Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (...
~
SpringerLink (Online service)
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland = Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland/ von Michael Schäfer, Ludger Rethmann.
Reminder of title:
Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor /
Author:
Schäfer, Michael.
other author:
Rethmann, Ludger.
Description:
X, 61 S. 6 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Public administration. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31100-1
ISBN:
9783658311001
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland = Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor /
Schäfer, Michael.
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland
Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor /[electronic resource] :von Michael Schäfer, Ludger Rethmann. - 1st ed. 2020. - X, 61 S. 6 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Einleitung -- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) und Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP). Gemeinsamkeiten und grundlegende Unterschiede -- Gemischtwirtschaftliche Unternehmen als höchste Form öffentlich-privater Partnerschaften -- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge. Fazit und Vorausschau.
Das Kürzel ÖPP darf nicht mehr das Synonym für Vertragspartnerschaften beim Bau und Betrieb von Infrastrukturprojekten und den dazu ständig kolportierten Geschichten des Scheiterns sein. Im Gegensatz zu diesen Klischees gibt es ein reales Erfolgsmodell. Das sind gemeinsame Unternehmen von Öffentlicher Hand und Privatwirtschaft in der kommunalen Daseinsvorsorge. Warum ist das so und worin liegen die konkreten Rahmenbedingungen für eine gedeihliche Kooperation? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Autoren Michael Schäfer und Ludger Rethmann in diesem essential. Der Inhalt Das objektive Erfordernis für Öffentlich-Private Partnerschaften Die ÖPP-Vielfalt hinsichtlich der Strukturen und der Gegenstände der Wertschöpfung Die besondere Qualität von Öffentlich-Privater Daseinsvorsorge (ÖPD) - ein neuer Begriff Öffentlich-Private Unternehmen auf kommunaler Ebene - ein Erfolgsmodell Die Zielgruppen Dozierende und Studierende Amts- und Mandatsträger auf allen politischen Ebenen, Entscheidungsträger der öffentlichen und privaten Wirtschaft, am Thema interessierte, z.B. in Bürgerinitiativen engagierte Menschen Die Autoren Prof. Dr. Michael Schäfer, bis zum Ruhestand 2018 Professor für Kommunalwirtschaft (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde). Ludger Rethmann, Vorstandsmitglied der Rethmann-Gruppe und Vorstandsvorsitzender von Remondis SE & Co. KG. Seit 2019 zusätzlich Vizepräsident der weltweit tätigen französischen Transdev-Gruppe.
ISBN: 9783658311001
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31100-1doiSubjects--Topical Terms:
562473
Public administration.
LC Class. No.: JF20-2112
Dewey Class. No.: 351
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland = Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor /
LDR
:03147nam a22003735i 4500
001
1028012
003
DE-He213
005
20200722073015.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658311001
$9
978-3-658-31100-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31100-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-31100-1
050
4
$a
JF20-2112
050
4
$a
JF1315.2-2112
072
7
$a
JPP
$2
bicssc
072
7
$a
LAW001000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPP
$2
thema
082
0 4
$a
351
$2
23
100
1
$a
Schäfer, Michael.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1255777
245
1 0
$a
Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland
$h
[electronic resource] :
$b
Gemischtwirtschaftliche Unternehmen auf kommunaler Ebene als strategischer Erfolgsfaktor /
$c
von Michael Schäfer, Ludger Rethmann.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
X, 61 S. 6 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Einleitung -- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) und Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP). Gemeinsamkeiten und grundlegende Unterschiede -- Gemischtwirtschaftliche Unternehmen als höchste Form öffentlich-privater Partnerschaften -- Öffentlich-Private Daseinsvorsorge. Fazit und Vorausschau.
520
$a
Das Kürzel ÖPP darf nicht mehr das Synonym für Vertragspartnerschaften beim Bau und Betrieb von Infrastrukturprojekten und den dazu ständig kolportierten Geschichten des Scheiterns sein. Im Gegensatz zu diesen Klischees gibt es ein reales Erfolgsmodell. Das sind gemeinsame Unternehmen von Öffentlicher Hand und Privatwirtschaft in der kommunalen Daseinsvorsorge. Warum ist das so und worin liegen die konkreten Rahmenbedingungen für eine gedeihliche Kooperation? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Autoren Michael Schäfer und Ludger Rethmann in diesem essential. Der Inhalt Das objektive Erfordernis für Öffentlich-Private Partnerschaften Die ÖPP-Vielfalt hinsichtlich der Strukturen und der Gegenstände der Wertschöpfung Die besondere Qualität von Öffentlich-Privater Daseinsvorsorge (ÖPD) - ein neuer Begriff Öffentlich-Private Unternehmen auf kommunaler Ebene - ein Erfolgsmodell Die Zielgruppen Dozierende und Studierende Amts- und Mandatsträger auf allen politischen Ebenen, Entscheidungsträger der öffentlichen und privaten Wirtschaft, am Thema interessierte, z.B. in Bürgerinitiativen engagierte Menschen Die Autoren Prof. Dr. Michael Schäfer, bis zum Ruhestand 2018 Professor für Kommunalwirtschaft (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde). Ludger Rethmann, Vorstandsmitglied der Rethmann-Gruppe und Vorstandsvorsitzender von Remondis SE & Co. KG. Seit 2019 zusätzlich Vizepräsident der weltweit tätigen französischen Transdev-Gruppe.
650
0
$a
Public administration.
$3
562473
650
1 4
$a
Public Administration.
$3
796112
700
1
$a
Rethmann, Ludger.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1312637
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658310998
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31100-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login