Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digitalisierung als Chancengeber = ...
~
SpringerLink (Online service)
Digitalisierung als Chancengeber = Wie KI, 3D-Druck, Virtual Reality und Co. neue berufliche Perspektiven eröffnen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digitalisierung als Chancengeber / herausgegeben von Anabel Ternès von Hattburg.
Reminder of title:
Wie KI, 3D-Druck, Virtual Reality und Co. neue berufliche Perspektiven eröffnen /
other author:
Ternès von Hattburg, Anabel.
Description:
X, 186 S. 59 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Leadership. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26893-0
ISBN:
9783658268930
Digitalisierung als Chancengeber = Wie KI, 3D-Druck, Virtual Reality und Co. neue berufliche Perspektiven eröffnen /
Digitalisierung als Chancengeber
Wie KI, 3D-Druck, Virtual Reality und Co. neue berufliche Perspektiven eröffnen /[electronic resource] :herausgegeben von Anabel Ternès von Hattburg. - 1st ed. 2020. - X, 186 S. 59 Abb.online resource.
Teil I: Theoretischer Hintergrund -- Digitalisierung aller Lebensbereiche -- Was Digitalisierung vermag: Chancen für verschiedene Bereiche -- Wie (weibliche) Digital Natives auf digitale Jobs vorbereitet werden und was dabei noch zu tun ist -- Aktueller Stand in Unternehmen und Möglichkeiten und Gründe zur internen Förderung von Frauen -- Frauen gründen gründlicher – und vorsichtiger -- Teil II: Expertinnen berichten -- Digitalisierung bringt uns einander näher -- Wie ich lernte den Weißen Hai zu lieben -- Von digitalen Chancen zur Augmented Revolution -- Neue Arbeit passt nicht in alte Muster -- Die großen Sprünge der Digitalisierung folgen erst noch -- Networking Woman – mit Frauenpower die Wirtschaft verändern -- Veränderung lässt sich nicht aussitzen -- Frauen in der Tech-Branche: „Habt ihr auch eine?“ -- Einfach machen -- Digitalisierung ist nicht die Zukunft -- The winner takes it all? -- Digitalisierung verschafft Freiräume -- Digitales Verstehen – Verantwortung übernehmen -- Über Digitale Darwinisten und Digitale Minimalisten.
Digitalisierung eröffnet vielseitige Chancen für alle Menschen sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich. So kann Arbeit neu organisiert werden, Menschen können sich weltweit vernetzen, lebenslanges Lernen wird durch entsprechende Programme vereinfacht. In neu entstehenden und bereits entstandenen Berufen können Mitarbeiter mit kleinen Kindern oder zu pflegenden Angehörigen weiterhin in ihrem Beruf aktiv bleiben und Karriere machen. Auch für Personen mit Behinderung bietet die Digitalisierung völlig neue Möglichkeiten. Doch die Veränderung der Gesellschaft durch die Digitalisierung verunsichert auch viele Menschen. Deshalb ist es wichtig, die Chancen dieser Entwicklung aufzuzeigen, um Zukunft aktiv zu gestalten. Wie die Digitalisierung der Gesellschaft in verschiedenen Bereichen heute schon aussieht und welche Chancen sie bietet, zeigen die Autorinnen dieses Buches in ihren Beiträgen. Die Herausgeberin Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Digitalunternehmerin, Social Entrepreneur und Autorin. Sie ist CEO von GetYourWings und Mitgründerin der Deutschen Initiative Gesunde Digitalisierung. Sie leitet das Institut für Nachhaltigkeitsmanagement (IISM), hält eine Professur für Internationale BWL, ist in verschiedenen Beiräten und Vorständen aktiv, darunter NFTE, Leiterin des Unternehmernetzwerks der KAS und Mentorin bei StartupTEENS. Sie ist Botschafterin internationaler Organisationen, darunter Miss AI, Impact Hub, Same Sky und Make A Wish. Anabel Ternès von Hattburg war mehrere Jahre in Führungspositionen internationaler Lifestyle-Unternehmen.
