Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mediensoziologie = Eine systematisch...
~
Scholtz, Hanno.
Mediensoziologie = Eine systematische Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mediensoziologie/ von Hanno Scholtz.
Reminder of title:
Eine systematische Einführung /
Author:
Scholtz, Hanno.
Description:
XX, 330 S. 23 Abb., 9 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mass media. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26011-8
ISBN:
9783658260118
Mediensoziologie = Eine systematische Einführung /
Scholtz, Hanno.
Mediensoziologie
Eine systematische Einführung /[electronic resource] :von Hanno Scholtz. - 1st ed. 2020. - XX, 330 S. 23 Abb., 9 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung -- Teil I: Medien und Akteure: Handeln und Struktur -- Erwartungen -- Ressourcen -- Motivationen -- Teil II: Die Realität der Medien: Soziale Strukturen -- Sozialstruktur und Lebensstile -- Diskurse -- Sozialer Wandel -- Methoden -- Teil III: Mediale Produktion: Beeinflussung -- Die Rolle der Technik -- Vernetzte Öffentlichkeit -- Massenmediale Öffentlichkeit -- Abschluss -- Musterlösungen.
Was haben Veränderungen in Gesellschaften und ihren Medien miteinander zu tun? Wo tragen Medien zu gesellschaftlichen Problemen bei und wo können sie diese lösen helfen? Wie wird darüber in der Wissenschaft diskutiert, und wie hängen diese Diskussionen zusammen? Ausgehend von Individuen mit ihren Wahrnehmungen und Handlungsentscheidungen, den von ihnen begründeten Institutionen, und einer knappen Definition von Medien bietet dieser Einführungsband in die Mediensoziologie eine systematische Darstellung, die einen Überblick ermöglicht und Probleme und im Fach geführte Diskussionen einordnen lässt. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienwissenschaft und Soziologie sowie Wissenschaftler, die zum Verhältnis von Medien und Gesellschaft forschen Der Inhalt Medien und Akteure.- Die Realität der Medien (u.a. Lebensstile, Diskurse, Sozialer Wandel).- Mediale Produktion (u.a. Beeinflussung, Vernetzte Öffentlichkeit, Massenmediale Öffentlichkeit) Der Autor PD Dr. Hanno Scholtz ist Lehrbeauftragter für Mediensoziologie am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Fribourg (CH), Vertretungsprofessor für Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen sowie Privatdozent und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.
ISBN: 9783658260118
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26011-8doiSubjects--Topical Terms:
556421
Mass media.
LC Class. No.: HM1206-1211
Dewey Class. No.: 302.23
Mediensoziologie = Eine systematische Einführung /
LDR
:02895nam a22003495i 4500
001
1025325
003
DE-He213
005
20200711231521.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658260118
$9
978-3-658-26011-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26011-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-26011-8
050
4
$a
HM1206-1211
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
302.23
$2
23
100
1
$a
Scholtz, Hanno.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1321583
245
1 0
$a
Mediensoziologie
$h
[electronic resource] :
$b
Eine systematische Einführung /
$c
von Hanno Scholtz.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XX, 330 S. 23 Abb., 9 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Teil I: Medien und Akteure: Handeln und Struktur -- Erwartungen -- Ressourcen -- Motivationen -- Teil II: Die Realität der Medien: Soziale Strukturen -- Sozialstruktur und Lebensstile -- Diskurse -- Sozialer Wandel -- Methoden -- Teil III: Mediale Produktion: Beeinflussung -- Die Rolle der Technik -- Vernetzte Öffentlichkeit -- Massenmediale Öffentlichkeit -- Abschluss -- Musterlösungen.
520
$a
Was haben Veränderungen in Gesellschaften und ihren Medien miteinander zu tun? Wo tragen Medien zu gesellschaftlichen Problemen bei und wo können sie diese lösen helfen? Wie wird darüber in der Wissenschaft diskutiert, und wie hängen diese Diskussionen zusammen? Ausgehend von Individuen mit ihren Wahrnehmungen und Handlungsentscheidungen, den von ihnen begründeten Institutionen, und einer knappen Definition von Medien bietet dieser Einführungsband in die Mediensoziologie eine systematische Darstellung, die einen Überblick ermöglicht und Probleme und im Fach geführte Diskussionen einordnen lässt. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienwissenschaft und Soziologie sowie Wissenschaftler, die zum Verhältnis von Medien und Gesellschaft forschen Der Inhalt Medien und Akteure.- Die Realität der Medien (u.a. Lebensstile, Diskurse, Sozialer Wandel).- Mediale Produktion (u.a. Beeinflussung, Vernetzte Öffentlichkeit, Massenmediale Öffentlichkeit) Der Autor PD Dr. Hanno Scholtz ist Lehrbeauftragter für Mediensoziologie am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Fribourg (CH), Vertretungsprofessor für Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen sowie Privatdozent und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Journalism.
$3
659797
650
0
$a
Political communication.
$3
1250788
650
0
$a
Educational technology.
$3
556755
650
1 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
650
2 4
$a
Political Communication.
$3
1021254
650
2 4
$a
Technology and Digital Education.
$3
1104027
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658260101
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26011-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login