Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Evidenzbasierte psychische Gefährdun...
~
Lindert, Lara.
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung = Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung/ von Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike.
Reminder of title:
Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis /
Author:
Pfaff, Holger.
other author:
Lindert, Lara.
Description:
X, 46 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health promotion. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28067-3
ISBN:
9783658280673
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung = Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis /
Pfaff, Holger.
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis /[electronic resource] :von Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike. - 1st ed. 2020. - X, 46 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Prinzipien der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung -- Gefährdungscontrolling -- Instrumente der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung.
Dieses essential stellt ein wissenschaftlich fundiertes System der psychischen Gefährdungsbeurteilung vor, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es zeigt auf, welche Schritte ein umfassendes und betriebsspezifisches Gefährdungscontrolling beinhaltet und welche Rolle der psychischen Gefährdungsbeurteilung in diesem Prozess zukommt. Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung dient als Grundlage, um Gefährdungen adäquat zu erfassen und wirksame (Gegen-)Maßnahmen einzuleiten und hilft bei der Implementierung des Gefährdungscontrollings. So kann ein kontinuierlicher und nachhaltiger Lernprozess im Unternehmen angeregt werden, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren. Der Inhalt Prinzipien der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung Gefährdungscontrolling Instrumente der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Arbeitswissenschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Arbeit und Gesundheit Entscheider und Entscheiderinnen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowieund im Arbeits- und Gesundheitsschutz Die Autoren Prof. Dr. Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln. Sabrina Zeike und Lara Lindert sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.
ISBN: 9783658280673
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28067-3doiSubjects--Topical Terms:
565089
Health promotion.
LC Class. No.: RA427.8
Dewey Class. No.: 613
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung = Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis /
LDR
:02996nam a22003735i 4500
001
1026788
003
DE-He213
005
20200711100749.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658280673
$9
978-3-658-28067-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28067-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-28067-3
050
4
$a
RA427.8
072
7
$a
MBN
$2
bicssc
072
7
$a
MED076000
$2
bisacsh
072
7
$a
MBN
$2
thema
082
0 4
$a
613
$2
23
082
0 4
$a
614.44
$2
23
100
1
$a
Pfaff, Holger.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1306351
245
1 0
$a
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
$h
[electronic resource] :
$b
Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis /
$c
von Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$a
X, 46 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Prinzipien der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung -- Gefährdungscontrolling -- Instrumente der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung.
520
$a
Dieses essential stellt ein wissenschaftlich fundiertes System der psychischen Gefährdungsbeurteilung vor, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es zeigt auf, welche Schritte ein umfassendes und betriebsspezifisches Gefährdungscontrolling beinhaltet und welche Rolle der psychischen Gefährdungsbeurteilung in diesem Prozess zukommt. Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung dient als Grundlage, um Gefährdungen adäquat zu erfassen und wirksame (Gegen-)Maßnahmen einzuleiten und hilft bei der Implementierung des Gefährdungscontrollings. So kann ein kontinuierlicher und nachhaltiger Lernprozess im Unternehmen angeregt werden, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren. Der Inhalt Prinzipien der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung Gefährdungscontrolling Instrumente der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Arbeitswissenschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Arbeit und Gesundheit Entscheider und Entscheiderinnen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowieund im Arbeits- und Gesundheitsschutz Die Autoren Prof. Dr. Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln. Sabrina Zeike und Lara Lindert sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.
650
0
$a
Health promotion.
$3
565089
650
0
$a
Occupational medicine.
$2
bicssc
$3
809475
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
1 4
$a
Health Promotion and Disease Prevention.
$3
593964
650
2 4
$a
Occupational Medicine/Industrial Medicine.
$3
674167
650
2 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
650
2 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
700
1
$a
Lindert, Lara.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1323120
700
1
$a
Zeike, Sabrina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1306352
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658280666
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28067-3
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login