Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Inklusiver Mathematikunterricht = En...
~
Herkenhoff, Johanna.
Inklusiver Mathematikunterricht = Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Inklusiver Mathematikunterricht/ von Johanna Herkenhoff.
Reminder of title:
Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting /
Author:
Herkenhoff, Johanna.
Description:
XXIII, 508 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics—Study and teaching . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6
ISBN:
9783658299026
Inklusiver Mathematikunterricht = Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting /
Herkenhoff, Johanna.
Inklusiver Mathematikunterricht
Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting /[electronic resource] :von Johanna Herkenhoff. - 1st ed. 2020. - XXIII, 508 S. 1 Abb.online resource.
Theoriegrundlage zur Entwicklung des Planungsinstruments -- Der Design-Based-Research-Ansatz inkl. Adaptionsmodell -- Darstellung der einzelnen Zyklen zur iterativen Weiterentwicklung des Planungsinstruments -- Diskussion des Endprodukts anhand einer quantitativ angelegten Fragebogenstudie zur Nutzung des Instruments -- Bisherige Anwendungsreichweite des Planungsinstruments und weiterer Potentiale.
Lehrerinnen und Lehrern an deutschen Schulen fehlt es an Unterstützung, um ihren Fachunterricht inklusiv zu planen und durchzuführen. Für das Unterrichtsfach Mathematik in der Primarstufe hat Johanna Herkenhoff daher mit dem Design-Based-Research-Ansatz ein theoriebasiertes und praxiserprobtes Planungsinstrument entwickelt und optimiert. Dieses enthält Merkmale und Indikatoren guten inklusiven Mathematikunterrichts, integriert wichtige didaktische Prinzipien und gilt durch die mehrphasige Weiterentwicklung mit Mathematiklehrern und -lehrerinnen als praxistauglich. Der Inhalt Theoriegrundlage zur Entwicklung des Planungsinstruments Der Design-Based-Research-Ansatz inkl. Adaptionsmodell Darstellung der einzelnen Zyklen zur iterativen Weiterentwicklung des Planungsinstruments Diskussion des Endprodukts anhand einer quantitativ angelegten Fragebogenstudie zur Nutzung des Instruments Bisherige Anwendungsreichweite des Planungsinstruments und weiterer Potentiale Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, insbesondere Mathematikdidaktik, mit dem Schwerpunkt Inklusion Mathematiklehrer und -lehrerinnen an Grundschulen sowie Sonderpädagogen und pädagoginnen Die Autorin Dr. Johanna Herkenhoff schloss dem Lehramtsstudium mit den Bezugsfächern Mathematik und Sport die Promotion an. Nach dem Referendariat an einer Grundschule strebt sie eine dozierende Tätigkeit an einer Universität mit dem Schwerpunkt der Lehrer- und Lehrerinnenbildung an.
ISBN: 9783658299026
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29902-6doiSubjects--Topical Terms:
1253684
Mathematics—Study and teaching .
LC Class. No.: LC8-6691
Dewey Class. No.: 370
Inklusiver Mathematikunterricht = Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting /
LDR
:03160nam a22003615i 4500
001
1024898
003
DE-He213
005
20200712121607.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658299026
$9
978-3-658-29902-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29902-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-29902-6
050
4
$a
LC8-6691
072
7
$a
JNU
$2
bicssc
072
7
$a
EDU029010
$2
bisacsh
072
7
$a
JNU
$2
thema
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
370
$2
23
100
1
$a
Herkenhoff, Johanna.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1321103
245
1 0
$a
Inklusiver Mathematikunterricht
$h
[electronic resource] :
$b
Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting /
$c
von Johanna Herkenhoff.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XXIII, 508 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Theoriegrundlage zur Entwicklung des Planungsinstruments -- Der Design-Based-Research-Ansatz inkl. Adaptionsmodell -- Darstellung der einzelnen Zyklen zur iterativen Weiterentwicklung des Planungsinstruments -- Diskussion des Endprodukts anhand einer quantitativ angelegten Fragebogenstudie zur Nutzung des Instruments -- Bisherige Anwendungsreichweite des Planungsinstruments und weiterer Potentiale.
520
$a
Lehrerinnen und Lehrern an deutschen Schulen fehlt es an Unterstützung, um ihren Fachunterricht inklusiv zu planen und durchzuführen. Für das Unterrichtsfach Mathematik in der Primarstufe hat Johanna Herkenhoff daher mit dem Design-Based-Research-Ansatz ein theoriebasiertes und praxiserprobtes Planungsinstrument entwickelt und optimiert. Dieses enthält Merkmale und Indikatoren guten inklusiven Mathematikunterrichts, integriert wichtige didaktische Prinzipien und gilt durch die mehrphasige Weiterentwicklung mit Mathematiklehrern und -lehrerinnen als praxistauglich. Der Inhalt Theoriegrundlage zur Entwicklung des Planungsinstruments Der Design-Based-Research-Ansatz inkl. Adaptionsmodell Darstellung der einzelnen Zyklen zur iterativen Weiterentwicklung des Planungsinstruments Diskussion des Endprodukts anhand einer quantitativ angelegten Fragebogenstudie zur Nutzung des Instruments Bisherige Anwendungsreichweite des Planungsinstruments und weiterer Potentiale Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, insbesondere Mathematikdidaktik, mit dem Schwerpunkt Inklusion Mathematiklehrer und -lehrerinnen an Grundschulen sowie Sonderpädagogen und pädagoginnen Die Autorin Dr. Johanna Herkenhoff schloss dem Lehramtsstudium mit den Bezugsfächern Mathematik und Sport die Promotion an. Nach dem Referendariat an einer Grundschule strebt sie eine dozierende Tätigkeit an einer Universität mit dem Schwerpunkt der Lehrer- und Lehrerinnenbildung an.
650
0
$a
Mathematics—Study and teaching .
$3
1253684
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
1 4
$a
Mathematics Education.
$3
671509
650
2 4
$a
Education, general.
$3
1068901
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658299019
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login