語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Komplexe Zahlen = Eine Einführung fü...
~
Kortemeyer, Jörg.
Komplexe Zahlen = Eine Einführung für Studienanfänger*innen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Komplexe Zahlen/ von Jörg Kortemeyer.
其他題名:
Eine Einführung für Studienanfänger*innen /
作者:
Kortemeyer, Jörg.
面頁冊數:
XIII, 47 S. 17 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Mathematics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29883-8
ISBN:
9783658298838
Komplexe Zahlen = Eine Einführung für Studienanfänger*innen /
Kortemeyer, Jörg.
Komplexe Zahlen
Eine Einführung für Studienanfänger*innen /[electronic resource] :von Jörg Kortemeyer. - 1st ed. 2020. - XIII, 47 S. 17 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Komplexe Zahlen sind ein typisches Thema mathematischer Grundlagenveranstaltungen. Dieses Essential liefert eine ausführliche Einführung und Darstellung wesentlicher Aspekte beim Umgang mit komplexen Zahlen, zum einen bezogen auf üblicherweise auftretende Aufgabenstellungen und zum anderen eingebettet in mathematische Grundlageninhalte. Der Inhalt Einführung und Auseinandersetzung mit den drei Darstellungen komplexer Zahlen: kartesische Darstellung, Polardarstellung, Eulerdarstellung Ausarbeitung wesentlicher Grundlagen und Erweiterung dieser für den Umgang mit komplexen Zahlen Unterstützende Thematisierung der Anschauung sowie der Potentiale von Darstellungswechseln Aufzeigen von Vertiefungen als Verknüpfungspunkte zu den weiteren Themen aus Grundlagenvorlesungen zur Mathematik Die Zielgruppen Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie der Naturwissenschaften zur näheren Auseinandersetzung mit dem Thema; MINT-Studienanfänger vor Studieneinstieg zur Ausformung ihrer Schulkenntnisseim Hinblick auf einen erfolgreichen Studieneinstieg Schülerinnen und Schüler, die sich selbstständig mit einem Thema außerhalb des Schulcurriculums auseinandersetzen wollen, welches viele Anknüpfungspunkte zu bekannten Schulinhalten hat Der Autor Jörg Kortemeyer hat am Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) promoviert und ist seit mehr als zehn Jahren in der Mathematiklehre für Ingenieurstudierende sowie weiterer Studiengänge inkl. mathematischer Vorkurse tätig. Seit 2018 arbeitet er an der Technischen Universität Clausthal an der Verbesserung des Studieneinstiegs in MINT-Fächern und den Wirtschaftswissenschaften.
ISBN: 9783658298838
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29883-8doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Komplexe Zahlen = Eine Einführung für Studienanfänger*innen /
LDR
:02863nam a22003495i 4500
001
1027517
003
DE-He213
005
20200711170051.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658298838
$9
978-3-658-29883-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29883-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-29883-8
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Kortemeyer, Jörg.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1303235
245
1 0
$a
Komplexe Zahlen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung für Studienanfänger*innen /
$c
von Jörg Kortemeyer.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2020.
300
$a
XIII, 47 S. 17 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
520
$a
Komplexe Zahlen sind ein typisches Thema mathematischer Grundlagenveranstaltungen. Dieses Essential liefert eine ausführliche Einführung und Darstellung wesentlicher Aspekte beim Umgang mit komplexen Zahlen, zum einen bezogen auf üblicherweise auftretende Aufgabenstellungen und zum anderen eingebettet in mathematische Grundlageninhalte. Der Inhalt Einführung und Auseinandersetzung mit den drei Darstellungen komplexer Zahlen: kartesische Darstellung, Polardarstellung, Eulerdarstellung Ausarbeitung wesentlicher Grundlagen und Erweiterung dieser für den Umgang mit komplexen Zahlen Unterstützende Thematisierung der Anschauung sowie der Potentiale von Darstellungswechseln Aufzeigen von Vertiefungen als Verknüpfungspunkte zu den weiteren Themen aus Grundlagenvorlesungen zur Mathematik Die Zielgruppen Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie der Naturwissenschaften zur näheren Auseinandersetzung mit dem Thema; MINT-Studienanfänger vor Studieneinstieg zur Ausformung ihrer Schulkenntnisseim Hinblick auf einen erfolgreichen Studieneinstieg Schülerinnen und Schüler, die sich selbstständig mit einem Thema außerhalb des Schulcurriculums auseinandersetzen wollen, welches viele Anknüpfungspunkte zu bekannten Schulinhalten hat Der Autor Jörg Kortemeyer hat am Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) promoviert und ist seit mehr als zehn Jahren in der Mathematiklehre für Ingenieurstudierende sowie weiterer Studiengänge inkl. mathematischer Vorkurse tätig. Seit 2018 arbeitet er an der Technischen Universität Clausthal an der Verbesserung des Studieneinstiegs in MINT-Fächern und den Wirtschaftswissenschaften.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658298821
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29883-8
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入