語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren...
~
SpringerLink (Online service)
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren – Band 2 = Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren – Band 2/ von Jörg Mareczek.
其他題名:
Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung /
作者:
Mareczek, Jörg.
面頁冊數:
XV, 225 S. 99 Abb., 35 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Robotics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59561-9
ISBN:
9783662595619
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren – Band 2 = Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung /
Mareczek, Jörg.
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren – Band 2
Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung /[electronic resource] :von Jörg Mareczek. - 1st ed. 2020. - XV, 225 S. 99 Abb., 35 Abb. in Farbe.online resource.
Pfad- und Bahnplanung -- Antriebsauslegung -- Regelung.
Als klassischer Repräsentant mechatronischer Systeme ist die Robotik durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität geprägt. Die Entwicklung von Robotern erfordert daher ein vielschichtiges Repertoire ingenieurtechnischer Kenntnisse. Das vorliegende, zweibändige Werk deckt die dafür notwendigen Grundlagen umfassend ab. Dabei wird die Roboterklasse der Manipulatoren betrachtet, mit Industrierobotern und Master-Slave-Systemen als bedeutende Vertreter. Verständlichkeit und Anschaulichkeit stehen bei dem Lehrbuch im Vordergrund: Problemstellungen werden stets durch einführende Beispiele veranschaulicht und motiviert. Bei den nachfolgenden, detaillierten Herleitungen liegt ein besonderes Augenmerk auf Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit. Hierzu dienen kleine Darstellungsschritte, viele farbige 3D-Illustrationen sowie erläuternde Beispiele. Außerdem sind mathematische Formalismen auf ein notwendiges Minimum reduziert. Durch dieses Prinzip werden auch komplexere, oftmals unter Lernenden gefürchtete Zusammenhänge verständlich gemacht, wie zum Beispiel die Euler-Drehung, Regelungsverfahren oder der Lagrange-Formalismus zur Berechnung von Dynamik. Zur einfachen praktischen Umsetzbarkeit sind die dargestellten Sachverhalte auch immer in Vorgehens-Rezepten zusammengefasst. Dieses Buch richtet sich daher nicht nur an Studierende, sondern auch an berufserfahrene Entwickler/innen. Band 2 behandelt mit den Themen Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung im Kern die wichtigsten Auslegungstätigkeiten bei der Entwicklung von Manipulatoren. Grundlage dafür sind die in Band 1 hergeleiteten Bewegungsmodelle für Kinematik und Dynamik. Die Darstellungen aus Band 2 sind jedoch weitgehend unabhängig von Band 1 gehalten. Damit eignet sich Band 2 insbesondere für fortgeschrittene Studierende oder berufserfahrene Entwickler/innen. Die behandelten Aufgabenstellungen sind Gegenstand weltweiter, intensiver Forschung. Zahl und Komplexität verfügbarer Lösungsstrategien wachsen daher kontinuierlich an. Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt des vorliegenden Lehrbuchs auf der Vermittlung eines breit angelegten Grundlagenwissens. Dieses Fundament ermöglicht eine effektive Einarbeitung in spezialisierte bestehende oder zukünftige Lösungsstrategien. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Jörg Mareczek richtete bereits sein Ingenieurstudium und eine anschließende Forschungstätigkeit an der TU München auf Robotik aus. Es folgten 12 Jahre industrieller Praxis in der Forschung, Entwicklung und Serienreifmachung von mobilen Entschärfungsrobotern, Roboter-Manipulatoren und Master-Slave-Systemen. 2014 nahm er den Ruf an die Hochschule Landshut an, wo er seitdem Robotik lehrt und weiter erforscht.
ISBN: 9783662595619
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59561-9doiSubjects--Topical Terms:
561941
Robotics.