ISBN: 9783658268930
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26893-0doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
Digitalisierung als Chancengeber = Wie KI, 3D-Druck, Virtual Reality und Co. neue berufliche Perspektiven eröffnen /
LDR
:03925nam a22003495i 4500
001
1025099
003
DE-He213
005
20200713022850.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658268930
$9
978-3-658-26893-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26893-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-26893-0
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
245
1 0
$a
Digitalisierung als Chancengeber
$h
[electronic resource] :
$b
Wie KI, 3D-Druck, Virtual Reality und Co. neue berufliche Perspektiven eröffnen /
$c
herausgegeben von Anabel Ternès von Hattburg.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
X, 186 S. 59 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Teil I: Theoretischer Hintergrund -- Digitalisierung aller Lebensbereiche -- Was Digitalisierung vermag: Chancen für verschiedene Bereiche -- Wie (weibliche) Digital Natives auf digitale Jobs vorbereitet werden und was dabei noch zu tun ist -- Aktueller Stand in Unternehmen und Möglichkeiten und Gründe zur internen Förderung von Frauen -- Frauen gründen gründlicher – und vorsichtiger -- Teil II: Expertinnen berichten -- Digitalisierung bringt uns einander näher -- Wie ich lernte den Weißen Hai zu lieben -- Von digitalen Chancen zur Augmented Revolution -- Neue Arbeit passt nicht in alte Muster -- Die großen Sprünge der Digitalisierung folgen erst noch -- Networking Woman – mit Frauenpower die Wirtschaft verändern -- Veränderung lässt sich nicht aussitzen -- Frauen in der Tech-Branche: „Habt ihr auch eine?“ -- Einfach machen -- Digitalisierung ist nicht die Zukunft -- The winner takes it all? -- Digitalisierung verschafft Freiräume -- Digitales Verstehen – Verantwortung übernehmen -- Über Digitale Darwinisten und Digitale Minimalisten.
520
$a
Digitalisierung eröffnet vielseitige Chancen für alle Menschen sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich. So kann Arbeit neu organisiert werden, Menschen können sich weltweit vernetzen, lebenslanges Lernen wird durch entsprechende Programme vereinfacht. In neu entstehenden und bereits entstandenen Berufen können Mitarbeiter mit kleinen Kindern oder zu pflegenden Angehörigen weiterhin in ihrem Beruf aktiv bleiben und Karriere machen. Auch für Personen mit Behinderung bietet die Digitalisierung völlig neue Möglichkeiten. Doch die Veränderung der Gesellschaft durch die Digitalisierung verunsichert auch viele Menschen. Deshalb ist es wichtig, die Chancen dieser Entwicklung aufzuzeigen, um Zukunft aktiv zu gestalten. Wie die Digitalisierung der Gesellschaft in verschiedenen Bereichen heute schon aussieht und welche Chancen sie bietet, zeigen die Autorinnen dieses Buches in ihren Beiträgen. Die Herausgeberin Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Digitalunternehmerin, Social Entrepreneur und Autorin. Sie ist CEO von GetYourWings und Mitgründerin der Deutschen Initiative Gesunde Digitalisierung. Sie leitet das Institut für Nachhaltigkeitsmanagement (IISM), hält eine Professur für Internationale BWL, ist in verschiedenen Beiräten und Vorständen aktiv, darunter NFTE, Leiterin des Unternehmernetzwerks der KAS und Mentorin bei StartupTEENS. Sie ist Botschafterin internationaler Organisationen, darunter Miss AI, Impact Hub, Same Sky und Make A Wish. Anabel Ternès von Hattburg war mehrere Jahre in Führungspositionen internationaler Lifestyle-Unternehmen.
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
700
1
$a
Ternès von Hattburg, Anabel.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1315587
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658268923
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26893-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login