語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Regulierung von Onlineglücksspielen
~
Steinmetz, Fred.
Regulierung von Onlineglücksspielen
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Regulierung von Onlineglücksspielen/ herausgegeben von Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante, Marc von Meduna.
其他作者:
Fiedler, Ingo.
面頁冊數:
LIII, 777 S. 75 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Health economics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29846-3
ISBN:
9783658298463
Regulierung von Onlineglücksspielen
Regulierung von Onlineglücksspielen
[electronic resource] /herausgegeben von Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante, Marc von Meduna. - 1st ed. 2020. - LIII, 777 S. 75 Abb.online resource. - Glücksspielforschung,2569-6084. - Glücksspielforschung,.
Ob Prohibition, Staatsmonopol oder Lizenzsystem, der Schlüssel zu einer effektiven Regulierung des Onlineglücksspielmarktes ist die Rechtsdurchsetzung. Es werden die sehr unterschiedlichen Regulierungsmodelle von acht europäischen Ländern hinsichtlich ihrer Ausgestaltung und ihrer sozioökonomischen Auswirkungen untersucht und dabei drei große Spannungsfelder identifiziert: Individuelle Freiheit vs. Schutz der Bevölkerung, Regulierungsziele vs. Rechtsdurchsetzung, Anbieter- und Steuereinnahmen vs. Spielerschutz. Die verschiedenen Regulierungserfahrungen werden miteinander verglichen und Erkenntnisse insbesondere für die deutsche Situation herausgearbeitet. Der Inhalt Gründe für die Regulierung von Onlineglücksspielen Erkenntnisse zu Spieler-, Jugend- und Verbraucherschutz Regulierungsmodelle des Onlineglücksspielmarktes in acht europäischen Ländern Sozioökonomische Evaluierungsindikatoren wie Marktgröße oder Suchtprävalenz Erkenntnisse zu Rechtsdurchsetzung und Vollzug im Bereich des Onlineglücksspielmarktes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Jura Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Glücksspiel und Regulierung sowie Juristen und Juristinnen Die Herausgeber Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante und Marc von Meduna forschen im Arbeitsbereich Glücksspiele der Universität Hamburg aus interdisziplinärer Sicht zu den verschiedenen Facetten von Glücksspielen.
ISBN: 9783658298463
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29846-3doiSubjects--Topical Terms:
810102
Health economics.
LC Class. No.: RA410-410.9
Dewey Class. No.: 338.473621
Regulierung von Onlineglücksspielen
LDR
:02726nam a22003495i 4500
001
1025978
003
DE-He213
005
20200711093008.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658298463
$9
978-3-658-29846-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29846-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-29846-3
050
4
$a
RA410-410.9
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS069000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
338.473621
$2
23
245
1 0
$a
Regulierung von Onlineglücksspielen
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante, Marc von Meduna.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
LIII, 777 S. 75 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Glücksspielforschung,
$x
2569-6084
520
$a
Ob Prohibition, Staatsmonopol oder Lizenzsystem, der Schlüssel zu einer effektiven Regulierung des Onlineglücksspielmarktes ist die Rechtsdurchsetzung. Es werden die sehr unterschiedlichen Regulierungsmodelle von acht europäischen Ländern hinsichtlich ihrer Ausgestaltung und ihrer sozioökonomischen Auswirkungen untersucht und dabei drei große Spannungsfelder identifiziert: Individuelle Freiheit vs. Schutz der Bevölkerung, Regulierungsziele vs. Rechtsdurchsetzung, Anbieter- und Steuereinnahmen vs. Spielerschutz. Die verschiedenen Regulierungserfahrungen werden miteinander verglichen und Erkenntnisse insbesondere für die deutsche Situation herausgearbeitet. Der Inhalt Gründe für die Regulierung von Onlineglücksspielen Erkenntnisse zu Spieler-, Jugend- und Verbraucherschutz Regulierungsmodelle des Onlineglücksspielmarktes in acht europäischen Ländern Sozioökonomische Evaluierungsindikatoren wie Marktgröße oder Suchtprävalenz Erkenntnisse zu Rechtsdurchsetzung und Vollzug im Bereich des Onlineglücksspielmarktes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Jura Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Glücksspiel und Regulierung sowie Juristen und Juristinnen Die Herausgeber Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante und Marc von Meduna forschen im Arbeitsbereich Glücksspiele der Universität Hamburg aus interdisziplinärer Sicht zu den verschiedenen Facetten von Glücksspielen.
650
0
$a
Health economics.
$2
bicssc
$3
810102
650
0
$a
Commercial law.
$3
560158
650
1 4
$a
Health Economics.
$3
786205
650
2 4
$a
Business Law.
$3
1114627
700
1
$a
Fiedler, Ingo.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1286208
700
1
$a
Steinmetz, Fred.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1286210
700
1
$a
Ante, Lennart.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1286209
700
1
$a
von Meduna, Marc.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1322272
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658298456
830
0
$a
Glücksspielforschung,
$x
2569-6084
$3
1286211
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29846-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入