LC Class. No.: TJ210.2-211.495
Dewey Class. No.: 629.892
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren – Band 2 = Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung /
LDR
:04066nam a22003615i 4500
001
1026477
003
DE-He213
005
20200731130829.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662595619
$9
978-3-662-59561-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59561-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-59561-9
050
4
$a
TJ210.2-211.495
072
7
$a
UYQ
$2
bicssc
072
7
$a
TEC037000
$2
bisacsh
072
7
$a
UYQ
$2
thema
072
7
$a
TJFM1
$2
thema
082
0 4
$a
629.892
$2
23
100
1
$a
Mareczek, Jörg.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1322785
245
1 0
$a
Grundlagen der Roboter-Manipulatoren – Band 2
$h
[electronic resource] :
$b
Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung /
$c
von Jörg Mareczek.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XV, 225 S. 99 Abb., 35 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Pfad- und Bahnplanung -- Antriebsauslegung -- Regelung.
520
$a
Als klassischer Repräsentant mechatronischer Systeme ist die Robotik durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität geprägt. Die Entwicklung von Robotern erfordert daher ein vielschichtiges Repertoire ingenieurtechnischer Kenntnisse. Das vorliegende, zweibändige Werk deckt die dafür notwendigen Grundlagen umfassend ab. Dabei wird die Roboterklasse der Manipulatoren betrachtet, mit Industrierobotern und Master-Slave-Systemen als bedeutende Vertreter. Verständlichkeit und Anschaulichkeit stehen bei dem Lehrbuch im Vordergrund: Problemstellungen werden stets durch einführende Beispiele veranschaulicht und motiviert. Bei den nachfolgenden, detaillierten Herleitungen liegt ein besonderes Augenmerk auf Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit. Hierzu dienen kleine Darstellungsschritte, viele farbige 3D-Illustrationen sowie erläuternde Beispiele. Außerdem sind mathematische Formalismen auf ein notwendiges Minimum reduziert. Durch dieses Prinzip werden auch komplexere, oftmals unter Lernenden gefürchtete Zusammenhänge verständlich gemacht, wie zum Beispiel die Euler-Drehung, Regelungsverfahren oder der Lagrange-Formalismus zur Berechnung von Dynamik. Zur einfachen praktischen Umsetzbarkeit sind die dargestellten Sachverhalte auch immer in Vorgehens-Rezepten zusammengefasst. Dieses Buch richtet sich daher nicht nur an Studierende, sondern auch an berufserfahrene Entwickler/innen. Band 2 behandelt mit den Themen Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung im Kern die wichtigsten Auslegungstätigkeiten bei der Entwicklung von Manipulatoren. Grundlage dafür sind die in Band 1 hergeleiteten Bewegungsmodelle für Kinematik und Dynamik. Die Darstellungen aus Band 2 sind jedoch weitgehend unabhängig von Band 1 gehalten. Damit eignet sich Band 2 insbesondere für fortgeschrittene Studierende oder berufserfahrene Entwickler/innen. Die behandelten Aufgabenstellungen sind Gegenstand weltweiter, intensiver Forschung. Zahl und Komplexität verfügbarer Lösungsstrategien wachsen daher kontinuierlich an. Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt des vorliegenden Lehrbuchs auf der Vermittlung eines breit angelegten Grundlagenwissens. Dieses Fundament ermöglicht eine effektive Einarbeitung in spezialisierte bestehende oder zukünftige Lösungsstrategien. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Jörg Mareczek richtete bereits sein Ingenieurstudium und eine anschließende Forschungstätigkeit an der TU München auf Robotik aus. Es folgten 12 Jahre industrieller Praxis in der Forschung, Entwicklung und Serienreifmachung von mobilen Entschärfungsrobotern, Roboter-Manipulatoren und Master-Slave-Systemen. 2014 nahm er den Ruf an die Hochschule Landshut an, wo er seitdem Robotik lehrt und weiter erforscht.
650
0
$a
Robotics.
$3
561941
650
0
$a
Control engineering.
$3
1249728
650
0
$a
Mechatronics.
$3
559133
650
0
$a
Computer engineering.
$3
569006
650
0
$a
Engineering design.
$3
560518
650
2 4
$a
Control, Robotics, Mechatronics.
$3
768396
650
2 4
$a
Computer Engineering.
$3
796158
650
2 4
$a
Engineering Design.
$3
670857
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662595602
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59561-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入