Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kreativität und Visionen bei politis...
~
Scholemann, Paula.
Kreativität und Visionen bei politischen Projekten = Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kreativität und Visionen bei politischen Projekten/ von Paula Scholemann.
Reminder of title:
Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie /
Author:
Scholemann, Paula.
Description:
X, 267 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political theory. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29175-4
ISBN:
9783658291754
Kreativität und Visionen bei politischen Projekten = Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie /
Scholemann, Paula.
Kreativität und Visionen bei politischen Projekten
Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie /[electronic resource] :von Paula Scholemann. - 1st ed. 2020. - X, 267 S. 4 Abb.online resource.
Was ist ein Theorietransfer? -- Das Wort Vision in der Politik -- Was ist schwache, starke und moderate politische Kreativität? -- Das Modell der 4Ps der Kreativität -- Visionen bei der Konzipierung und der Realisierung politischer Projekte?.
Paula Scholemann überträgt in einem Gedankenexperiment das begriffliche Netzwerk der Kreativitätsforschung auf die Politikwissenschaft. Politik definiert sie als das Ergebnis von Kreativität. Die innovative These ist, dass wir Kreativität brauchen, um die Demokratie weiter zu entwickeln. Die Stärke der Demokratie ist, dass sie Räume für Kreativität lässt. Und diese kreativen Räume sollten auch dafür genutzt werden, politische Kreativität und politische Visionen zu entwickeln, um Antworten auf die sich stellenden Probleme zu finden – wie die Digitalisierung, die Überbevölkerung und den Klimawandel. Die Vision als Bestandteil von Kreativität wird im kreativen Prozess verwendet. In jeder Utopie steckt eine Vision, aber aus einer Vision können andere Dinge werden als (nur) Utopien. Der Inhalt Was ist ein Theorietransfer? Das Wort Vision in der Politik Was ist schwache, starke und moderate politische Kreativität? Das Modell der 4Ps der Kreativität Visionen bei der Konzipierung und der Realisierung politischer Projekte? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Geschichte, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Cultural Studies und Sportwissenschaft Politiker und Politikerinnen, Change-Manager und -Managerinnen, Kreative Die Autorin Paula Scholemann studierte am Trinity College Dublin und an der SciencesPo Paris. Sie lebt seit 2017 in Frankreich und arbeitet als freie Autorin und Politikwissenschaftlerin. Seit 2008 bietet sie Seminare an. Ihre Themen sind Kreativität, Politikwissenschaft, Fremdsprachen und Didaktik.
ISBN: 9783658291754
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29175-4doiSubjects--Topical Terms:
1253540
Political theory.
LC Class. No.: JC11-607
Dewey Class. No.: 320.01
Kreativität und Visionen bei politischen Projekten = Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie /
LDR
:03053nam a22003495i 4500
001
1025957
003
DE-He213
005
20200711163401.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658291754
$9
978-3-658-29175-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29175-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-29175-4
050
4
$a
JC11-607
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL010000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
320.01
$2
23
100
1
$a
Scholemann, Paula.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1322252
245
1 0
$a
Kreativität und Visionen bei politischen Projekten
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Transfer aus der Kreativitätsforschung in die Politische Theorie /
$c
von Paula Scholemann.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
X, 267 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Was ist ein Theorietransfer? -- Das Wort Vision in der Politik -- Was ist schwache, starke und moderate politische Kreativität? -- Das Modell der 4Ps der Kreativität -- Visionen bei der Konzipierung und der Realisierung politischer Projekte?.
520
$a
Paula Scholemann überträgt in einem Gedankenexperiment das begriffliche Netzwerk der Kreativitätsforschung auf die Politikwissenschaft. Politik definiert sie als das Ergebnis von Kreativität. Die innovative These ist, dass wir Kreativität brauchen, um die Demokratie weiter zu entwickeln. Die Stärke der Demokratie ist, dass sie Räume für Kreativität lässt. Und diese kreativen Räume sollten auch dafür genutzt werden, politische Kreativität und politische Visionen zu entwickeln, um Antworten auf die sich stellenden Probleme zu finden – wie die Digitalisierung, die Überbevölkerung und den Klimawandel. Die Vision als Bestandteil von Kreativität wird im kreativen Prozess verwendet. In jeder Utopie steckt eine Vision, aber aus einer Vision können andere Dinge werden als (nur) Utopien. Der Inhalt Was ist ein Theorietransfer? Das Wort Vision in der Politik Was ist schwache, starke und moderate politische Kreativität? Das Modell der 4Ps der Kreativität Visionen bei der Konzipierung und der Realisierung politischer Projekte? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Geschichte, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Cultural Studies und Sportwissenschaft Politiker und Politikerinnen, Change-Manager und -Managerinnen, Kreative Die Autorin Paula Scholemann studierte am Trinity College Dublin und an der SciencesPo Paris. Sie lebt seit 2017 in Frankreich und arbeitet als freie Autorin und Politikwissenschaftlerin. Seit 2008 bietet sie Seminare an. Ihre Themen sind Kreativität, Politikwissenschaft, Fremdsprachen und Didaktik.
650
0
$a
Political theory.
$3
1253540
650
0
$a
Political philosophy.
$3
1253605
650
1 4
$a
Political Theory.
$3
890169
650
2 4
$a
Political Philosophy.
$3
671691
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658291747
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29175-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login