$2
thema
082
0 4
$a
539.7
$2
23
245
1 0
$a
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik
$h
[electronic resource] :
$b
Tagungsband des Symposiums zur Didaktik der Teilchenphysik, Wuppertal 2018 /
$c
herausgegeben von Oliver Passon, Thomas Zügge, Johannes Grebe-Ellis.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2020.
300
$a
XIII, 150 S. 36 Abb., 26 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
I Fachliche Perspektiven -- 1 Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht? -- 2 Erzeugung und Vernichtung von Teilchen -- 3 Teilchen und Wellen als kosmische Boten -- 4 Mit moderner Physik zum mündigen Bürger? -- 5 Mystifizierung der QM und Trivialisierung der Teilchenphysik -- II Didaktische Impulse -- 6 Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule -- 7 Das CERN-Schülerlabor S’Cool LAB -- 8 Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik -- 9 Diskussionen.
520
$a
Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse des Symposiums „Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik“ zusammen, das von der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet wurde. Ziel des Treffens war ein Austausch zwischen Fachwissenschaft, der zugehörigen Fachdidaktik und den Bildungswissenschaften über verschiedene Möglichkeiten zur Vermittlung der Teilchenphysik im Schulunterricht. Den Inhalt des vorliegenden Buches bilden die Beiträge, die von den Beteiligten im Anschluss an das Symposium ausgearbeitet wurden. Die Diskussionen im Anschluss zu den Vorträgen sind jedem Beitrag als jeweils letztes Unterkapitel hinzugefügt. Aus dem Inhalt · Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht? – Wolfgang Wagner · Erzeugung und Vernichtung von Teilchen – Robert Harlander · Teilchen und Wellen als kosmische Boten – Brigitte Falkenburg · Mit moderner Physik zum mündigen Bürger – Thomas Zügge · Mystifizierung der Quantenmechanik und Trivialisierung der Teilchenphysik – Oliver Passon · Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule – Michael Kobel und Philipp Lindenau · Das CERN-Schülerlabor S’Cool LAB – Julia Woithe et al. · Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik – Thomas Zügge und Oliver Passon Die Herausgeber Oliver Passon ist Akademischer Oberrat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Didaktik und Philosophie der modernen Physik. Thomas Zügge ist Diplom-Physiker und seit 2016 Doktorand in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Dissertation wird die Rolle von Vermittlungskontexten im Physikunterricht behandeln. Johannes Grebe-Ellis ist Universitätsprofessor für Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er entwickelt phänomenologische Zugänge zur Physik und ist Herausgeber der Schriftenreihe „Phänomenologie in der Naturwissenschaft“.
650
0
$a
Nuclear physics.
$3
591618
650
1 4
$a
Particle and Nuclear Physics.
$3
769262
700
1
$a
Passon, Oliver.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1264318
700
1
$a
Zügge, Thomas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1320412
700
1
$a
Grebe-Ellis, Johannes.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1320413
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662616062
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61607-9
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login