Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Beidhändige Führung = Wie Sie als Fü...
~
Duwe, Julia.
Beidhändige Führung = Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Beidhändige Führung/ von Julia Duwe.
Reminder of title:
Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen /
Author:
Duwe, Julia.
Description:
XIX, 252 S. 36 Abb., 32 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61572-0
ISBN:
9783662615720
Beidhändige Führung = Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen /
Duwe, Julia.
Beidhändige Führung
Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen /[electronic resource] :von Julia Duwe. - 2nd ed. 2020. - XIX, 252 S. 36 Abb., 32 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort -- 1. Einleitung: Die Zerreißprobe -- 2. Erfolg durch beidhändige Kommunikation -- 3. Neuland erschließen -- 4. Bestehendes Business vorantreiben -- 5. Im Zwei-Weltenraum -- 6. Exkurs: Beidhändig durch die Krise -- Stichwortverzeichnis.
Dieses Fachbuch ist deutschsprachiges Standardwerk zu Ambidextrie (Beidhändigkeit) in der Führung von Unternehmen. Es bereitet Führungskräfte auf neue Aufgaben im Zuge fundamentaler Veränderungsprozesse vor. In Zeiten des digitalen Wandels, radikaler Brüche und Krisen wird Beidhändigkeit zur Schlüsselkompetenz. Beidhändigen Unternehmen gelingt es, ihr Kerngeschäft weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig völlig neue Geschäftsfelder erschließen. Wie im Führungsalltag aus dieser Zerreißprobe ein eleganter Spagat werden kann und wie beidhändige Führung den Sprung in die Zukunft ermöglicht, veranschaulichen Praxisbeispiele und zahlreiche Umsetzungstipps. Die zweite, erweiterte Auflage greift zusätzlich die Folgen der COVID-19-Pandemie auf und dokumentiert, wie Beidhändigkeit auch in Krisenzeiten zur Schlüsselkompetenz für Führungskräfte wird. Der Inhalt - Ambidextrie als Führungsinstrument in der digitalen Transformation - Praxisbeispiele und kommunikationsbasierte Handlungstipps für den Führungsalltag - Exkurs zur COVID-19-Krise: Resilienz durch beidhändige Führung - Interviews mit IBM, Accenture, Bosch, Festo, Mann+Hummel, Hallesche, Fraunhofer, DLR, TU Dresden und Experten zu Leadership und Resilienz Die Autorin Julia Duwe ist seit vielen Jahren Führungskraft im Innovationsumfeld von Hightech-Unternehmen und Forschungsorganisationen. Sie studierte Publizistikwissenschaften, BWL und Amerikanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Bergen in Norwegen und promovierte an der European Business School (EBS) zur Rolle der Kommunikation von Führungskräften in beidhändigen Technologieunternehmen. Als Autorin und Bloggerin beschäftigt sie, wie Unternehmen erfolgreich ihr Kerngeschäft vorantreiben und zugleich eine neue Zukunft im Umfeld digitaler Plattformen und Ökosysteme aufbauen. .
ISBN: 9783662615720
Standard No.: 10.1007/978-3-662-61572-0doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658
Beidhändige Führung = Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen /
LDR
:03358nam a22003495i 4500
001
1029224
003
DE-He213
005
20200915064453.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662615720
$9
978-3-662-61572-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-61572-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-61572-0
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJM
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJM
$2
thema
082
0 4
$a
658
$2
23
100
1
$a
Duwe, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272192
245
1 0
$a
Beidhändige Führung
$h
[electronic resource] :
$b
Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen /
$c
von Julia Duwe.
250
$a
2nd ed. 2020.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
XIX, 252 S. 36 Abb., 32 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- 1. Einleitung: Die Zerreißprobe -- 2. Erfolg durch beidhändige Kommunikation -- 3. Neuland erschließen -- 4. Bestehendes Business vorantreiben -- 5. Im Zwei-Weltenraum -- 6. Exkurs: Beidhändig durch die Krise -- Stichwortverzeichnis.
520
$a
Dieses Fachbuch ist deutschsprachiges Standardwerk zu Ambidextrie (Beidhändigkeit) in der Führung von Unternehmen. Es bereitet Führungskräfte auf neue Aufgaben im Zuge fundamentaler Veränderungsprozesse vor. In Zeiten des digitalen Wandels, radikaler Brüche und Krisen wird Beidhändigkeit zur Schlüsselkompetenz. Beidhändigen Unternehmen gelingt es, ihr Kerngeschäft weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig völlig neue Geschäftsfelder erschließen. Wie im Führungsalltag aus dieser Zerreißprobe ein eleganter Spagat werden kann und wie beidhändige Führung den Sprung in die Zukunft ermöglicht, veranschaulichen Praxisbeispiele und zahlreiche Umsetzungstipps. Die zweite, erweiterte Auflage greift zusätzlich die Folgen der COVID-19-Pandemie auf und dokumentiert, wie Beidhändigkeit auch in Krisenzeiten zur Schlüsselkompetenz für Führungskräfte wird. Der Inhalt - Ambidextrie als Führungsinstrument in der digitalen Transformation - Praxisbeispiele und kommunikationsbasierte Handlungstipps für den Führungsalltag - Exkurs zur COVID-19-Krise: Resilienz durch beidhändige Führung - Interviews mit IBM, Accenture, Bosch, Festo, Mann+Hummel, Hallesche, Fraunhofer, DLR, TU Dresden und Experten zu Leadership und Resilienz Die Autorin Julia Duwe ist seit vielen Jahren Führungskraft im Innovationsumfeld von Hightech-Unternehmen und Forschungsorganisationen. Sie studierte Publizistikwissenschaften, BWL und Amerikanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Bergen in Norwegen und promovierte an der European Business School (EBS) zur Rolle der Kommunikation von Führungskräften in beidhändigen Technologieunternehmen. Als Autorin und Bloggerin beschäftigt sie, wie Unternehmen erfolgreich ihr Kerngeschäft vorantreiben und zugleich eine neue Zukunft im Umfeld digitaler Plattformen und Ökosysteme aufbauen. .
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Business.
$3
558617
650
0
$a
Management science.
$3
719678
650
2 4
$a
Business and Management, general.
$3
1069500
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662615713
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61572-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login